Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.10.1911
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1911-10-12
- Erscheinungsdatum
- 12.10.1911
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19111012
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191110121
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19111012
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1911
- Monat1911-10
- Tag1911-10-12
- Monat1911-10
- Jahr1911
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
11s 7 4 «»r,«ME I. », Ltlch». Such»-«« Amtlicher Teil. 2LS, 12, Oktober 1SI1. Verzeichnis von Neuigkeiten, die in dieser Nummer zum erstenmal angekiin-igt find. (Zusammengestellt von der Redaktion des Börsenblatts). * ---- künftig erscheinend. II — Umschlag. Art Institut Orell Kützli, Abteilung Verlag in Zürich. 11993 kbotoebrom. (140X70 em.) 3 Rolle 20 Kr. Bahn in Schwerin i. M. 11986 Vollmar-Hefte: *Vollmar: Pfarrhaus im Harz. 3 geb. 4 *— Pfarrhaus in Indien. 3 geb. 4 ^t. *— Sibylle. 3 geb. 4 ^c. 3 Weihnachtsabende. 3 geb. 4 — Unterwegs und zu Hause. 2 50 -Z; geb. 3 Großmutter. 1 20 geb. 1 ^ 60 — Bauer Gorzenberg. Geb. 1 >F. — Weihnachtsgrün. Geb. 3 — O du Kindermund. Kasch. 60 geb. 1 ^t. Zum Himmel. Geb. 2 50 — Um Gottes willen. Geb. 2 ^ 60 Freude machen. Geb. 2 >. - Ohne Hände. Geb. 2 Gefunden. Geb. 2 ^l. E. Bertelsmann in Gütersloh. 12017 *Ulrich-Kerwer: Im Prophetenmantel. 3 ; geb. 3 60^. *— Biblische Jünglingsbilder. 4. Aufl. 3 20 geb. 4 >t. BonifaciuS-Druckerei in Paderborn. 11997 Bearne: Der Bruder des Pfarrers. 1 40 geb. 2 ^t. Elsner: Weihnachten. Friedensklänge für jung und alt. 2 geb. 3 30 Schupp: Muttertränen. 1 ^ 20 -H; geb. 1 ^ 80 «erlag E. W BouselS L So. in München. 11695 F. Br««1man« A.-G. in München. U 1 *6bamdsrlaiv: Riebarä WaAvsr. k^eus illustrisrts ^.usAabs in 2 Räväsv. 16 in 2 Visdbabsr-Oaoaleinsvdäväsv 20 .tt; Buchdruckerei der Wilhelm und Bertha 12018 von Baensch'Stiftuug in Dresden 2. Ravä. Orkunäenduob 6er Ltaät vübbso. I. I'sil: vis Vübbsvsr Ltaätbüebsr 1382—1626. Im ^.uktraZs äsr Ltäväs A. Teichert'sche Verlagsbuchhandlung Rachf 12006/07 in Leipzig. ea. 6 ^ 60 *lbmsls: viäss iwplioita uvä äsr svavAslisobs UsilsAlaude. ^6a. 90 ^ ^ ^ ^ ^ p 6ä IV ^.uüaAS. 6sb. 16. ^Lebääsr: 2ur Irivitätskra^s. 3 Vorlssuv^sv. 6a. 3 *vuvkmauu: ^.Itss uvä I^suss aus äsm LebatL sives Hausvaters. ^vspraebsn über äisOlsiebnissslVlattb. 13. 6a. 2 40; Asb.3.— *L!srt: vis Religiosität äss Retrus. Lin rsligionsps^ebologisebsr Vsrsuob. 6a. 1 50 H. *äirlru: vis väwonsn unä ibrs ^bvvsbr im altsn Testament. 3 *^lanäsl: vis Lrtrsnntnis äss Dbersinnliebsn. Lin Oruväriss äsr systematischen l'bsologis. I. Vaupttsil. I'sil 2: Festem äsr Ltbilr als Orunälags äsr Religion. 2. välkts: Lastern äsr LittliebLsit. 6a. 8 I. 6. 4^ 6a. 5 gsb. ea. 6 *vreäerslr: krsäigtsn über 1?ext6 äes altsn Ruväss. 6a. 2 ^ 60-^ gsb. ea. 3 ^ 60 *Lvv1ä- ^.us äsm ^Vorts äss vsbens. 16 Rreäigtsn. 6a. 2 60^ gsb. ca. 3 60 H. «. Deichert'sche Verlagsbuchhandlung Nachf. in Leipzig ferner: äsn äabrsn 1900 bis 1910 gehalten. 6a. 2 60 gsb. ea. 3 ^ 60 - Hb ^ ^ ä Lr b b 6a. 9 ^ 60 o); geb. ea. 11 Koblsr l Oruväriss äss Ltrakrecbts. 6a. 3 ^ 60 ^ ; gsb. ca. 4 60 ->). ^uüags. 2. ^.btsilung. 6a. 3 ^ 80 H. ^ j ^^6a. 2 8 <8 ' ) I. H. W. Dietz Nachf. in Stuttgart. 11982 Bommeln Wie Berg und Tal entstehen. 76 H; geb. 1 Deutsch: Aus alten Tagen. 76 -H; geb. 1 aE. Richard Ehlert in Leipzig. 11994 Georg ä- Eo. «erlag in Basel. 11995 Llsm. äs la 8oe. äs ?b)ksi(iu6 äs 6snövs. Vol. XXXVll. Vase 2. VSkar Eulitz in Lissa. 11994 Deutsche Bildungsinstitute in der Provinz Posen. Festschrift zum 61. Philologentage zu Posen. 2 .H. Herdersche «erlagShandluug in Freiburg i. B. 12010/11 Bibliothek der kathol. Pädagogik. *Band XVII: Pädagogik des hl. Johann Baptist de la Salle und der christlichen Schulbrüder. 3 ^ 40 H, geb. in Leinw. 4 ./« 40 «Z; in Halbfr. 6 Grabmann: Die Geschichte der scholastischen Methode. *Il. Band: Die scholastische Methode im 12. und beginnen den 13. Jahrhundert. 9 ^//: geb. in Kunstled. 10 40 H. Krebs: Die heiligsten Herzen Jesu und Mariä. 12. Aufl. Ausg. Nr. 8. Geb. 1 40 ch. *Krier: Das Studium und die Privatlektüre. 6. Aufl. von Vogelbacher. 2 40 geb. 3 *Riesch: Die heilige Katharina von Siena. 1 80 -H; geb. 2 ^ 60 -Z. *Rudolf: Der Rosenkranz des Priesters. 3^l; geb. 3 80 c^. ^Schott: Vesperbuch. 4 Aufl. Geb. 3 ^ 80 *Werner: Die katholische Kirche des Mittelalters. 2 40 geb. 3 *Fleuriot: In den Ferien. 4. Aufl. Geb. 2 ^ 20 H. (vrsiburxsl- ^beolo^isebs Ltuäisn, 6. Ilskt.) 3 60 H. *Keppler: Das Problem des Leidens. 3. Aufl. 1 20 ^Kümmel: Auf der Sonnenseite. 2. Bdchn. Geb. 2 30 *Mertens: Hilfsbuch für den Unterricht in der deutschen Geschichte. Ausgabe 6. Für Mittelschulen und verwandte Anstalten bearb. unter Mitwirkung von Bernhard. I. Teil: Deutsche Geschichte von den ältesten Zeiten bis zum Ende des Dreißigjährigen Krieges. I.—4. Tausend. 1 ^ 80 c). *Meschler: Die Gesellschaft Jesu. 1. u. 2. Aufl. 1 ^ 60 in Leinw. geb. 2 *Paulus: Protestantismus und Toleranz im 16. Jahrhundert. 6 .-r 40 in Leinw. geb. 6 40 H. Karl W. Hiersemau« in Leipzig. 11990 91 Orientaliseliss ^.rebiv. Illustrisrts Lsit-sebrikt, kür Xonst, Xultur- ss>ebiebts uvä Völ^sr^uväs äsr Väväer äss Ostens. 2. äabr^. Üskt 1 pro lrplt. 30
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder