Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.10.1911
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1911-10-12
- Erscheinungsdatum
- 12.10.1911
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19111012
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191110121
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19111012
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1911
- Monat1911-10
- Tag1911-10-12
- Monat1911-10
- Jahr1911
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 238, 12. Oktober 1911. Amtlicher Teil. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel 41971 W. Junk in Berlin. Arav., 34 k'g.rbsnt» u. 1 X>rrts. (X, 294 8.) 32X26.6 oni. '11. I. Kauffmann in Frankfurt a. M. oKoldmann. vr. Fel.: Zionismus od. Liberalismus, Atheismus od. Religion. (79 S.) kl. 8". '11. ^ . 60 «. A. Kaufmanns Buchh. (Rudolf Heinze, Hofbuchh) in Dresden. oiVtssstiaotidlätbsr 3sg Xöni^r. 8rieb8su. 1:26,000. Vr3^. v. 3sr ^btsil^. f I>8.n3s8nufoabwo 3s8 Löni^I. süebe. 6snsral8lLbs8 3e 0L. 46,6x48,6 ow. ('II.) ^s3s Kr. b n.u. 1.60; aut 1,siuvk u u 2.25 80. k'rsidvrg. Alexius Kiehling in Berlin. sto VVintsr 191^12^'(289^8.)^ l^^^o^^bulinsn, Omnibus W. Kohlhammer in Stuttgart. 8t>spb. öausr. ^r. 8". Jos. Kösel'sche Buchh., BerlagSkto., in Kempten. Dtlettanlen-Bühne, Katholische, kl. 8°. (Partiepreise.) 243. Heft. Ernst, ?. D.: Cornelia. Religiöses Trauerspiel aus der Zeit des 244. Heft. Thamm, P.: Ein verwickelter Fall od. Wer hat recht? Lustspiel. (84 S.) '11. —.70 245. Heft. Mcinhold, Paul: Die himmlischen Witwen. Lustspiel. (36 S ) —.45 Heilmann, vr. AlfonS: Bibel-Bilder. Gedanken zur religions- pädagog. Wertg. bibl. Kunst. (IV, 118 S. m. z. Tl. färb. Taf.) 8°. '11. 2. 60; geb. 3. 60 C. C. Meinhold ä- Söhne in Dresden. Xupslls. lli8§. v. 3oÜ8. k-siotisrt. ^Viulsr 1911/12. 8sris 1. Xonrlsrt. (17 8.) 8°. n.u. —. LO S. S. Mittler ä- Sohn in Berlin. Hohenzollern, Gen.-Maj. ü. s. (5arl Prinz v.: Meine Erlebnisse während des russisch-japanischen Krieges 1904-1905. (VI, 159 S. m. 56 Abbildgn., 6 Skizzen u. 1 Karte.) gr. 8°. '12. 2. 60; geb. 4. — Klüuslorbsrg, krok. Sugo: vis ^msriLansr. 2 V3s. 4. nsu- bsarb- u. srvsil. ^.uü. ßr. 8". '12 12. —; ^gh. 14. 60 Georg Müller Verlag in München. Turgenjew. Iwan: Sämtliche Werke. In 12 Bdn., übers, v. M. Balte, Fega Frisch, Ludw. Rubiner u. a. Hrsg, v Otto Buek u Kurt Wildhagen, 2. Bd. Rudin. Die neue Generation. Hrsg. v. W lÜbers, v. Ludw Rubiner u. Frida Jchak) Der Romane 2 Bd. (604 S.) 8°. '11. jeder Bd 4. 60; geb. 6. —; Luxus-Ausg. 16 —; Einzelpr. 6. —; geb. 7. — Georg Nauck (Fritz Rühe) in Berlin. Horst, Pfr. Emil: Du sollst lieben! Predigt üb. das Sonntags- evangelium vom barmherz. Samariter (Ev. Luk. 10, 25—37). (11 S.) 8°. '11. —. 20 Moritz Plaeschke in Krefeld. klussotiLs, VLor.: KaeLLIüll^s. (2L 8.) LI. 8°. 'LL. —. bl) ^ Karl Prochaska in Loschen. Klassiker-Bibliothek, Deutsch - österreichische. Hrsg. v. vr. Otto Rommel. 16". geb. in Leinw., jeder Bd. —. 85 Wand-Kalender 1912. (Mit eingedr. färb. Karte.) 89x66 ow. — 68 Felizian Rauch s Buchh. in Innsbruck. Bader, Priest, k. vorm Relig-Lehr. Meinrad (AloiS), 0. Oiod.: Lehrbuch der Kirchengeschichte zum Gebrauche in Schulen u. zum Selbstunterricht. 8. Aust. Inhaltlich wesentlich unveränd., nach der neuen Rechtschreibg. hergestellter Abdr. der 4. Aust. (XXI, 237 S. m. 1 Bildnis u. 2 färb. Karten ) 8". '12 geb. in Leinw. 1. 90 Vorrat, vrok. vr. 3os.: vis k'rsibsit 3sr ^Vi88608cbg.ft Nin OanA 3urob 3n8 moäsrns Osiotsslebsn. 2. vsrd. ^ull. (XII, 620 8 ) xr. 8". '12. 4. —; Asb. 4. 95 Oattsrsr, vr. dlioli., 8. 3 ' XatsebstiL. Vr8x<. v. vr. k'rs. Xru8, 8. 3. 2. vsrb. ^nll. (VI, 389 8.) er. 8°. 'II. 3.40; xgb. n. 4.26 Hättenschwiller, Red Jos., 8. 3.: Kleiner Herz-Jesu-Monat. Zur Verehrg. der 33 Lebensjahre unseres Herrn. (31. 40. Taus.) (40 S. m. Titelbild.) 16°. '11. —. 12 (Partiepreise.) — Auf zum Tische des Herrn! Eine Einladg. zur öfreren hl. Kommunion. Ausg. 6: Für Mädchen. (31.-35. Taus ) <66 S. m Titelbild 1 16°. 'II n n. —. 15 (Partiepreise.) — dasselbe. Ausg. 0: Für Jünglinge im allgemeinen. 1l.— 16 Taus.) (59 S. m. Titelbild.) 16°. '>1 n.n. —.15 (Partiepreise.) rur lLsurrebbsit.«.) (42 8.) LI. 8'. '1l" —.26 8. 0. 6. ^2. 8. 'l907 öu^o^gel^atious^^ch^VII^ (22^o 8°o '11. u.n. —. 21 8r. 8' . Georg Reimer in Berlin. LsoLb, kriv.-voo. vsrm.: väSaLvarAL. kins 8arnin1^. bu33bi8t. 8prüebs in tibst. 8pra.eds Kaob 3sn Laveur u. lan^ur m. ^n- msrLgu. Iirex. (VII, 169 8.) vsx.-8°. '11. 6. — Schäfer ä- Schönfelder in Leipzig. Erben-Zedlaczek, Irma: Aus Kampf u. Stille. Gedichte. (VI, 66 Bl.) kl. 8°. '11. geb. in Lernw. 2. — Friedrich Schalk in Wien. Ostara. Bücherei d. Blonden u. Mannesrechtler. (Hrsg. u. Schriftteiter: I. Lanz-Liebenfels.) jede Nr. n.n. —. 35 50. Lanz-Ltebenfel«. I: Urheimat u. Urgrschichle der Blonden heroischer Raste. (16 S. m. Abbildgn.) '11. Schnlzesche Hofbuchh. (Rudolf Schwartz) in Oldenburg. Poppe. Frz.: Franz Anton Högl aus Warschau, Bildhauer. Ein Familienroman aus der Franzosen- u. Biedermeierzeit. (143 S.) 8°. ('11.) 2. 60; geb. n. 3. 60 Schuster L Loeffler in Berlin. Molo, Walt, v.: Wir Weibgesellen. Roman. (214 S.) 8°. '11. 3. —; geb. n. 4. — L. A. Schwetschke L Sohn in Berlin. xr. 8°. ('11.) 8. —; ^sb. in vsin^. 10.— Diedr. Soltan'S Verlag in Norden. ChristophoruS der Stelzfuß. Kalender f. Jedermann auf d. I. 1912 v. Post. Hasermann. 38. Jahrg. (86 u. 117 S. m. Ab bildgn u. Wandkalender.) 8°. —. 60 Handkalcnder. Ostsriesischer, auf d. I. 1912. (36 S.) 8°. —. 16 Hauskalenver, Ostsriesischer, auf d. I. 1912. (108 S. m. Abbildgn.) 8°. —. 2b 1662*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder