Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.02.1914
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1914-02-12
- Erscheinungsdatum
- 12.02.1914
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19140212
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191402126
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19140212
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1914
- Monat1914-02
- Tag1914-02-12
- Monat1914-02
- Jahr1914
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 35, 12. Februar 1914. Bibliographischer Teil. — Anzeigen-Teil. Börsenblatt s. d. Dtschn, Buchtzandei. 130^ M. Bauchwitz, Abt. Kursbücher in Stettin. 1316 "»Oapiain«. vinrigss Kursduck dsr vassagisrdsmpksrlinisn allsr Asses in alisn VVsIispraeksn. dakrganA 1914. ^usZabs 1. 1 80 -h; dakrssadonn. 6 dt. Kükrsr durcd clis Ladsorts dss Vsrdandss vsutseksr Ostsss- dsdsr. 50 -h. Bruno Cassircr Verlag in Berlin. 1318/19 "Ooldsedmidt: vis Klksnbsinskulptursu aus dsr 2sit dsr lraro- lingisoksn u. säedsiseksn Kaissr. I. Ld. 8nbsllripiionsprsi8 In llaldlsdsr 165 lass in Aapps 150 -F. Karl Curiius in Berlin. 1321 "VsröKeniliedungsn dss Vereins kür Ilamdnrg. Ossckiekis. Ld. I. Lazsdoro: vis Knitvielllung dsr wiekÜAstsn 8edi8siypsn dis ins 19. dadrkundsri. 8 Zsb. 9 50 -h. R. v. Decker's Verlag in Berlin. 1312 Etatsvorschriften f. d. Justizverwaltung v. 8. 1. 1914. 1 20 °l. Deutsche Verlags-Anstalt in Stuttgart. 1323 *SchIözcr: Gencralfcldmarschall Freiherr von Los. 6 ^ 50 -Hs geb. 8 W. Düms Kunstanstalt in Wesel. 1314 Militär-Erinnerungsblatt. Künstlerisches Gedenkblatt in Diplom- Aussührung. 75 --). Carl Dunckcr in Berlin. 1324 "Bodemer: Humpclhanne. 3 --L. "Dominik: Heilige Wasser. 3 "Heymann: Die Eule. 3 "Schweriner: Opium. 3 Fischrr's mcdirin. Buchhandlung H. Kornfeld in Berlin. 1317 "dacobson: vsiikadsn k. d. klsvisionsn. 4. ^Intl. Osb. 4 "vrsuw: Aodsrns vrostitnisrtsnuntsrsnodunA. 1 .E. Th. Gerstcnbcrg in Leipzig 1317 1320 Zelle: 1814, der Zusammenbruch des ersten Kaiserreiches. 6 geb. 7 *v. Gersdorff: Am Kreuzwege. 2 geb. 3 "Habn: Das geschlagene Heer. Kart. 1 50 "o. Puttkamer: Spiele des Lebens. 2 50 -h; geb. 3 50 -h. A. Graff's Buchhandlung in Braunschwcig. 1312 Kosnuselrs: Lueolioi Orasei. 2 .// 10 -h; in Originallsinsudand Asb. 2 55 -h. A. Hartlebcu's Verlag in Wien. 1315 Karts dsr Lstlisn-Haikillssl und dsr ünZrsnrsndsu Osdists. ^nsgads 1914. In IdmsediaZ Zsk. 1 Fr. Junge in Erlangen. 1317 Gedächtnisheft für v. Theodor v. Kolbe. 1 Oskar Leincr in Leipzig. 1308 Mühlhausen: Vom starken Leben. 50 -h. Rud. Lion in Hof. 1Z24 "Mastiger: Die Spannbeuge. 2 50 E. S. Mittler L Sohn in Berlin. 1322 vislsr: Osr 2 weck. 7 ; gsd. 8 Ulr. Mosers Buchh. in Graz. 1317 *8edlossar: vitsrstur dsr 8isisrmark. 10 -E; Zsd. 12 50 L. Lso» Saunicrs Buchh. Verl -Konto in Stettin. 1312 Baltische Studien. Neue Folge. Bd. XVII. 6 Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Pommern. Bd. II. Hest 1. 2 Schickhardt L Ebner sKonrad Wittwcrj in Stuttgart. 1316 "Gutenäcker: Die Lehre vom Hufbeschlag. Eine Anleitung für die Praxis und die Prüfung. Neu bearbeitet von Prof. vr. E. Moser. 11. Ausl. In Leinen eleg. geb. 3 50 H. Max Schmidt in Lübeck. 1309 Veröffentlichungen des Lüb- Staatsarchivs. Band II. Hack): Lübecker Glockenkunde. 12 50 -h; geb. 15n«. Für Bezieher v. Bd. I, Subskr.-Preis: 10 geb. 11 -F 50 -h. Stahclschc k Hofbuchhandlung Bcrlagsabtcilung (A. I. Stahel) in Würzburg. 1317 Stahel: Kegelbuch. Ausg. II 2 Ausg. IV 2 -F. Theodor Steinkopff in Dresden. 1315. "vindlav: Osr osmotiseds Ornolr. 4 dk. Verlagsanstalt Tyrolia, Ges. m. b H. in Brixcn a. E. 1313 Walter: Der katholische Priester. Geb. 4 10 -H. Lionrad Wittwer's Verlag in Stuttgart. 1310 2sitsedrikt kür Vsrmsssungswsssn. Organ dss vsutsedsn Oeo- mstsrvsrsins dadrZ. 1914. Ilskt 1 pro kpl. 10 "IVsvrauck: Lsdaunngspläns und vntvvässsrungsanlagsn. Osb. ea. 3 ^ 50 *8edrikisn dss Vsrdandss rur KlärunZ dsr XVünsodsIruisnkrags. vekt 6 Lsriedt über dis vssung dss Vsrdandss rnr Klärung dsr IVüusedslrutsnkrsgs in Halls a. 8. 18. dis 20. 8sptswdsr 1913. 2 ^ 50 d. "Köklsr: Nsssung dsr Orundlinisn. 1 -F. *v. vgls: Lsusiil- und Laukormsnlsdrs. Io Aapps. 18^//; gsd. 20 grosss ^lusgads 40 "Knabsndandardsit n. VVsrlenntsrriedt. vskt 1/2 js 1 "Krank: Kissndsiondau. 2. ^uü. Osd. ea. 5 Hellmuth Wollermann in Braunschweig. 1312 Bosse-Hecke: Kleine braunschweigische Landeskunde. 7. Ausl. Kart. 90 -H; mit Karte von Braunschweig 1 Prachtausgabe 2 -F. 6. Anzeigen-Teil. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. 8tsttin, vsbruar 1914. ?. ?. visrdured teils iek srgsbsnst mit, dass naed dsm vods msinss 8orius, dss Lueddandlsrs ^.dolk Lsimling, dis virins Ksimliug öl Orünbsrg naed erkolgisr daudsls- gsriedtliedsr Liotrsgnog vom 12. I. 14 mit allsn /Ilrtivsn und vassivsn unvsrälldsrt in msiosn ilsinkssitr üdsrgsgangsn ist. Tiuglsied Kaks iek msinsm 8tisksodn vritr-IVsrnsr v. Lsd- msn viorsl-vrollura srtsilt. vrgsdsnst IVildsIrn VründsrA. vsrr IVildsIm Orünbsrg vird rsieknsn: /ee/mtnip öl' OrünüerA. Herr v. IV. v. Lskmsn rvird Löiedusn: ppa. /leim/tns -k: Orünäerp v. IV. v. Lskmso. Zacken, äsn 12. I'sbruar 1914. Vs in dsutseksn Vuskknndsl rur gsü. ivsnntnis, dass wir in unssrsm I^eubäu — lriöffliuiiA F1312 1914 eins moäerne kücker- u. UusiksIienklbleilllNS om verbunden mit l^eitibibliotliek sröffnsn. lno vnssrsn Lsäark wädlsn wir sslbst, und bitten wir, keine nnvsrlanAtsn 8endun§en ru rnavksn. tVnrsi^sn übsr /Xsuixiesitsn und sonstig« ^nZ'S- bots srbittsn wir dirsirt oder übsr Vsip2i§. voodLsbtunAsvoII Loin Missionär Oarl Vr. VIsisobor — vsipriA — i(aukkau8 Nammonia b ^ Zacken Bestellungen für unse ren Verlag erbitten vor läufig nur direkt a» ms mch Berlin, nicht Über Leipzig. Preich' Znstitut GWhik G.«. b. H. Ich übernehme die Vertretung der Firma Julius Büchner, Fürstenfcld (Steiermark). Leipzig, öen 24. Novbr. 1913. F. Bolckmar. 174"
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder