Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.10.1911
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1911-10-12
- Erscheinungsdatum
- 12.10.1911
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19111012
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191110121
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19111012
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1911
- Monat1911-10
- Tag1911-10-12
- Monat1911-10
- Jahr1911
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
fiir den ÄllWen Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Erscheint täglich außer Sonn- und Festtags und wird nur an Buchhändler abgegeben. Jahrespreis für Mitglieder des Börsenvereins ein Exemplar 10 weitere Exemplare zum eigenen Gebrauch je 15 für Nichtmitgltcder 20 bet Zusendung unter Kreuzband (außer dem Porto) 5 ^ mehr. Beilagen werden nicht angenommen. Beiderseitiger Erfüllungsort ist Leipzig. Anzeigen: die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum 30Pfg.; Mitglieder des Börsenvereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Pfg., ebenso Gehilfen für Stellengesuche. Die ganze Sette umfaßt 252 dreigespaltene Petitzetlen. Die Titel in den Bücherangeboten und Büchergesuchen Nr. 2Z8. Leipzig, Donnerstag den 12. Oktober 1911. 78. Jahrgang. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten -es deutschen Luchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) ° -- die Firma des Einsenders ist dem Titel nicht aufgedruckt, f vor dem Preise --- nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. b> — das Werk wird nur bar gegeben. n vor dem Einbandspreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert, oder der Nabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit n.n. u. n.n.n. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. Adler-Verlag, 8. m. b. H. in Berlin. Lpislsr mittlerer LtLrke. (18 8.) kl. 8". ('II.) b 1. — «. APPelhanö «L Comp. 8. m. b. H. in Braunschwelg. Feldmann. Zeichenlehr. OSk.: Praktische Anleitung f. die Erteilung des Zeichenunterrichts unter einfachen Verhältnissen. Nach neueren Anfordergn. bearb. 1. Tl: Das »malende« Zeichnen auf der Unterstufe. (8 S. m. 168 Fig. auf 10 Taf.) 31.5X 24 om. (11.) 1. 26 Art. Institut vrell Jtttzli, Abteilg. «erlag in Zürich. Gysler, Carl: Chlini Ursache, grösst Würkige. Posse im Zürcher Dialekt. (30 S.) 8°. ('11.) —. 80 Metnicke, Beruh.: Hanni, die Braut des Wildschützen. Volksstück. (89 S.) 8°. ('11.) 1. 50 Wuterich-Muralt, Emma: Für Zürihegeli u. Bärnermützli. 8°. jedes Bdchn. 1. 20 3. Allerlei Gedtchtchcn zum Aufsagen. (63 S.) ('11.) «schendorff'sche BerlagSbuchh. in Münster i. W. ^.bdaucklungsu, Xsutsktamsotliobo. Lk8g. V. krot. Dr. N. Ueinsrtr. III. Lä. gr.8". I. P. Bachem in Köln. kkarrs u. Lirolrs, Dis, 8t. kunibsrt. in Köln. I^estsodrift, äem boebwürck. Usrrn ktarrsr ^nton Ditg68 2um 50^abr. kriestsr- Jubiläum gsvviämeb v. äsr klrrrrs 8t. Kunibert. (93 8. m. 3 ^b- bilägn., 25 Uiebtär.-1's.t'. u. 1 Lilänis.) gr. 8°. '11. 1. 60 Bibliothek August Scherl 8. m. b. H. in Berlin. Scherl'S Taschenbücher, kl. 8-. jedes Heft b —. 20 1-3. Lesueur, Dan.: Die Tote spricht.. . Roman. 1.—S. Heft. (S. 1 —33k.) ('11., Blank «L Co. 8. m. b. H. in Barmen. IVinter 1911/1912. 17. ^v8g. (68 8. m. ^bbilckgn.) 4I,bX?9 cm. b —. 60 F. A. Brockhaus in Leipzig. Töpffer, Rud.. u. Jul. Kell: Fahrten u. Abenteuer des Herrn Steckelbein. Eine wunderbare u. ergötzt Historie Nach (färb.) Zeichngn v. T. In Reimen v. K. 7. Aust. (1« 4 S.) gr. 8". '11. geb. in Haloleinw. 3. — F. Bruckmann A.-8. in München. öruokmLNQ's VVanllbiltlsr alter klustilr. Lrläuternäe 'l'exts von kr. ^V. krbrn. v. Uismog, k. öusebor u. ü. II. ^08tio. (65 8. ru. ^bbilägu.) 8°. '11. —.60; au8g. 3. 8tarlr vsrm. ^uü. (214 8. m. 73 ^bbilckgn. u. 60 'Kat.) gr. 8°. '11. gsb. in ksinw. 4. 80 Bruer «8- Co. in Berlin. Reichs-Gesetzbuch, Deutsches, f. Industrie, Handel u. Gewerbe, einschließlich Handwerk u. Landwirtschaft. Vollständige Sammlg. aller einschläg. Reichsgesetze, Verordngn., Ausführungsbe- stimmgn. rc. m. Erläutergn., Formularbuch u. Sachregister. Bearb. u. Hrsg. v. der Red. des Reichs-Gesetzbuches f. Industrie, Handel u. Gewerbe Amtsricht, a. D H. Klentzan — Geh. Justizr. E. Grünewald u. Mitarbeit v. Handelsk.-Synd. Or. W. Metterhausen, Ob.-Zollinsp. O. Schumpelick u. v. a. Mit e. einleit. Wort v. Prof. vr. Conr. Bornhak. 2 Bde. in 4 Tln. 44. Aufl. (XXIV. 1362; XlV. 860; XXII, 962; Formulare 110, 42, 278 u. Register 378 S.) gr. 8°. '11. geb. in Halbfrz. b 30. — — dasselbe. Nachtrag 1910/1911. (VI, 338 u. 56 S.) gr 8°. 'II. geb. in Halbleinw. b 6. — I. W. CaPPelen in Kristiania. Dxpvrtkalsntlsr, Oor, Ror^sgerw l. 1911. Hr8g. vom ^uriliunttk- bureau Nor^sgenk f. Lanäsl u. Ls^vsrbs. (In vorweg, engl, äsutkober, tranLÖs-, 8pan. u. ru83. 8pracbs.) (I-XXXIX, 368 8. m. 1 LartenküirLS.) gr. 8°. geb. in b-sinw. 11. 60 Christl. Verlagshaus Wiegand L Lo. in Homburg v. d. Höye. Doelken, Carl: Tendenz der Weltreligionen. (32 S.) 8°. ('11) —. 30 Koch, Fritz: War Jesus versuchlich? Biblische Studie. (70 S.) kl. 8°. ('11.) -. 76 Kühn, Red. B.r Was ist Christentum? Ein Appell an solche, welche m. Ernst Christen sein wollen! (106 S.) kl. 8". ('11.) —.60 Hermann Costenoble, BerlagSbuchh. in Jena. Dressel, C.: Auf weißer Erde. Roman. (247 S.) 8°. '11. 3. —; geb. 4. — I. 8. Cotta'sche Buchh. Rachf. in Stuttgart. Herzog, Ruv.: Die Burgkinder. Roman. 1., 2.-6., 6.—10., 11.-15., 16.—20., 21.-26. u. 26.-30. Aufl. (Je 447 S.) 8«. '11- 4. —; geb. in Leinw. 6. — Karl CurtiuS in Berlin. Wachenfeld, Ob.-Jngen. Hugo: Republik od. Kaisertum? Ameri kanische u. deutsche Zustände. (60 S.) 8°. '11. i. — Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 78. Jahrgang. 1662
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder