^ 12, 18, Januar 1911. Fertige Bücher. BlrsenriaU s. d Tksrm. Buchkianbu. 633 Weitere pressstimmen über bas neue Keisewerk ^ 8ven tleäln L.ancl nack Indien Hus der Heimst, Stuttgart. bin neues kuck des unersckrocke- — - - >» — ——' neu borsckers Sven kdedin ist ein br- eignis. Mit dickterisckem Sckwung sckildert er uns in dem vorliegenden pracktwcrke seine an Muken und Qekakren, aber auck an liebiicken und erkabencn bin drücken reicke borsckerreise durck das vom Hukrukr Zerrüttete Persien, durck das von der Pest sckwer keimgesuckte Seistan, das an gesckicktlicken brinncrungen reicke kelutsckistan, bis er endlick Indien erreickte. sven ncoitt 1.^0 i»^c« INDIEN durck Persien, Leistnn, ikelulsckistgn. Mit raklreicken einfarbigen und bunten Abbildungen und 2 Karten. 2 kände. Oeb. 20 M. ord., 14 M. netto, 13 M. bar. Huck In 36 blekerungeri ru je 50 Pt. ord., 35 Pt. netto, 33 ?k. bar. I^eue brele Presse, Wien. blcdins scklickte brraklweise ist bekannt. Sie mackt auck kier den einkacken kerickt rum Kunstwerk.. . . blnendlick viel des Interessanten, bunte Hben- teuer, brrekung von Mord und Pest, blutige religiöse Sckauspiele usw. — das alles ist kier vereinigt nnd packt die pkantasie. Nockland, Müncken. Unsere Kenntnis Persiens Kat durck diese peise viel gewonnen und die im pkantasie- genuss solcker Wagnisse sckier uncrsattlicke europäiscke beserwelt ist um ein Werk reicker, das sick dem „rranskimalaja" des Verkassers in jeder keriekung ebenbürtig rur Seite stellt. Sclivveirerlscke bekrerreltung, Lkur. Vas neueste Werk des küknen borsckers vereinigt wiederum die tdauptvorrüge seiner kücker, die in der cntscklos- senen, alle Hindernisse überwindenden latkrakt des Verkassers und in der geradezu künstlerisck vollendeten varstellung der brlebnisse und keobacktungen liegen. Ick bitte, das präcktige Werk ständig weiter ru empkeklen. posa Verlangrettel liegt bei. belprlg, 14. janusr igii. krockliaus. Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 7S. Jahrgang. 86