Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.05.1938
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1938-05-30
- Erscheinungsdatum
- 30.05.1938
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19380530
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193805307
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19380530
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1938
- Monat1938-05
- Tag1938-05-30
- Monat1938-05
- Jahr1938
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Äolkhaste Schularbeit Eine Buchreihe, herausgegeben von Arthur Hoffmann Walter Kramer Richarö Vogel Professor an der Hochsckule für Lehrerbildung Professor an der Hochschule für Lehrerbildung Dozent an der Hochschule für Lehrerbildung in Cottbus in Cottbus in Dresden Die Verantwortungen deS VolkserzieherS ssnd heute größer geworden. Jeder muß — ob er Anfänger im Dienst an der deutschen Schule oder einer von den alten erfahrenen Werkleuten ist — Schritt Hallen. Mit wenigen Mitteln muß er sich gute Förderung seiner beruflichen Arbeit zu versäiaffen wissen. AuS diesen Erwägungen wurde die Buchreihe „Volkhaste Schularbeit-' veröffentlicht. Die Herausgeber dieser Bücher kommen aus der Praxis der neuen Lehrerbildung. Sie halten darum die Linie ein, die eine gesunde Wechselbeziehung von Theorie und Praxis gewährleistet. 2m besten Sinne werden praktische Wegweisungen zur volkhaften Schularbeit geboten. Die neueste« Nüude dev Wenn der Verfasser gegen Schluß deS BucheS die Frage stellt: „Ist solche dörfliche Schularbeit ein Landlehrerleben wert?", so liegt darin schon Ausdruck deS Glaubens, „daß auch Dienst in der kleinen Gemeinschaft Dienst am großen Ganzen ist". Volkbakten Schularbeit-': ES gibt viele .Sternbücher-', aber wenige Menschen, die daraus den Sternenhimmel kennenlernten. Die nachstehende Neuerscheinung macht mit einem Verfasser bekannt, dem man in jeder Zeile den erfahrenen Praktiker anmerkt, der nicht nur den Stoff mit überlegener Meister schaft beherrscht, sondern auch über die Gabe glücklichster Didaktik verfügt. Erich Härtel-Tellerhäuser Schule im Dorf Mit vielen Bildern preis kartoniert RM ;.bo Dr. Krieörich Dannenberg Äon sternbilöern uns üer Äternenwelt Mit 24 Zeichnungen der wichtigsten Sternbilder, einer Karte deS Tierkreises und vielen Abbildungen im Text. Preis AN? L.80 Unser dörflicher Arbeitsplan entspricht den Richtlinien, die der NSLB. Sachsen mit seinem ErziehungS- und Unterrichtsplan den sächsischen Landschulen gegeben hat. Aller Sachunterricht entspringt der starren lebensfernen Fächerung gebrochen. Die Vilöungöelnhetten können auch von öer Gegenwart bestimmt weröen, z. V. VierjahreS- plan, Wehrmacht usw. Oder eine Großsahrt oder eine Feier bilven den Kernpunkt einer solchen organischen Einheit. Nur öer Ge schichtsunterricht unö Leibesübungen weröen als Hoch erteilt und bilden die nationcupolitische Erziehung im engeren Sinn. Für die Ver- Iahreskurse in Erdkunve, Menschenkunde und Naturlehre. DaS Kernstück öieses öörstichen Schularbeitsplanes soll skizzenhaft einen umfassenden Überblick verschaffen und das ergänzen, was die in dem Die kvübeven evsolsrretcheu Nü Durach/ Grenzlanö als Erzieher amVeispiel emerGrenz- lanökunÜe Obersachsens. Kart. RM4.-, geb. RM 4.50 Varth/ Das Wetter üer Heimat . . . Kart. RM 2.40 Lehmann, Dolksverantwortlicher Geschichtsunterricht. Kart. RM 2.— Günzel/ Organische Vilöung in öer weise Vertholö Ottos. Kart. RM 2.40 DaS Buch läßt eS sich im ersten Teil angelegen sein, ln lebendig an schaulicher Darstellung, unterstützt von zahlreichen leicht erkennbaren Zeichnungen, den Leser zu eigener Beobachtung anzuregen und an- zulelten und ihm so erst eine genaue Kenntnis der astronomischen Tatsachen zu vermitteln. Erst nachdem daS Buch so eine wirkliche Vekannlschast mit öen astronomischen Tatsachen slchergestellt hat, geht eS an den Aufbau deS astronomischen Weltbildes. Dieser behandelt als Nächstliegendes daS Planetensystem. Auch hier ist es der Zweck deS BucheS, daS abstrakte Wissen in wirkliche, anschaulich erfüllte Erkenntnis zu wandeln. Der Verfasser hat Mittel unö Wege gesukiüen, auch öieseS Reich scheinbar unvorstellbarer Dimensionen anschaulich weröen zu lassen. 2m abschließenden Teil wird vom Entstehen und Vergehen in der Sternenwelt gesprochen/ dies führt zu befreiender Besinnung auf die Grenzen naturwissenschaftlichen ForschenS und öffnet daS Ver ständnis für metaphysische Gedanken. — So leitet daS Buch in organischem Aufbau von sorgfältiger Beobachtung zu klar erfaßter Weltanschauung, lnnigst erlebtem Weltgefühl und entläßt, wie eine gewaltige Sinfonie, den Leser geklärt, bereichert und erhöht. L (ausführliche Prospekte stehen zur Verfügung): konraü, Der Rassengeüanke in Üer Schule. Kart. NM 2.25 Kramer«Bratfisch/ Lin Zahr Ganzheitslesemethoüe innerhalb ÜcS Gesamtunterrichts. Kart. NM 2.40 Ogroff, Vom Stegreifspiel zur Feier. Das dramatische Spiel in Erziehung und Unterricht. Kart. NN 2.40 Diele neue Koröerungen unö Ausgaben stnü heute üer öeutschen Schule gestellt. Line Menge neuer Richtlinien unö Verantwortungen wartet aus lebenöige Durchführung. Die Buchreihe „Volkhaste Schularbeit" gibt öie nötigen Hanöreichungen. ^ Verlag Kurt Ftenger/ Erfurt 3024 Nr. 123 Montag, den 30. Mat 1938
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder