Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.06.1928
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1928-06-04
- Erscheinungsdatum
- 04.06.1928
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19280604
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192806046
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19280604
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1928
- Monat1928-06
- Tag1928-06-04
- Monat1928-06
- Jahr1928
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4906 127. 4. Juni 1928. Bibliographischer Teil. Moritz Diestcrwcg in Frankfurt (Main) ferner: Lehr- und Übungsbuch für den mathematischen Unterricht an höheren Bretzke, Otto, techn. Lehr.: Rechenbuch für höhere Mädchenschulen. H. L. Frankfurt a. M.: M. Diestevweg 1928. 8« ^ Lehr- u. Übungsbuch f. d. mach. Unterricht an höh. Lehranst. 2. fsiir 2. Grundschulkl. 3., unveränd. Ausl. (IV, 78 S.) Best. Nr 8382. 1. 40 Lincke. Kurt, Prof, vr., Stud.R. i. R.: Lehrbuch der englischen Sprache für höhere Lehranstalten. Neue Ausg. k'. Für Reform- realgymnasieu u. Anstalten mit Beginn d. Englischen mit erhöhter Stundenzahl in Untersekunda. Auf Grund d. »Richtlinien f. d. Lehrpläne d. höh. Schulen Preußens« vom 6. April 1926 unter Mitw. von Arthur Cliffe, London, neu deavb. von vr. Gustav Schad, Oberstud.R. Frankfurt a. M.: M. Diestevweg 1926. (Xl, 216 S. mit Mb., mehr. Taf., 1 Kt., 1 färb. Pi.) gr. 8° Best.Nr 5785. Hin,. 4. 60 Lincke, Kurt, Prof, vr.: Lehrbuch der englischen Sprache für höhere Lehranstalten. Ausg. f. bayerische Schulen. Bearb. von Leo T U r k h e i m, weil. Oberrealsch.Prof. 7. unveränd. Ausl. Frank furt a. M.: M. Diesterweg 1928. (XXVI. 346 S.) 8° Best.Nr 5788. IU schl.t 1 Vincke -ürkbci. verbuch -er englischen ch ' ^ Diesterwegs neusprachliche Reformausgabcn. ,Bd 18. 28. d'sNurf^Wörterb^ Frankfurt a. M.i M. Diestevweg 1928^ kl^8° — Diesterwegs neusprachl. Reformaukgaben. Bd 18. Wörterbuch. 6. Ausl. (42 S.) Best.Nr 4418. —.60 advanced keader. isXurf ^Vörterbueb. örsnkkurt a. U.: ^1. susgabeu. W. zVürtsrbullb. 3. ^ukl. (51 8.) Lsst.^Ir 4428. —. 60 Mathematisches Unterrichtswerk für höhere Schulen. AuSg. 8 zum Gedr. an höh. Mädchenschulen. Hofmann. Hseinrtjch, vr., Oberstub.Dir., u. Prof. vr. Nsathanf Mannheimer, Stud.R.: Arithmetik, Trigonometrie und Stereometrie für die Klasse 0 2 der höheren Mädchenschulen. Tl 4. Frankfurt a. M.: M. Diesterweg 1928. 8" — Mathe matisches Unterrichtswerk f. höh. Schulen. AuSg. 8 zum Gebr. an höh. Mädchenschulen. (Umschlagt.:) Neinhardt-Zetöberg: Mathematisches Unterrichts werk für höhere Schulen. 4. Mit zahlr. lz. Tl färb.) Fig. im Text ll Tab.) u. 2 fl färb.) Taf. 4. Ausl. (VII, 196 S.j Best.Nr 8357. Hlw. 4.30 Duncker L Humblot in München. Mmebev: Vuveker L öumblot (1928). (103 8.) gr. 8" 2. 80 Hattesche Druckerei-Gesellschaft m. b. H. in Halle (Gr. Märkerstr. 6). Jincke, Elimar: Verkehrstechnisches Auskunftsbuch für Halle-Saale. Nach amtl. Quellen beard. u. Hrsg. 2. Ausl. Halle, Gr. Märker str. 0: Hallesche Druckerei-Gesellschast (1928). (170 S. mit Abb., 1 färb. Pl.) kl. 8° 1. — Ferdinand Hirt in BreSlau. Ferdinand Hirt 8 Heimat-Sachlesehefte. 5.—8. Schulj. Deutscher Südosten. Tl 1. 2. Breslau: Ferd. Hirt 1928. 8° Ferd. Hirts Heimat-Sachlesehefte. 5.-6. Schulj. 1. Geschichte. (HrSa.: Schulr. Nupprecht u. Rektor F ü r l e. Mit 46 Abb.) (Vl. 128 S-, 16 S. Abb.) 1. SO Enth. Hirt^s Heimat-Sachlesehefte. Bogen 66—78, Hirts Heimat-Sachbtlder- >^Lehrerii?ne!"^Mit°'63^lbb3 ""vi^l^sÜ^'S/AÄ! Enth. Hirt« Heimat-Sachlesehefte. Bogen 74—81, HtrtS Heimat-Sach- bildcrbogen 23, 25. Lambl/ >s, vudxvig) — f^lbreebt) lliaer : Natdematisebes Vvtsr- riektsrverk. Xsudearb. von vr. ^srttiurj Orrvalina, Ober- 8tu>Ll.vir., u. vr. öfeiurieti) vörrio, 8tud.k. L. 1. Mwrl Lrgvbni886. öreslau: öerd. Hirt (1928). 8° Lernen und Lachen. Schlesische Heimatfibel. Im Auftr. d. Schles. Lehrervercins u. unter MitaLb. von Mitgl. d. schles. Lehrerschaft Hrsg, von vr. Paul Fischer, Fritz R u p p r e ch t, Wilhelm Loose, Artur Schoke. (Titelb. von^W. Bayer. fZuin Tl favb.1 Textb. von L. Burger. 7. Ausl.) BreSlau: Ferd. Hirt (1926). (II, 92S.) 8° 1.M Ferdinand Hirts deutsches Lesebuch für Berlin. Für ö. 5. u. 6. Schulj. Breslau: Ferd. Hirt 1928. 8" "af." *' Lw. 8., 20 , u. 6. Schulj. (Hrsg.: Klar!) Jacob, Elrtchj Schat Wlalterj Schulye lu. a.j) 2. Ausl. (XII, 208 S., zahlr. Ferdinand Hirt in Breslau ferner: Ferdinand Hirts deutsches Lesebuch für Ostpreußen. (Das Lefeb. bearb. im Auftr. e. Arbeitsgemeinschaft: Msalterf Schnitze, Fsriedrich) Spanier, Gjeorg) Wolfs fu. a.j. Die Bilder zu d. ostpreuß. Heimatabschn. zeichn. Robert Budztnski.) AuSg. ^ Für d. 2. Schulj. Breslau: Ferd. Hirt 1928. 8° 2. Schulj. 2. Ausl. (IX, 180 S. mit Abb., 1 Titelb.) 1. SS Loose, Wilhelm, Fritz Rupprecht : Lernen und Lachen. Schlesische Heimatfibel. Ausg. ^ f. Stadtschulen. sEingedr. färb.) Biidschm. von Ernst Kutzer. 2. Ausl. Breslau: Ferd. Hirt 1928. (!l, 86 S.) gr. 8° Kart. 2. 60 (Ferdinand) Hirts Nachschlagebuch für deutsche Rechtschreibung, Sprachlehre und Wortkunde. Kleine Ausg. 6. 2. Ausl. Breslau: Ferd. Hirt 1928. (72 S.) 8° — 66 Ferdinand Hirt' s Sach-Lesehefte. Gruppe 2: Erdkunde. (Knospe, Paul:) Die Welt in Wort und Bild. H. 1—3. BreS lau: Ferd. Hirt 1928. M - Ferd. Hirt's Sach-Lesehefte. Gruppe 2. Erdkunde. Deutsches Land u. Bolk. Sachlesebogen Nr 1—5. Sachbilderbogen Nr 1 u. 2. (Mit 22 Abb. im Text, 2 mehrfarb. u. 44 einsarb. Bildern.) 6. Ausl. (NI, 80 S.. 16 S. Abb.) 1.30 Durch Europa. Sachlesebogen Nr 6—9. Sachbilderbogen Nr 3. (Mit 21 Abb. im Text, 2 mehrfarb. u. 17 einsarb. Bildern.) 6. Ausl. (NI, 64 S.. 8 S. Abb.) -. VS über See. Sachlesebogen Nr 10—16. Sachbilderbogen Nr 4. (Mit 31 Abb. im Tert. 4 mehrfarb. u. 19 einsarb. Bildern.) 6. Ausl, (lll, 112 S., 8 S. Abb.) i. 55 Ferdinand Hirts Sach-Lesehefte. Gruppe 3: Naturkunde. H. 7. (Kloß, Erich, vr. Karl Oppermann:) Aus dem Buche der Natur. H. 7. Breslau: Ferd. Hirt 1928. 8« Ferd. HirtS Sach-Lesehefte. Gruppe 3, H. 7. 7. Vom Menschen. Sachlesebogen Nr 20—22. (Mit 13 Abb. im Text.) 2. Ausl. (Itt, 48 S.) Kart. -.60 Ferdinand Hirt's Neue Schreib-Lese-Fibcl. Nr 1. Ausg. mit Sütterlin^Schrift. (Hrsg, von Rektor M. Rittern. Stadtschulr. F. Spanier. HEingedr., z. T. favb.) Bilder von L. Burger.) 15. Aufl. Breslau: Ferd. Hirt 1938. (VI, 98 S.) 8° 1.85 Seydlitz, Gsrnst) von: Geographie für höhere Lehranstalten. Hrsg, von Ajdolf) Rohrmann. Vorstufe für d. Landschaftsgebiet d. Mittelrheins. Vorstufe f. Thüringen. Breslau: Ferd. Hirt 1928. 8° Kpelbmann, Hans, vr. öriv.vor.: v^namisebe vünderlcunde. öreslau: öerd. Hirt 1928. (244 8.) 8» vn. S. 50 Das heilige Tor. Evang. Religionsbuch f. Brandenburg. Von Reinhard Heuer. Schulr., öie. vr. Martin Kegel, Pfr. u. Stud.R., Ludwig Lehmann, Pfr., u. Karl Perlwitz, Lehrer. Ausg. Für Volksschulen. In 2 Tln. Tl 2: Für b. 5.-8. Schulj., H. 3. Breslau: Ferd. Hirt 1928. 8° lUmschlagt.:) Heuer-Kegel: DaS heilige Tor. 2, 3. Der SiegeSzug d. Kreuze«. (VNI, 112, 40 S. mit Abb., mehr. Taf., 1 färb. Kt.) * 1. «8 Das heilige Tor. Evang. Religionsbuch f. d. Nordostmark. Von Reinhard Heuer, Schulr., öle. vr. Martin Kegel, Pfr. u. Stud.R., Emil Parlitz, Rektor. Kirchenbaugeschichtl. Abschnitt von vr. Hiseinz-Karl) Clasen, Priv.Doz. Ausg. Für Volks schulen. In 2 Tln. Tl 2: Für d. 5. bis 8. Schulj., H. 3. Breslau: Ferd. Hirt 1928. 8° lUmschlagt.rj Heuer-Kegel: Das heilige Tor. 2, 3. Der SiegeSzug ü. Kreuzes. (VIII, 112, 48 S. mit Abb., mehr. Taf., 1 färb. Kt.) " 1. W Das heilige Tor. Evang. Religionsbuch f. Pommern. Von Reinhard Heuer, Schulr., Via. vr. Martin Kegel, Pfr. u. Stud.R., Max Horn, Superint., u. Alexander Schönfeld, Schulr. Ausg. Für Volksschulen. In 2 Tln. Tl 2: Für d. 6.-8. Schulj., H. 3. Breslau: Ferd. Hirt 1938. 8° sUmschlagt.:) Heuer-Kegel: Das heilige Tor. 2, 3. Der Siegcszug d. Kreuzes. (VIII, 112, 48 S. mit Abb., mehr. Taf., 1 färb. Kt.) 1. 65 Verökkentlieliungell der öckIeswig-HolLteluisclieQ vniversitäts- gesellsetiakt. Ao 17. ^akrbiiet» 1927. öreslsu: I^erd. Hirt 1928. (127 8., mebr. I'ak.) Sr. 8° — VeröIkeutlietiungSQ d. Zebles^vi^-öolsteiii. vuiversl- tätsgesellsebslt. Xo 17. 3. — Ferdinand Hirt L Sohn in Leipzig. Büttner, Afdvlf): Rechenbuch. Neubearb. 1928 von Oftto) Teich- mann. Ausg. ö in 3 Heften. H. 2. (Nur) Ergednishest. Leip zig: F. Hirt L Sohn 1928. 8° 2. 8.-6. Schulj. lNurj ErgebntSheft. (75 S.) 2.— 26 Lt. im lext.) veip2ܧ: ö. 8obu 1W8. (148 8.) 8« vvv. 6. 50
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder