^ 12«, 27, Mai 1914, Fertige Bücher Börsenblatt s d Dtschii. Buchhandel. 4771 Niederdeutsche Bücherei Band 14- Ladendorfer Leute ^ Em Buch für die Jugend von Johann Brüdt Herausgegeben vom Prüfungsausschuß für Jugend sch listen in Wandsbek. Buchschmuck und Bilder von Theodor Herrmann 109 Seiten. 4 Bilder. Gebunden I Mark. Farbiger Geschcnkband I.5O Mark T (Niederdeutsche Bücherei Band >4) Sämtliche deutsche Prüfungsausschüsse für Jugendschriften haben das größere Werk BrüdtS „Zwischen den Strohdächern" empfohlen. Der Prüfungsausschuß für Jugendschriften in Wandsbek hat daraus 4 besonders wertvolle und für die Jugend geeignete Erzählungen auSgewählt. Brüdt besitzt in hobcm Maße die Gabe der anschaulichen Schilderung, so daß sich Erwachsene und Jugend daran festlesen, und weiß die Redeweise der Leute vom Land und vom Dorf zu treffen. Dauerhaft und praktisch gebunden — charakteristisches Titelbild Theodor HerrmannS — zu jeder Geschichte ein Bild desselben MalerS. Lehrerschaft und Pastoren, landwirtschaftliche Vereine und Schulen, Fortbildungsschulen, Eltern in Stadt und Dorf warten auf diese Jugcnd-AuSgabe. Geben Sie sie ihnen. Und auch die große Ausgabe Zwischen den Strohdächern Ei» D°rfbu» ! 271 Seiten. 9 Erzählungen. Broschiert Z Mark, gebunden Z.6O Mark (Niederdeutsche Bücherei Band 2) Aus den Urteilen: ... Ein Dorfbuch, das auch der Städter nicht unbefriedigt aus der Hand legen wird. In schlichter, einfacher Darstellung, E plastisch und lebenswahr, ohne Breite und Reflexion, auch ohne alles künstlerische Getue führt uns der Verfasser die Original- r gestalten Ladendorfs vor Augen und läßt uns auch einen interessanten Blick in altbäuerliche Kulturzustände tun. Volksbildung. Brüdt hat mit gutem Recht das Buch ein Dorfbuch genannt. . . Bei ihm ist alles echt, wurzelfest. W. C. Gomoll in der Magdeburg. Zeitung. : In liebenswürdiger Weise und echtem, warmherzigen Erzählertalent schildert er unS die Bewohner des Dorfes in ihren Freuden und Mühsalen als echte Dorfgestalten, kernig und eckig, aber voll Gemüt. . . Man muß daS scharfe Auge j und die feine und sichere Hand des Verfassers bewundern. . . So wird die Lektüre zum spannenden Genießen. Schleswig-Holstein. Schulzeitung. i Beide Werke wie alle Bände der Niederdeutschen Bücherei Z3l-.°/o - 7/6 - Von IO Exemplaren an - auch gemischt - 45°/«, von 2O Exemplaren an - auch gemischt - 5O°/o j Prospekte! Plakate! s i