Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.02.1907
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1907-02-12
- Erscheinungsdatum
- 12.02.1907
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19070212
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190702128
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19070212
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1907
- Monat1907-02
- Tag1907-02-12
- Monat1907-02
- Jahr1907
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
I. Stahl in ArnSberg. Einkommensteuer, die, des kleinen Geschäftsmannes u. Hand werkers. Einkommens-Berechnungen ohne Buchführg. nach dem neuen Einkommensteuergesetz vom 19. VI. 1906. (16 S.) gr. 8°. ('07.) —. 30 Petri u. Gieseler, Sem.-Lehrer: Ergänzungsrechenheft f. gewerb liche Fortbildungsschulen. Zugleich e. Anleitg. f. den Schüler zum Selbstbilden v. Aufgaben. (32 S.) 8°. '06. —. 25 Ergänzungsrechenhest f. ländliche Fortbildungsschulen, zu gleich e. Anleitg. f. den Schüler zum Selbstbilden v. Aufgaben. (10 S.) 8°. '06. -. 30 Selbsteiuschätzung, die, nach dem neuen Einkommensteuer-Gesetz vom 19. VI 1906 m. Muster-Deklaration, Cinkommen-Geheim- register u. Tarif. (48 S.) gr. 8". ('07.) —. 50 Volksschuldienst, der, in der Prov. Westfalen. Die wichtigsten Gesetze, Erlasse, Verfüggn. u. Entscheidgn., betr. das Volksschul wesen, im Auszuge zunächst f. westsäl. Lehrer u. Lehramts zöglinge dargestellt. (VIII, 230 S.) 8°. '06. Geb. 2. - Woesler, M.: Heimatkunde des Stadt- u. Landkreises Reckling hausen. Ein LandschaftS- u. Kulturbild der Heimat. (64 S.) 8°. '06. —. 80 Dtämpstt H Cie. in Bern. ^bksndlirrrgsrt rum schweizerischen Hecht, Hrsg. v. Brok. vr. klax 6mür. gr. 8". 18. Nett. IKIö, Dl. u. L.: Die XommsnUii - XiciiövkSsellsoliakL aaod sodvsizsiisodom u. cisntscilvm Reekt. (XII, L10 8.) '07. 8 00. — zg. 8tudsr, vr. tValtb.: Dis Datevtlerbarksit obkWisobtzr Driiaäuaaen. (IV, 1S8 8.) '07. 2.80. ^.sbieotrsr-vaas, Bravksn- u. Wochsnxüsg. I-uiss; katscklägs k. Uütter üb. Büegs u. Behandlung der Säuglings u. jungen Binder. (55 8.1 kl. 8°. '07. —. 65 kckorsl, L.Isx.: Hs jugsz point. (20 8.) 8". '07. —. 35 Sieber, Brok. vr. ck.: Vas 8taatsbürgsrrscht im internationalen Vsrksbr, ssins Bewerbung u. sein Verlust. 2 Lcke. (XX, 618 u. XI, 410 8.) Bsx.-8°. '07. 20. —; gsb. in Balbkrz. v. 25. — A. Twietmeyer, Verlag in Leipzig. Strudel, krok. Ick.: Oer Brückenbau. Mob den Vorträgen, geh. am ünnländ. xolz-techn. Instituts in Belsingkors. Ltlas. 2. TI. Bnth. 41 1'at. m. zahlreichen systematisch geordneten Beispielen aus der Braxis üb. dis bewegl. u. steinernen Brücken, nebst Inhaltsverzeichnis, Husllsnangabsn u. kurzer Lrläuterg. der Lb- bildgn. (V, 37 8.) Bsx.-8°. '06. n.n. 10. — — Oer Orundbau. Hach den Vorträgen, geh. am Lnnländ. poln isch». Institute in Belsingkors. 2. Vukl. Text u. Xtlas, (XI, 347 8. m. 118 Big. u. 36 Tat.) Bex.-8°. '06. n.n. 18. — Leopold Botz in Hamburg. Körner, Rob.: Historische Streifzüge im Flußgebiet der Bille. (77 S.) 8°. '07. 1. — Sobradsr, Or. DH.: vis kecdoungsbüchsr der hamburgisedon Vesandtsn in Avignon 1338 bis 1355. Brsg. vom Verein k. Ham burg. Vsschicbts. (VIII, 111 u. 156 8. m. 3 Tat.) gr. 8". '07. 6. — Simon, Vsivus: Schule u. Brot. (90 8.) 8°. '07. 1. -- Tammauu, 61.: Ober dis Beziehungen zwischen den inneren Bräkten u. Bigsnsebakten der Bösungen. Bin Beitrag zur Theorie homogener Systems. (VII, 184 8. m. 28 Abbildgn.) gr. 8". '07. 9. — vdungsinotltuts, hygienische, t. Baien. Line Oeukschrikt zur Bördsrg. der Häusl. Ossuodheitsptlsge. (68 8. w. 2 Big.) 8°. '07. 1. — Bibliographisches Institut in Leipzig. Meyers großes Konversations-Lexikon. 6. Aust. 247. u. 248. Lsg. (16. Bd. S. 353—464 m. Abbildgn., Taf. u. Karten.) Lex.-8°. — kleines Konversations-Lexikon. 7. Ausl. 25. Lsg. (2. Bd. S. 193-240 m. Abbildgn., Taf. u. Karten.) Lex.-8°. —. 50 Wülker, Rich.: Geschichte der englischen Literatur von den ältesten Zeiten bis zur Gegenwart. 2. Aust. 12. Heft. (2. Bd. S. 225 - 288 m. Abbildgn., 2 Taf. u. 1 Fksm.) Lex.-8°. 1. - «. Eichler in Dresden. Buffalo-Vill, der Held de« wilden Westens. 105. Bd. (32 S. m 1 färb. Taf.) Lex.-8°. bar —. 20 > Wilhelm Engelmau« in Leipzig. Beiträge zur Osoxhxsik. Teilschritt k. pdz'sikal. Brdkunds. Brsg. v. 6so. Vorland. VIII. Bd. 2. Bett. (8. 219—362 m. 13 Lb- bildgn. u. 11 Tat.) gr. 8". 8ubskr.-Br. 12. —; Binzslpr. 16. — A. Francke in Bern. ä.ubsisssr, Kredit, vr. Voland: Xltschweizsriscbs Baukunst. — Xrchitecturs suisss ancienns. 3. u. 4. Btg. (40 Tat.) 39,5x 29,6 cm. ('07.) n.n. 6. —; Klapps 2. 40 G. Grote sche Verlagsbnch. in Berliu. ckairrbuob der König!, proussischsn Bunstsammlungsn. Brsg.: IV. Bode, kl. I. Briedländer, kl. Behrs, II. v. Tschudi, B. KVölNin. Red.: Berd. Baban. 28. Bd. 4 Betts. (1. Bc-kt. XXIV 8p. u. X, 52 8. m. Abbildgn. u. 6 Tat.) 35,5X24,5 cm. '07. 30. — Wilhelm Knapp in Halle a. S. Archiv t. Buchbinderei, zugleich Bortsetzg. der illustr. Tsitg. t. Buchbinderei u. Vartonnagsntabrikation. Hrsg. u. geleitet v. Bau! Xdam. 6. dabrg. 1906/07. 10. lickt. (16 8. m. Abbildgn.) Bsx.-8". 8ubskr.-Br. —. 75; Binzslpr. 1. — Metropol-Verlag in Berlin. Geschichten, intime. 8°. ('07.) Jede Nr. —. 10 1S8. Botha, Harry: Der Weiberfeind. (IS S.) Spuk- u. Geistergeschichten. 8°. ('07.) Jedes Heft —. 10 2. Geisterseher!», die, am Nordseestrand. (SS S.) E. Schweizerbart'sche Verlagsbnchh. (E. Nägel«) in Stuttgart. Arobiv t. Hydrobiologie u. Blanktonkunds. (Xsus Böige d. Bor- schungsbsricbts a. d. biolog. Station z. klön.) Brsg. v. Otto Taebarias. 2. Bd. 3. Veit. (8. 245—392 m. 10 Big. u. 1 Barts.) Bsx.-8". 10. — Verlag der Berliner Monatsknrse in Berlin. klouatsdurss, Berliner. Tabellarische Tusammsnstsllg. sämtl. Botisrgn. der Berliner Bondsbörss. Hach amtl. Bsststellgn. Brsg.: vr. kl. Bandl. 4. lahrg. 1907. 12 Betts, (danuar 108 8.) 28,5X11,5 cm. Vierteljährlich 3. 50; einzelne Betts 1. 30 Verlag moderner Lektüre in Berlin. Unter schwarzer Flagge. Abenteuer des berühmten Piraten- Kapitäns Morgan. 58. Bd. (40 S.) 22x11,5 cm. bar —. 10 Berlagshans f. Volksliteratur «. Kunst in Berlin. Indianer-Häuptlinge, berühmte. 52. Bd. (32 S.) gr. 8°. —. 10 Texas Jack, der berühmteste Jndianerkämpfer. 52. Bd. (32 S.) gr. 8«. —. 10 Ernst Wasmuth in Berlin« Architektur, die, des XX. Jahrhunderts. Zeitschrift f. moderne Baukunst. Hrsg. v. Stadtr. Prof. vr. Hugo Licht. (In deutscher, sranzös. u. engl. Sprache.) 7. Jahrg. 1907. 4 Hefte. Je 25 Taf. (1. Heft. 10 S. Text m. eingedr. Grundrissen u. Abbildgn.) 49,5X33 cm. 40. —; einzelne Hefte 10. — Verzeichnis von Neuigkeiten, dir in dieser Nummer zum erstenmal angekündigt stnd. ((Zusammengestellt von der Redaktion des Börsenblatts). * — künftig erscheinend. B --- Umschlag. - Babler Buch- und Antiquariatshandlnng vormals 1658 Adolf Geering in Basel. de Xmicis, Ba Bloro de l'Basinto. 1 Adolf Bonz L Comp, in Stuttgart. B 1 *von Scheffel, Gesammelte Werke. Bd. 1. 1 ^ 50 geb 2 40 H. Gebrüder Borntraeger in Berlin. 1659 Conmentz, Schutz der natürlichen Landschaft, vornehmlich in Bayern. 80 H. 214-
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder