12, 16. Januar 1S1I. Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 641 In 2. Auflage (11.—16. Tausend) erscheint soeben: LL. L.60 In einer sehr klugen Einleitung, die derVerfasser seiner „jüdischen Kiste" mit auf den Weg gegeben, erzählt er eine nützliche Anekdote. „Als Beethoven die „Eleonore" von Paer gehört hatte, erklärte er: „Diese Oper gefällt mir, ich hätte Lust, sie in Musik zu setzen." Seinem Wunsche entsproß der „Fidelio", es war dieselbe Oper, aber besser komponiert. Auch die Witze, die sich in diesem zweiten Teile der rühmlichst bekannten „unsterblichen Kiste" finden, sind „dieselben Witze", die durch Generationen ihr zähes Leben bewahrt haben und die wir in verschiedenen Gewändern alle kennen. Moszkowski hat sie aber „besser komponiert". Es ist nicht leicht, diese Witze über haupt zu Papier zu bringen, — sie müssen erzählt, bei guter Gelegenheit gut erzählt sein. Am so höher muß man Mosz- kowskis Kunst anschlagen, sie uns so zu geben, daß sie nicht an Farbe und Leben eingebüßt haben, daß wir auch bei der Lektüre laut auflacken können. Es gibt keine schlagenderen, charakteristischeren Witze, als diese in ihrer Mischung aus Schlagfertigkeit und Naivität, Egoismus und Liebe, Kampf lust und Resignation, Frömmigkeit und Skeptizismus. And aus dem Guten hat Moszkowski das Beste gesucht, hat die Pointen geschliffen und in eine drastische Fassung gesetzt. Es sind ganz köstliche Sachen in diesem Buche, das man nicht in einem Zuge lesen, sondern immer wieder vom Regal holen soll, wenn man Heiterkeit braucht in trüben Stunden. (Leipziger Abendzeitung.) Andauernd erscheinen ähnlich günstige Urteile über das Buch in vielen anderen Zeitungen, das dadurch wieder zu einem der beliebtesten und gangbarsten des Jahres werden dürfte. Wir bitten also erneut um gef. Verwendung. Preis M. 1.50 ord., 90 Pf. bar und 11/10 (auch mit der „Ansterblichen Kiste" gemischt!) Beide Bände sind Schaufenster-Artikel ersten Ranges für die Karnevalszeit! Verlag der „Lustigen Blätter" (l)r. Eysler L Co.) G. m. b. H. Berlin 8Vl- 68, Charlottenstraße S