Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.06.1928
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1928-06-04
- Erscheinungsdatum
- 04.06.1928
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19280604
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192806046
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19280604
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1928
- Monat1928-06
- Tag1928-06-04
- Monat1928-06
- Jahr1928
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4932 x° 127, 4. Juni 1928. Gehilfen- und Lehrlingsstcllen. — Vermischte Anzeigen. Börsenblatts, d. Dtschn. Buchhandel. Berlin. Sortiment - Verlag. Langjähr. erfahr, erster Sor timenter sucht für sofort oder später neuen dauernden Wirkungs kreis. In Betracht käme auch Ver lagsvertretung für Berlin. Erste Referenzen! Angeb. erbeten an K. Glade, Berlin W 30, Barbarossastr. 2. DeschwerÜen zwingen uns öaraufhtnzuweisen, öah Angebote aick Chiffre-An zeigen, üie sich nicht auf üen lln- forüerung ausgeschlossen werüen. Vörsenblatt-Lrpeüitlon. Vermischte Anzeigen Provinzdruckerei sucht Druckaufträge aller Art bei billigster Berechnung. Offerten kostenlos! Buchdruckerei Götzfried, Freudenstadt (Schwarzwald). Verleger, was fehlt? Eine Sammlg. zündender Bor tragsdichtungen fürRund- funk u. Rezitalionssaal. Man. vers. unverb. Moritz Schäfer, Frankfurt/M., Gärtnerweg 32. Frühere Arbeiten des Verf. nennt die Berl. Börsenztg.: „geist- und witzsprühend" — Rhein-u.Ruhrztg.: „Starkes u. reifes Talent" — Frkf. Form" — Londoner Ztg. Hermann: „Ganz vorzügl. Chronist" — Das Kl. Journal, Berlin: „Es ist nicht zuviel gesagt, wenn ich Schäfer den modernen Juvenal nenne". Mllingstieiiil fiir JeiiAe BuWMer, E. B. Einladung zur Hauptversammlung am Montag, dem 18. Juni 1928, abends pünktlich 7^ Uhr, im „Wilhelmshof", Berlin SW, Anhaltstraße 12. Tagesordnung: 1. Rechenschaftsbericht über das Geschäftsjahr 1927. 2. Bericht der Kassenprüfer. 3. Betrieb der Heime in Ahlbeck, Lauenstein und Oberstdorf. 4. Neuwahl des Vorstandes und der Kassenprüfer. 6. Verschiedenes. Um zahlreichen Besuch wird gebeten. Der Vorstand Wilhelm Moosdorf. Alfred Metzner. Carl Herrmann. Franz Hennig. Fried. Kleiber. litersriseli« Infolge l-iquirlotion unseres vntsrnsiimsns susvsrksuken v,ir unser gesamtes Papier- unei §ckreibv,sren-^sger ru kersbgesetsten Preisen Verlangen Lie Angebot von unsl /^ut >Vunscb gevöbrsn vir längeres 2isll U5irkLksftIicNs Versinigung veutscUer vuLNKönrUer «. omdu. I. ^iqu. l-sip^ig, Osutschss öuchgsvvsrbshous, Lscickitsv/sg 24 / fscnruf 25269 u. 23716 / Ocahtanschr.: Sssqusop. JublütSverreickmä I — Illustrierter Teil, 17 — Umschlag. Bibliographischer Teil: Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. S. 4905. — Verzeichnis von Neuigkeiten, die in dieser Nummer zum erstenmal angekünüigt sind. S. 491(1. — Anzcigen-Teil: S. 4910—1932. Allen L Unwtn Ltd. 4910 Char!? 4931.^"^' Arndt in Halle 4930. Baader 4929. Bali-Verl. 17 3. Blencke L Co. 4929. Bonisaciusdruck. 4929. Bormann L Gr. 4929. Buchh. Volksbildungs- Heim 4931. Buchh, d. Waisenhauses in Halle 4930. Buchholz'sche U.-B. 4930. »Bukum. A.-G. 4929. Clären 4931. Dege 4929. Dt. Biichcrhaus 4929. Dt. Berl.-Anst. in Stu. 4928. Dtcck L' Co. 4921. Diedertchs Verl, in Jena 4922. 4923. DommeS 4929. 4930. Doppler z. »Pflug« 4930. 4931. Dret-Kegel-Verl. 171. Eckartbuchh. 4930. Erholungsheim f. dt. Bh. 4932. Evang. Buchh. in Ncuk. 4930. Evang. Missionsverl. 4924. 4925. Fehsenfeld 4912. Fock G. m. b. H. 4931. Foerstcr, Fr., in Le. 4921. Francke A.-G. in Bern Franke in Asch. 4929. Glade 4932. Götzfried 4932. Gravner 4930. Grteben-Verl. 4912. 4914. Grill-Benkü 4931. Große in Magdeb. 4926. Hackebeil A.-G. 4931. Harl 4931. Heinrtchshofen in Mag deburg 4930. 4929. Hcrdersche Bh. in Mit. 4929. Hoffmann in Weimar 4930. Hofmann in Luüw. 4929. Horvath 4930. Höst L S. 4931. Hugendubel 4929. »Jndustria« 4911. Insel-Verl. 4916. Jacobsohn L Co. 4931. Jockusch 4929. Junk 4930. Karafiat, Fr., 4930. Karstadt SI.-G. 4929. Ktepenhcuer 4927. Kinct 4931. Kittler, L. A.. 4929. Klotz in Zittau 4911. Knaur Nchf. 4918. 4919. Knorr L H. 4914. 4915. Koch in Königsb. 4930. Korell 4930. Korn L B. 4929. Kösel L P. 4931. Kronbaner 4929. Langer 4929. Lichtenstein 4926. Lindner in Le. 4930. Lühe L Co. 4926. Lühr L D. 4931. Lunkenbein 4929. Malik-Verl. 4911. Matth.-Grtincwald-Verl. 4939. Mayer, H., in Stu. 4929. 4930. Meier 4930. Mittler L S. 4916. Morawe L Sch. 4913. Müller, P.. in Le. 17 2. Müller in Zürich 4929. Müller L N. 4931. Nenmann in Magdeburg 4931. Paneuropa-Verl. 17 4. Passagc-Äuchh. in Jena 4929 s2). Quttzow, N., 4930. Nascher L Cie. 4915. NicckcrS Bh. 4930. Nicgcrsche U.-B. 4929. Nosenthal, L-, in MU. Nother in Brln. 4930. Schally 4929. Schnauffer 4929. Schober 4929. Schöningh, F., in Osn. 4911. Schulz in Bresl. 4911. Seseke, Gebr., 4910. Stadtbuchh. a. Markt tl» Neutl. 4930. Stahl-Liltcnthal 4931. Stilke 4929. 4930. Stollberg 4913. Stuhr'schc Buchh. 4929. Tcubncr 4929. Trübe 4930. Ullstein 4917. Verl. Die Schmiede 4920. Verl. f. Kulturforschung 17 3. Meßamtü 4929. Wagnerschc U.-B. in Frcib. 4930. Wagnerschc U.-B. in Jnnsbr. 4912. Wctßenscer Buchh. 4929. Wiegel 4929. Wimmer 4929. Wirtsch. Vcretnigg. Dt. Buchh. 4932. Wredc 4929. Blchtmltgl. >UD / Beilagen: Bestell,eltelbogen Sonstige Beilagen werden nicht an- 4.'8eNe148'-"Sc1?e 78^-^^?Gette chl^^.^Bur ^ (Berechnung erfolg, stets nach p^it.Raumreilen. nicht nach Druck,eilen.) '/, Sei«e^14E— >4 Gelte 78.—^ Seite 40,— ^t, Illustrierter Teil: Erste S. (nur unget^) 280.- Übrige Geilen- Seite 240.— K Sri,» 130.- Seite 70.- Bur k und V, Seiten zulässig. Mitglieder de« B.-D. zahlen von vorstehenden Anzeigenpreisen die Hälfte. Bestellzettel: Für Mi,gl. u. Bichtmitgl. Zeile 0.35 ^t. Mindestgrühe 20 Petit. Raum- ^ilen.f/ Bundste^i (mittete Selten durchgehend) 25 — Aufschlag (Miigl u. 7lichtmt«.,l.einkci»lich) au/Belangen / Ernilluna-ort u?G^icht»stand für beide T^le Leipzig!Bank: Leipzig/ Postscheck. Konto: IZ463 / Fernsprecher: Sammet-Br. 70856 / Draht - Anschrift: Buchbors». Verantwort!. Schriftleiter: y Druck: L. HedrichNachf. l n e r. — Verlag: Der Börsenvcretn der Deut Leipzig. — Anschrift d. Schrtftlettung ».Expedition: Letpz schen Buchhändler zu Leipzig, Deutsches BuchhänblerbauS. ig, Gerichtsweg 26 sBuchhändlerhauv), Postschließfac^274/75,
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder