1312 Börsenblatt s. d, Dtschn. Buchhandel. Fertige Bücher. ^ 35, 12. Februar 1914. W Erwin Rosens Fremilenlegivn" jetzt ms Slhaitsenster! Reihenweise! Robert Lutz in Stuttgart. MW VVictill'L kür ^kiivel-8ltäl8-kuctitiLNltlun^en. In meinem Verlags srsebisn soebsv: kucolici Oraeci UseoKnovit Otto Koennecke VIII, 147 8. 8roscd.M.2.l0orck..M.I 50ao..M.I.40daru II/10 Io Orir.-t.odli. >1. 2.55 orä., /tt. 1.65 dar u. 11/10. Oer Vsrkasssr boüt ßsgsnübsr den bisbsr sesebisnsosn Isxtsn dureb sorgkältigss Xbwäzen alisr in Lstraebt kommsodsn dtomsots ra einer gisudsoswürdigsren und reineren ToxtZestaitunA gelangt ru eein. leb bitte nm Ibrs krdl. Verwendung. Verlangrettsl liegt bei. Ooebscbtungsvoli 6rsuN8ctl>veI§, 10. Februar 1914. 6raff'8 öuctilianälun^. N.». Decher'!, Verlag, Berlin 8W. ls. Soeben erschienen: ELatsvorschriften für die Justizverwaltung vom 8. Januar 1914. . Neue amtliche Ausgabe. ----- Preis geh. .F 1.20 ord., —.90 netto. Partie 11/10 Explre. Auslieferung kann nur bar geschehen! Vorbereitung aus die erste hl. Koillllmioil! Geschichten für Neukommunikanten für die Zeit vor und nach der ersten hl. Kommunion. Von Pfarrer F. Wacker. 11. Auflage. Elegant gebunden -H 1.80 ord., 1.20 no„ ^ 1.10 bar. Für Kinder, dir sich auf den Empfang der ersten hl. Kommunion vorbereiten, ist cs ein wertvolles und nützliches Geschenk. Wem dies Buch zu teuer ist, der kauft gern: Der schönste Tag des Lebens. Erzählungen, Be- lehrungen und Gebete für die Vorbereitungszeit der heiligen Erstkommunion. Von M. Hohoff. Mit einem Vorwort von Pfarrer Th. Beining. 5.Auflage. 64 Seiten. Elegant geheftet ^ —.20. Verlag der Alphonsus-Buchhandlung Münster i. W- Für Handlungen in Braunschweig und Hannover. ^ Soeben ist erschienen: Friedr.Bofses Kleine brann- schweigischeLandeslmnde.Für Schule und Haus. Neu bearb. u. erweitert von Gustav Hecke, Sem.-Oberlehrer in Braun schweig. Siebente Auflage. Mit 47 Abbild., Karten usw. und ausführlichem «Namen- und Sachregister. 127 Seiten. Kartoniert ^ —.90, mit Karte vom Herzogtum 1.—. Eine in wenig Exemplaren gedruckte Prachtausgabe — auf Kunst druckpapier, eleg.kart. mit rotem Schnitt — kostet ^ 2.—. Schon der Umstand, daß die gegenwärtige 7. Auflage des viel gebrauchten Buches, das anfänglich nur 32 Seiten umfaßte, deren 127 enthält, ist ein Beweis, daß hier ein vollständig neues Buch ge schaffen wurde. Mit seinem reichen Inhalt, der sich in klarer Anord nung und angenehm lesbarer Dar stellung unter mannigfaltigem Bildschmuck darbictet, dürfte es nicht bloß für Schulen jeder Art, sondern auch für das Haus eine zweckmäßige Gabe sein. Zum ersten Male ist hier auch eine ge- drängte, aber fortlaufende Ge- schichte des braunschweigischen Landes und seiner Fürsten ge- geben worden. Zur gefl. Verwendung liefere ich beliebig Exemplare L cond. —.90 ord., —.65 no., mit Karte ^ 1.— ord-, ^ —.72 no. und bitte zu verlangen. Pracht ausgabe 2.—, 1.40 bar. Die Berlagshandlung Hellmuth Wollermann. Braunschweig, im Februar 1914. Soeben srsebisn: palaeontoZraptiia Italica Nsmoria ckl TalasontoloAia pubblicata per eura ckel Lrok. /Vlurio Lunsvsri inklsa. Vol. XIX, in-4", pa§. 300 und 27 Takeln. Trsis Trs. 50.—, no. Trs. 45.—. LestellunAsn bitte man an?rok. tVisrio Lanavari inOisa ruriebtsv. (ktur direkt.) Achtung Fortsetzungslisten! Soeben ist in unserem Kom- Missionsverlag erschienen: MW Studien Neue Folge Band XVII Herausgegeben von der Gesell schaft für Pommersche Geschichte und Altertumskunde zu Stettin. Preis: ord. ^ 6.—, no.^O 4.50. Veröffentlichungen der Historischen Koniniisfion siirPMinern.Bd.n.Mi. Bericht über die Verzeichnung der kleineren nichtstaatlichen Archive des Kreises Saatzig in Pommern erstattet von Archivar vr. Otto Grotefend. Preis: ord. .F. 2.—, no.^ 1.50. Stettin, Februar 1914. Leon Sauniers Buchhandlg. Verlagskonto.