,ILI5 Demnächst erscheint: ReichspoliZeikostengesetz vom 29. -lpril 1940 Kommentar von Ministerialdirektor öracht im Neichsmintsterium -es Innern Taschengesetzsammlung. S°. Preis gebunüen etwa MN H.— Dieses Erläuterungsbuch aus Ser Zeüer des Sachbearbeiters im Netchsmtnifterium -es Innern ist für Sie fln. wenöung Ses Gesetzes unentbehrlich für alle Dienststellen Ser staatlichen unS kommunalen Polizei- Verwaltungen, ferner für Sie Sehörüen Ser inneren Verwaltung unS Ser GemrinSeverwaltung. Da öas Gesetz rückwirkenü vom 1. fipril Ist40 ab in Geltung gefetzt ist, so empfiehlt stch Sie sofortige ftufgabe von Gestellungen auf Sas Erläuterungsbuch, mit Sesten Erscheinen Anfang Dezember zu rechnen ist. Prospekt in Vorbereitung. T Earl Hermanns Verlag / Serlin W 8 S> Wörterbuch -er -rutschen Sprache in ihrer heutigen Ausbildung. Von p. K. L. hoffmonn. 10. Auflage, bearbeitet von vr. M. Block. 700 Seiten Großoktav. 1-Z6. In Leinen gebunden RM 6.25 Oas Buch spiegelt das wirklich gesprochene und geschriebene Wort der heutige^ lebendigen Sprache wider.^ Es berücksichtigt vor allem die .... ein sehr nützliches, lehrreiches und praktisches Hilfsmittel." (Reichsstelle zur Förderung des deutschen Schrifttums, 6. 7. 1-Z6) volkhaste SprachkunSe Von Vr. Hans Stahlmann. 256 Seiten. 1Y40. In Ln. geb. RM4.80 Mit reicher Sachkenntnis und in einer fesselnden Darstellung deckt St. hasten Regungen nach, wie sie sich in Wehrhaftigkeit, deutscher Inner lichkeit, deutschem Glauben, im Sinn für Recht und Gerechtigkeit, im Scherz und Ernst, in heimatliebe und Wanderfreude usw. äußern. Oas Buch öffnet uns den Blick für die tiefen Kräfte in der Sprache, die vor nehmlich in unserer Zeit gültiger Ausdruck des deutschen Volkstums find. die lebendigen Kräfte des Lebens " (Niederrheinische Volkszeitung, Krefeld, 21. August 1940) „Oas Buch ist überaus fesselnd, und es bereichert mit jeder Seite." (NS.-Tageszeitung, Plauen t. v., 2Z. August 1940) flufgenommen in Sas Gücherverzeichnis für Sie Schulbüchereien Ser Staatlichen fiufbauschulenl A Verlag ZrieSrich SranSstetter / Leipzig A Den krauen und Muttern gewidmet kkvc uno vvitzio Zwölf Erzäklungen wir Nellen Mit diesem Sand eine Oickterln vor, die ln wei ten Kreisen der frauen und Mädcben durcb ikre Srauctitums- arbeit bekannt geworden ist. Sei solcken Anlässen las kätke Nkeindorf oft aus ikren Werken, dle durcb Spannung und koke Sprackkunst die Zukörer beeindruckten, ^n unseren Lagen, da die frau erneut in vielfältiger Weile ikr Leben und Sckasten dem Volke weikt, lckenken diese Erzäklungen, die zum Leil Silder aus dem Weltkriege wackrulcn, Mut und Vertrauen. Erde und Wind — an die Erde sind diese Gestalten gebun den, in den Wind, der von den wimmeln kommt, keben sie ikre Häupter. Es werden kler Silder unserer frauen und Mütter aus dem Volke gezelcknet, die zutiefst ergreifen. Oer lcbmaie Sand ist berufen, perlönlickster besitz unserer Mädcken, frauen und Mütter ru werden. 14L Seiten. Pappband. Preis NM L.so (A ocuiscuc xuiruirw-iiri ist eine literarlsck-kulturelle Monatszeitsckrift, die sick viele freunde erworben Kat. Macken Sie ^kre Käufer darauf auf merksam und fordern Sie zur Werbung Probenummern an. Oie Leser dieser Zeittckrist werden Ikre besten Vauerkundenlelnk Zedes stekt ZL Selten, dazu io ganzseitige kunstdruckbllder, einzeln 75 pfg., vlerteljäkrttck NM 1.50 Verlag SitterL Lo. st.6. NeckIingkaulen/IVestf. 4,44 Nr. 239 Sonnabend, den 12. Oktober 1010