Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.06.1928
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1928-06-02
- Erscheinungsdatum
- 02.06.1928
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19280602
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192806025
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19280602
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1928
- Monat1928-06
- Tag1928-06-02
- Monat1928-06
- Jahr1928
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Sonnabend, den 2. Juni 1928. Umschlag zu 126, 2. Jnni 1928. Mitteilungen der Werbestelle Die Büchcrstunde in» Rundfunk. Berlin. Direktion der Funkstunde A.-G., Berlin W 9, Potsdamer Str. 4 Dienstag, den 5. Juni, 19.30 Uhr. »Stunde mit Büchern«. Beda Prilipp »WahrheitSsncher (k o c h l c r ^ A m e l a n g, Leipzig). Pastor »Das Leben Albrecht Dürers« (H. H a c s- sel, Leipzig). — Prof. Oi . Heyck »Gaja« (Moritz S ch a n e n b n r g, L a h r B ade n). Roellinghoss »Hals- und Beinbruch« (Wilhel m K o l k, B e r l i n). — Ferner Hinweis ans: Wild »Die englische Literatur der Gegenwart« (D i o s - k u r e n - V c r l a g, Wiesbaden). — Thanß »Nädersang und Schienenklang« (N. H o b b i n g, Berlin). — Winkel »Natur und Astrologie« (Dom-Verlag, Berli n). Dienstag, den 12. Juni, 16.30 Uhr. »Stunde mit Büchern« (Karlernst knatz). M. Uebelhör »Der Nus der Tiefe« (D r e i - M a s k e n - V e r - lag, München). - E. Brantlacht »Die Pöppelswyken« (61 r e i f c n - V e r l a g , Nndolstadt). — Helene Bühlau »Die kleine Goethcmntter« (Deutsche B e r l a g s a n st a l t, Stuttgart). - Ferner Hinweis auf: A. S. Phar »Weltgc- richtlichc Prophezeiungen« (Moewig L: -Hoffner, Dres- d e n). — I. L. Schmidt »DaS Hohelied vom Atem« (D o m- B e r l a g, Augs b n r g. - W. Meisl Der Sport am Scheide wege« (Iris-Verlag, Heidelberg). Breslau. Schlesische Funkstunde A.-G., Breslau, Schweidnitzer Chaussee Donnerstag, den 7. Jnni, 16.00 U h r. »Stunde mit Büchern« (Gab M. Lippmann). Lion Fenchtwanger »Pep« (61. K iepe n h e u e r, Potsda m). Francois Manriac »Der junge Mensch« (S. F i s ch e r, B e r- l i n). Walter Benjamin »Einbahnstraße« (Ernst No wohl t, B erli n). Ebermarier »Anton in Amerika« (I. M. Spaeth, Berlin). Giaeomo Lcopardi »Gedanken«: Friedr. Franz von Unruh »Stufen der Lebensgestaltnng«: »Ge sinnung« (Fa ck e l r e i t e r - V e r l a g, Hamburg). Sonnabend, den 9. I u n i, 16.00 U h r. »Aus Büchern der Zeit« (l)r. Otto Zarek). Stefan Zweig »Drei Dichter ihres Lebens« (I n s e l-V e r l a g, Leipzig). Erwin Niegcr »Stefan Zweig, sein Leben und seni Werk« (I. M. Spaeth, Berlin). — Alfred Döblin Tiere« (S. Fischer, Berlin). - Julius Meyer-Graese »Pliramide und Tempel« (E r n st N o w o h l t, Berli n). Rudolf Borchardt »Handlungen und Abhandlungen« (Hören- Verlag, Berlin). Danzig. Vor Übersendung von Rezensionsexemplaren setze man sich stets mit der Firma Hansa-Buchhandlung, Danzig, kohlenmarkt 7, in Verbindung. Hamburg. Nordische Nnndfnnk A.-G., Hamburg, Große Bleichen 53 Sonnabend, den 9. Inn i, 15.30 U h r. D. Heinrich Nendtorfs »Gott wartet« (Furche-Verlag, Berlin). Nnth Schanmann »Die Nose« (Josef Kösel «L Fricdri ch P n st e t, M ii n ch e n). — Jgna Maria Jiine- mann »Kinderland« (Franz B o r g m e y e r, Hildes- h e i m). »Wundersame Geschichte» ans dem Neich der Natur« (V e r l a g s a n st a l t T y r o l i a, Innsbruck). — Erich Eberma»ier, Klans Mann, Hans Rosenkranz: »Anthologie Jüngster Prosa« (I. M. Spaeth, Berlin). Arthur Nundt »Frag noch ivas!« (E. P. T a l L C o., Wien). — 1)r. Rudolf Glaser »Rudolf Heubncr und seine Dichtung« (L. Staackmann, Leipzig). - 6-rete von Urbanitzky »Der wilde Garten« (Hesse L Becker, Leipzig). — Nvctte Gnilbert »Lied meines Lebens« (E r n st R o w ohlt, Berli n). E. von Handel-Mazzetti »Johann Christian Günther« (F o ses KöselL FricdrichPu st e t, M ii n ch e n). Richard Müllcr-Freicnsels »Geheimnisse der Seele« (Delphin- V e r- lag, Miinchen). — Hans Watzlik »Der ivilde Eiscngrein« (Ge brii de r Stiepel, Reichend erg). Karl Jünger »Die Milch, das beste und billigste Nahrungsmittel« (Nein- hold K ü h n, Berlin). — C. F. Namnz »Das große (Kranen in den Bergen« (C. Weller K Co., Leipzig). - Martin Kessel »Betriebsamkeit« (I r i s-V c r l a g, F r a n k f u r t a.M.) Köln. Westdeutscher Rundfunk A.-G., Köln, Dagobcrtstr. 38 Montag, den 4. Juni, 16.30—16.50 Uhr. Nor Einsendung von Besprechungsexemplaren und wegen Ton- derveranstaltungcn setze man sich stets mit der Firma Gräfe L Unzer, Königsberg Pr., in Verbindung. Leipzig. Mitteldeutsche Rundfunk A.-G., Leipzig, Markt 4 Dienstag, den 5. Jnni, 14.15—14.45 Uhr. Colette »Die Fessel« (P anl Z s o l » a y, Wie n). Maria Karlweis »Eine Frau reist durch Amerika« (S. Fischer, Berlin). — Balder Olden »Flucht vor Ursula« (Univer sitas, Bcrli n). Freitag, den 8. Juni, 18.05—18.30 U h r. Hans von Hülsen »Gnldcnboden«; Hellmuth Unger »Passa giere«; Robert Jakob Lang »Der Tote und das Dorf« (Phil. Ncclam ju n., Leipzig). — Ernst Udet »Hals- und Bein bruch« (W i l h e l m K o l k, B e r l i n). Die Sender in München, Münster und Stuttgart meldeten keine Buchbesprechungen. Ml- guteli eine lielie MIi, Elster IKr. 19 k^ür l^üllirwerste in ^eitsctirjsten uncl Ingesreitungen I<o5tenIos unter ^ngsbe cter Kummer ru belieben cturck ctie
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder