Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.06.1879
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1879-06-03
- Erscheinungsdatum
- 03.06.1879
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18790603
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187906039
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18790603
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1879
- Monat1879-06
- Tag1879-06-03
- Monat1879-06
- Jahr1879
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
L« 125, 3, Juni. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. 2185 ^23760.) In meinem Berlage erscheint dem nächst: Philosophische Dibliothek. Lfg. 277. 278. enthaltend: Die kleineren philosophische» Schrif ten von Leibniz, 1. u. 2. Preis 1 Ferner: Berkeleh's Abhandlung über die Principien der menschlichen Erkenntnis;. Uebersetzt und mit Anmerkungen versehen von Professor Ueberweg. II. Auflage. Preis 1 ^ Die zahlreichen Bestellungen auf letzteres Werk, welche wegen Fehlens desselben nicht er ledigt werden konnten, bitte ich, gef. zu wieder holen. Ich liefere in Rechnung mit 25 baar mit 33H H). Hochachtungsvoll Leipzig, 23. Mai 1879. Erich Koschny s23761.^ Mitte Juni l. I. gelangt zur Ausgabe: Die Naturkräste. Eine naturwissenschaftliche Volks bibliothek. Band XXll. 2. Hälfte. Ca. 21 Bogen 8. Brosch. Preis 3 ^ Dieser Band enthält die mit Spannung erwartete Schlußabtheilung des Graber'schen Werkes über die Insekten unter dem Titel: Vergleichende Lebens- u. Entwickelnngsgeschichte der Insekten. II. Hälfte von vr. Vitus Grober, Ich versende diesen Band apart nur pro eontiv. fest oder baar, und nur an jene Handlungen, welche denselben entweder zu der naturwissenschaftlichen Volksbibliothek „Die Naturkräfte" oder zu dem einzeln verkauften Graber'schen Werke als Fort setzung zu empfangen haben. Zur Vermeidung unrichtiger Expeditionen ersuche ich im beiderseitigen Interesse um recht genaue Continuations - Angabe. Die Ausgabe der Schlußabtheilung des Werkes hat leider eine so große Verzögerung erlitten, daß meine Continuationsliste mit dem Sechsundvierzigster Jahrgang. gegenwärtigen wirklichen Bedarfe sich nicht immer im Einklang befinden dürfte. Werk, Band XXI. XXII. der naturwissenschaft lichen Volksbibliothek „Die Naturkräfte" bildend, sowie die vollständige, gegenwärtig aus 29 Bänden bestehende Sammlung em pfehle ich zu erneuter recht thätiger Verwendung. Exemplare L cond. stelle ich gern zur Ver fügung. Achtungsvoll München, Mitte Mai 1879. R. Oldenbourg. ^23762.^ Demnächst gelangt zur Versendung: Madame Kaudel's Gardinenpredigten von Douglas Jerrold. Bearbeitet von Friedrich Gerstäcker. 8. Ausl. 4. Jllustrirt von L. Löffler. Sehr eleg. geb. 6 ^ ord., 4 ^ 50 ^ no. Handlungen in Bädern mache ich auf diese Ausgabe besonders aufmerksam. Bitte, zu ver langen. Leipzig, 26. Mai 1879. Otto Wigand. 12S7SS.; DZ, Lielienow, Karte von Schleswig-Holstein erscheint eben in neuen Drucken mit den neuen Landesgerichtsgrenzen, allen neuen Eisenbahnen und anderen Nachträgen. Da die Karte all^e- fest mit 25 ^, baar mit Hannover, Mai 1879. Herm. Oppermann. Angebotene Bücher u. s. w. s2S764.s Opitz L Co. in Güstrow offeriren und erbitten directe Gebote: 10 Andrae, Erzähl, a. d. deutschen Gesch. 5. Ausl. Cart. — 3 Lugustin. 6. Lull. — 1873. — 11 Berthelt u. Besser, Pflanzen kunde. 3.Aufl. — 4 Bibelwegweiser. (Calw); — 5 da. Geb., mit Papier durchsch. — 1 Bane, dtschs. Lesebuch fl höhere Lehranst. I. 46. Ausl.; - 1 da. II. 9. Ausl. — 2 Lorol, drawwairv trantz. 15. Lull. — 2 Ooruslius kloxoo, sei. 8iokelis. 8. Lull. — 1 Duruzr, Histolro <1o b'runea. klouvolls bältiou illuströo. 116. 1.; — 3 äo. 116. 2. — 8 Götze, geogr. Repetitionen s. d. oberen Classen. 2. Ausl. — 5 klsrrix, xromisros lootares krautz. 1. Ltersot.-Lutl. 1875; -— 6 Irrst ouAlislr roaäinA boost. 7. 8t.-L.utl. — 8 lluliault ot Llurguoriu, los Snsnäss sxoguos äo 1a branoo. 1. ?artis. 1872; — 13 äo. 2. ?i>rt. 1872. — 4 Jacobs u. Döring, lat. Elementarb. 1. Thl. 18. Ausl. — 5 Leunis, analyt. Leits. d.Naturg. Hst. 2. (Botanik.) 7. Ausl. — 9 Ostermann, latein. Uebuugsbuch s. Quinta. 10. Ausl. — 13 Mcffert, Elemente der engl. Formlehre. 1875. Cart. — 5 soinoosto, troisiäraos looturos trany. 2. Lutl. Sämmtliche Schulbücher sind dauerhaft geb. mit Goldtitel und ganz neu. s23765.s W. Erras in Frankfurt a/M. offerirt gegen baar: Maria Antoinette, ihr Leben u. Wirken re. Nach der Orig.-Handschr. v. Graf Vogt v. Hunolstein. (3 für 60 u. 7/6. Arnold, der Wechselverkehr. 2. A. 1878. (3 ^!) 1 50 L. u. 7/6. — die Werthpapiere. 1877. (l ^!) 50 L» u. 7/6. Beck, K., Lieder vom armen Mann. (3 ^!) 60 ^ u. 7/6. Belli-Gontard, Chr. A. I. Leißring. Lebens bild. 20 L,. Blümmer, Renata v. Ferrara. E. Lebens bild aus der Zeit der Resormation. (2 40 X) 1 ^ 20 u. 7/6. Chronologie d. Entstehung Goethe'scher Schriften. 1878. 30 X. Cornill, Materialismus u. Idealismus in ihren gegenwärtigen Entwickelungskrisen beleuchtet. Heidelb. 1858. (6 ^l) 2 u. 7/6. — A. Schopenhauer, als Uebergangsforma- tion von einer idealistischen in eine rcalift. Weltanschauung dargestellt. 1856. (2^!) 1 u. 7/6. Fest-Album, Hrsg. z. Erinnerung an d. Ueberg. v. Paris i. I. 1871. 14 Prachtstahlstiche in Enveloppe (darunter die Porti, v. Kaiser u. Kronprinz). (4 ^!) 1 10 Expl. 8 Kugler, die Münzsysteme aller Länder. 2. A. 1877. 30 L>. Kern, Zinses - Zinsen - Berechnung. 2. A. 1878. 30 X. Leythäuser, Elisabeth die Regensburgerin. 1878. (1 60 §>) 75 4>>. Löw, Naturgeschichte aller d. Landwirthschast schädl. Jnsecten. (4 70 u. 7/6. Mayer, der Kaiser u. d. Könige Buch od. d. sogen. Kaiserchronik. 1878. (4 »L) 2 ^ u. 7/6. Sagen- u. Märchengestalten, sowie Geister-, Wunder- ».Aberglauben d. dtschn.Volkes. Berl. 1874. (4 1 50 ^ u. 7/6. Siedler, Homer. Jungfrauen. M. Abbildg. Cart. m. G. (2 ^!) 60 L» u. 7/6. Strauß, D. F., Leben u. Schriften d. Dich ters u. Philologen Nicod. Frischlin. M. Portr. (8 ^!l) 2 8 Expl. 12 laoitus, öormaniu. II. lut. Ilrtort ius Ooutsobo Itbsrs. u. srläut. v. Oooiv. 1862. (2 80 ^) 60 X u. 11/10. 301
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder