4760 vürlrnblaclb DIscha. vuchh-nd-I. Fertige Bücher. 120, 27. Mai 1914. Drei Novitäten ^ die sich aus dem Schaufenster verkaufen lassen Illustrierte Länderkunde Herausgegeben von Ewald Banse unter Mitwirkung von Prof. l)r. I. V. Danes, Prag / Oberlehrer Max Holzmann, Brannschweig / Otto Nordenskjöld, Göteborg Prof. vr. Alwin Oppel, Bremen / vr. W. Schjerning, Berlin / Z. W. Kurd Schwabe, Berlin-Lichterfelde / Prof. vr. Ernst Tieffen, Berlin-Wannsee / Prof. Dr. Willi Ule, Rostock i. M. / vr. Erich Zugmayer, München. Geheftet M. 5.—, in Leinen gebunden M. 6.—. — Die „Deutsche Tageszeitung, Berlin urteilt: Die einzelnen Abhandlungen sind von einem Stabe bedeutender Mitarbeiter ge schrieben, und zwar mit einer Frische, die das große Wiffensmaterial glänzend bewältigt und dem Leser in der zugänglichsten Weise erschlicht. So haben wir hier ein Buch gewonnen, das jedem Gebildeten nützlich, dem Zeitungsleser aber, den der moderne Nachrichtendienst täglich in neue, ihm fremde Gebiete führt, oft unentbehrlich sein wird. Deutschlands Stellung im Welthandel, Weltverkehr Ein Handbuch zur Wirtschaftskunde Deutschlands. Nach statistischen Quellen be arbeitet von Rektor Rudolf Barmm. Geheftet M. 5.—, in Pappband M. 5.50. — Das Buch zeigt den deutsche» Staatsbürgern und denen, die es werden sollen, welche Stelle Deutschland in der Reihe der Weltvölker einnimmt, welche Beziehungen es zu allen Teilen der Welt unterhält und zuletzt, wie Deutschland sich wirtschaftlich zu einer Großmacht entwickelt hat. Allen denen, die sich für unsere answärligen Handelsbeziehungen interessieren, gibt dieses Buch über diewichtigsten FragsnAuskuuft Deutsche Wanderungen Landschaft und Volkstum in Mitteleuropa. Herausgegebcn von der freien Lehrer vereinigung für Kunstpflcge zu Berlin. Jedes Heft mit farbigem Umschlag und zahlreichen Ansichten und Karten steif geheftet M. l.40. - Was immer geeignet erscheint, für die rechte Erkenntnis der einzelnen Landschaft und ihres Volktums den Sinn vorzubereiten, das soll hier in sorgsam und allgemeinverständlich ge schriebenen Bändchen geboten werden. Di« Bändchen vermeide» alles Führer mäßige. Ihre Lektüre wird auch dem Genuß bereiten, dem es jetzt oder immer versagt ist, sich die Kenntnis von Land und Leuten zu erwandern. Aber die günstigen Bezugsbedingungen gibt der Bestellzettel Auskunft. Prospekte und Plakate stehen zur Verfügung. Ich bitte zu verlangen. George Westermann, Braunschweig u. Berlin