l" RaLserliche Rataftrophenpolitik von Geheftet 40 Mark Heinrich Lanner 500 Seiten Gebunden 45 Mark Die Neue Berliner Zeitung (s2>Uhr-Blatt) schreibt: Wer die vielfach noch tiefdunklen Zusammenhänge der deutschen und österreichisch-ungarischen auswärtigen Politik mit dem Ausbruch und dem unbeilvollen Verlauf des Weltkrieges aus einer reich strömenden und kristallklaren Quelle kennen lernen will, der soll ;u diesem Buche greifen. Die großangelegte Arbeit A mners hebt auch den letzten Rest der Schleisrhülle. Die kritischen Probleme des Kriegswillens, der Kriegsschuld und der Kriegsursachen müssen exakt gelöst werden; Kanners jahrzebntelang und tiefschürfende Befassung mit Österreich-Ungarns Politik macht dies dem Autor bis zur vollen Problemlösung möglich. Er knüpft bis zur engsten Wasche und völligen Lückenlosigkeit das Gewebe schwarzgelber Geschicht-mache, das die Explosion des Weltkrieges in Fetzen riß. Dieses in seinem pragmatischen Aufbau meisterhafte Buch mit seiner von keiner anderen Darstellung erreichten epischen Wucht sichert ihm den obersten Rang in der Fülle von Literatur über den Ausbruch des Weltkrieges. Einzeln mit Z5U, Partie ss/sO Leipzig E.P.Tal k Lo. Verlag Wien Letzte Lockerung Ein Hand-Brevier für Hochstapler und solche, die es werden wollen. Verfaßt von dem Kontinental berüchtigten internationalen Hochstapler Or. Walter Gerner H) Kartoniert M. 8.—. 40A> und 44/40. 400 Exempl., auch gemischt, mit 50)L Paul Steegenrann ^ Verlag ^ Hannover und Leipzig «LW ««kVIklt kV« «ücumäpiLli ««rteobtatt f. de» Deuts»«» vuchbondcl. «- 18-2