Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.06.1879
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1879-06-03
- Erscheinungsdatum
- 03.06.1879
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18790603
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187906039
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18790603
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1879
- Monat1879-06
- Tag1879-06-03
- Monat1879-06
- Jahr1879
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^23734Z In lusillsra Verlags srsodisu soeben: LsitraZ Asldoäikäss Keoxrapdisodvn IllllerrielilöS au VolLs- ullä Lllrgsrsekulgii VON krokessor Varl HÜ111. kreis drosod. 1 ^ mit. 25 U kadatb. Wieu, 26. ^lai 1879. L<1. Nölreks Verlag. (23735Z Anfang Juni erscheint: 3abrbüeii6r kilr ks^vliialrie. (^6N6 k"0lA6 668 ?8^6d. 0611173-1- d1a1l68.) Vsrsin kür ks^oLiatris u. ko76v8. k8^odo- loxis in Wisn unter Llit^viriruuK 6er Herren vr. L. ^.mer- lin^ (kra^), krok. vr. 0. Ler^er (Lresiau), vir. vr. Lrosius (Levckork), kriw. vr. ck. 6e^p von keelinovee (kra^), krok. vr. Vdvostelc (Wiou), vir. vr. vrlenme^er (Lenäork), vir. vr. klamm (kkullin^en), vir. vr. krasukol (vernbur^), vir. vr. Oerlaed (^larioutdal), vr. ckaeodi (vuurlau), vr. Kadibaum (Oörlitr), vir. vr. Kegler (klaudsudam), vr. kuoodt. (Waickdeim i. 8.), vir. vr. koed (L^iekalten), vr. 0. Veod- ner (Luäapsst), vr. ^.. ^le^er (kitork), krok. vr. V. Ne^er (vöttin^en), vr. 1. Nudr (Wieu), vir. vr. 0. NMsr (öiauirou- durx), voe. vr. kioir (kraß), krok. vr. kiläiußer (Nüuobsu), voe. vr. 8odiauß6u- daussu (Lall), vir. vr. 8oduopfdaß6U (I^isäsrudart), vr. k. 8otnvartrer (Lucka- psst), vr. 0. Üodvvartrsr (vuckapest), voe. vr. ZeeiiZmilller (Lalle s/8.), vir. vr. sen), vir. vr. 8usa (Iriost), vir. vr. Wal ter (KHln8ter1ivx6ll), vr. 2illner (8a1rdurß) U. 8. Vf. keckißirt von 8anitLt8ratb vr. U. 6LU8167, keß.-katd vr. Id. Lltz^nert, 1879. üekl 1. kreis äes ckadrßaußs 1879 (3 Lekte w. 13 —16 Loßsu) 6 ^ mit 25 ßgßsu daar. Die Jahrbücher bilden die Fortsetzung des bisher bei Herrn W. Braumüller hier erschie nenen „Psychiatr. Centralblatts". Wir ersuchen die geehrten Handlungen um umgehende Angabe ihrer Continuationen. Da der Interessentenkreis für die „Jahr bücher" ein beschränkter ist, so stellen wir nur eine kleine Auflage her; doch sind wir bereit, Handlungen, welche Aussicht auf Absatz haben, Heft 1. in mäßiger Anzahl a cond. zu liefern. Für 1880 steht eine Erweiterung der „Jahr bücher" in Aussicht. Ferner erhielten wir einige Exemplare in Commission von dem Bericht über die niederoesterrcichische Landes- irrenanlialt flbbs. In Druck gelegt im Auftrag des niederoesterr. Landtags. Mit 1 Atlas von 20 Tafeln in Farbendruck. (1874.) 10 ^ Der Bericht kam bis jetzt noch nicht in den Handel, ist jedoch für Fachleute besonders in teressant durch die beigedruckte Abhandlung des Primär. A. Holler „Präparations-Methode zur Darstellung großer Hirn- und Rückenmarks- Schnitte, welche bei einer 2500 fachen Vergröße rung noch deutliche Bilder ermöglicht", und durch die 20 Tafeln mikroskopischer Zeichnungen nach Präparaten der Gehirne von Geistes kranken. (Primär, vr. Holler wurde für seine Präparate der Gehirne auf der Pariser Aus stellung prämiirt.) Wir liefern nur baar, doch werden nicht abgesetzte Exemplare bis Ende dieses Jahres anstandslos zurückgezahlt. Wien, Mai 1879. Toeplitz L Deuticke. Nur auf Verlangen! Miss.t Soeben wurde im Druck beendet und liegt zum Versand bereit: Australien und Neuseeland. Historische, geographische und statistische Skizze von -d- >, ! e l ?ö' - Mit 10 Illustrationen. 6 Bogen gr. 8. und in eleg. Umschlag geh. Preis 2 Das vorliegende Werk behandelt in ein gehender Weise in zehn Capiteln die Ent deckungen, das Land, die Urbewohner, die Kolo nisten, Viehzucht, Bergbau, Ackerbau, Industrie, Verkehr und Verkehrsanstalten; eine bis auf die neueste Zeit gebrachte genaue, eingehende Sta tistik der einzelnen Kolonien gibt zuverlässige Auskunft nach jeder Richtung. Die Aufgabe ist in knapper, aber klarer Form gelöst und Niemand hätte wohl die Lö sung vollständiger zu geben vermocht, als der Verfasser, den sein langjähriger Aufenthalt in Australien vor allen Andern dazu berufen er scheinen läßt. Der Name des Herrn Vr. Emil Jung, welcher während eines 19jährigen Auf enthaltes in verschiedenen Kolonien, durch viel fache Reisen in allen Theilen des Continents und vermöge seiner hohen Stellung als In spektor der Schulen Südaustraliens einen bedeu tenden Schatz von Erfahrungen zu sammeln vermochte, der sich auch seit seiner Rückkehr nach Deutschland als Geograph Australiens rühm- lichst bekannt gemacht hat, darf eine genügende Garantie für die Gediegenheit des vorliegenden Werkes sein. Ich liefere nur in einfacher Anzahl a cond., mehrere Exemplare bei gleichzeitiger fester Be stellung; diejenigen Handlungen, welche ihr Conto noch nicht ausgeglichen haben, übergehe ich. Mit Hochachtung Leipzig, 27. Mai 1879. Oswald Mutze. Verlag von Lbiiei' L 8eiidei'k in 8tuttZiirt. 12S73I.1 ^IlKsmsiiiss LUnstlvr-livxilron l-eb«n untl ^Vsrlie äsr Körütmitsstkii biläsväsii Lüvstlkr. 2^v6ite ^.uklaße. Vmßeardeittzt unä erßäurt von 8subsrt. 3 Lllucko Vsx.-8. Geschichte der deutschen Dichtung von den ältesten Denkmälern bis aus die Neuzeit. Von Otto Roquette. Dritte durchqesehene Auflaae. 2 Bände Lex.-8. Preis broschirt 7 ^ 20 elegant gebunden 9 ^ ord. Der Herr Verfasser ist bemüht gewesen, dem Werke durch zweckmäßige Verbesserungen erhöhten Werth zu verleihen und dadurch die allgemeine Beliebtheit desselben aufs neue zu befestigen. Sie wollen gütigst dieser neuen Auflage Ihre thätige Verwendung wie seither angedeihen lassen, und werden Ihre Bemühungen bei der anerkannten Gediegenheit des Werkes stets er folgreich sein. Gebundene Exemplare sind durch die Herren Baar-Sortimenter zu beziehen.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder