Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.01.1911
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1911-01-16
- Erscheinungsdatum
- 16.01.1911
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19110116
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191101166
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19110116
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1911
- Monat1911-01
- Tag1911-01-16
- Monat1911-01
- Jahr1911
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Amtlicher Teil. ^ 12, 16. Januar 1911. Alwin Huhle, Berlagsbuchh. m. b. H. in Dresden. Enkel, H.. I)r. Th. Klähr u. H. Steincrt: Lehrbuch der französischen Sprache f. Bürgerschulen (Knaben- u. Mädchenklassen), l. Tl. 16. völlig umgearb. Ausl. v. Ob.-Lehr. Frdr. Hoffmann Bilder v. Elisab. Voigt. (Vll. 161 S.) 8°. '11. geb. I. 60 Mcsscrschmidt, Schuldir. Johs.: 32 Lektionen üb. Gesetzes- u. Ver fassungskunde Sachsen u. das Deutsche Reich f. Fortbildungs schulen. 3. verb. Aufl. (80 S.) 8°. '11 1. 10 Schindler, Bürgersch.-Dir. a. D. Herrn.: Das Schulkind. Rat schläge an Eltern schulpflicht. Kinder. (190 S.) 8^. '11. 1. 30; geb. in Leinw. 2. — Schmidt, Margar., u. Gcrtrude A. Giles, Mädchenpensionats-Vor- steherinnen: Die bunten Artikel. Hauptwörterliste. Eine neue Methode f jung u. alt, die Geschlechter der Hauptwörter schnell u. leicht zu erlernen. (In deutscher, engl. u. sranzös. Sprache.) (148 S.) kl. 8". '11. geb. in Leinw. 3. — — — dasselbe. Das I. deutsche Lesebuch f. Ausländer (Engländer u. Franzosen). Eine neue Methode f. jung u alt, die Geschlechter der Hauptwörter schnell u. leicht zu erlernen. (84 S.) kl. 8°. '10. geb. in Leinw. 2. — Kaufmännische Lozial-Reform in Leipzig. Handlungsgehilfen-Tag, 8. sächsischer. Berichte, Vorträge u. Ver handln. am Sonnabend, den 6. u. Sonntag, den 7. VIII. 1910 in Dresden, städt. Ausstellungspalast. (62 S.) 8". ('11.) —. 60 Otto Klemm in Leipzig. Kempin, Walth.: Grundlagen, Mängel u. Wirkungen der Reichs- Wertzuwachssteuer nach der Gesetzesvorlage in Beratung, f. Bürger, Mieter, Hauseigentümer, Handwerker u. Beamte er klärt. (46 S.) 80. ('ll.j 1. — Friedr. Korn'sche Buchh. in Nürnberg. Eckardt, I.: Aufgaben f. das gewerbliche Rechnen in den Fach kursen der Fortbildungsschule. Unter Mitwirkg. v. G. Ortegel, I. Schnotz u. Ehr. van de Witt. 8". 15. W. Kreidel'S Verlag in Wiesbaden. tunA in Lik,enl)3.bnvaA6n. (26 8. UN viA.) kl. 8". '10. d —.30 ver^a-lt^n. Lsrliu, cisn 1. l. 1009. I. ^Lektra.«;. (6 8. in. 4 ll'af.) Zo. '10. d —. 60 (Hauptwerk u. I. NaedtraA: d 3. 50) Otto Lenz in Leipzig. Giese, Frz.: Frans Essink. Sin Leben un Driben as olt Münstersch Kind. Neue bill. sTitel-Musg. der 3. Aufl. Mit e. Vorwort v. Klaus Groth. (X, 282 S.) 8". s1878.j '11. 1.60; geb. n. 2.60 Mayer ä- Co. in Wien. tibeli äa-rxestMt. 6skröuts krsi88okrLkt. (III, 80 8.) ^r. 8°. '11. ^ ^ ^ ä k d d' KU' d 8 "0 Otto Naymmacher in Berlin. GleitSmann, Kreisphys. Vr. E.: Erste Hilfeleistung bei Unglücks- u. plötzlichen Erkrankungssällen bis zur Ankunft des Arztes. Nach 1)r. F. Kiesewetter's gleichnam. Leitfaden bearb. Mit 34 Orig.-Abbildgn. 46 Aufl. (32 S.) kl. 8°. ('11.) —. 25 Justus Perthes in Gotha. H^U8^.' 6.000,000. X lÄ,5^<nnI' ^11 ^ kolUi6ods Priebatsch's Buchh. in BreSIau. Fischer. K., u. I. Hermann: Ratgeber f. die Berufswahl der Volks schüler. Sonderausg. f. Sachsen u. Thüringen. Bearb. v. C. Reimann. Der Gesamtaufl. 36.—40. Taus. (40 S.) 8°. C11.) —. 20 Hansel, Handels- u. Gewerbe - Fortbildgssch. - Lehr. Rob.: Das Wissenswerteste aus der Gesetzeskunde f. die theoretische Gesellen prüfung. In Frage u. Antwort zusammengestellt. (20 S.) 8". '11. —. 15 Rechenwerk f. die Fachklassen der gewerblichen Fortbildungsschulen des Ostens. Hrsg. v. Dir. I. Freier, Fortbildgssch.-Leitern G. Grunwald u. W. Ortlieb, Fachlehrern I Heimann u. G. Mantel. II. Für Metallarbeiter (Schlosser, Maschinenbauer, schmiede). Versf.:^G. Mantel u. W! Orilieb. Mittelstufe. (80 S.) 80. '10. —. 75 Protestantischer Tchriftenvertricb G. m. b. H. Abtlg.: Buchverlag in Berlin-Lchönebcrg. Vdristeut. u. rs1i§. vort8okr.«) (11 8) ^r. 8". '11. —. 40 Röder «L Lchunke Berlagsbuchh. (Rotzbergsche Buchh.) in Leipzig. vorArrmmr, vriv.-vo2. vr. Hi'Qsb: vis ösArüuäuuA äsr äsut- 273 8.) ^r. 8". '11. 4. 80; Asb. iu vsiu^v. 6. 60 Schmicder, Sem.-Ob.-Lehr. Arno: Kleine Staatskunde f. Schulen. Ausg. f. das Königr. Sachsen. 2. erweit. u. verb. Aufl. (34 S.) 8°. '11. —. 36 Rotzberg'sche Berlagsbuchh., Arthur Rotzberg in Leipzig. Handbibliothek, juristische. Hrsg.: Oberlandesger. - Sen. - Präs. Max Hallbauer u. Minist.-Dir. Geh. Rat vr. W. Schelcher. kl. 8°. Emil Roth in Gietzen. Fuchsberger, Oberlandesger.-R. Otto: Die Entscheidungen des Reichsgerichts etc. in 1 Bde. Lex.-8". Max Lchetve in Schlensingcn. Schütz, Landwirtsch.-Lehr. Carl v.: Naturschönheiten u. Natur denkmäler des Kreises Schleusingen. (V, 112 S.) 8". '11. dl.— Ferdinand Tchöningh in Paderborn. 6ee>68M8twi8. (47, ^ ^- ^ V^19N^(79 u.^ Oermunnw ,..o n. nalium OsrwLnias pro a. V. 1911. (43 8.) KI. 8". ün 1. — Ferdinand Schrei» in Berlin. Kd 8°. ^ ^ ^orsn. 7^
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder