C, Boysen Verlag in Hamburg. (A ^ meinem Verlag erscheinen in Kürze: Ser Ausblili der Koloninlinftünts Md des Allgemeinen Vor- lesungsmesenr in Hamburg zn einer UnincrsM Der Senatsantrag und die Verhandlungen der Bürgerschaft. 270 S. Lex.-Format. 3 50 H ord., 2 50 H no. und 13 12. Bei dem allgemeinen Interesse, das die Universitätssrage in Hamburg, Frankfurt und Dresden hervvrgernfen, dürste diese von der Hamburger Bürgerschaft veranlagte amtliche Feststellung der An träge und Verhandlungsprotokolle auch außerhalb Hamburgs, be sonders in den Universitätsstädten viele Käufer finden. Jas hlmbiirgislhe Einkommensteuergesetz vom 9. Januar 1914 mit Anmerkungen und einem Anhänge, enthaltend: Doppelsteuergesctz vom 22. März 1909 Werlzuwachöstcucrgcsctz vom 12. Oktober 1908 Gesetz, betreffend Besteuerung des Wandcrlagerbctriebes vom 17. No vember 1902 Hamburgischcs Grundstcuergesctz vom 4 Juli 1881 Hamburgisches Erbschaftssteucrgesetz vom 22. März 1911 Besitzsteuergcsetz vom 3. Juli 1913 Sachregister. Herausgegeben von l)r. sur. C. A. Pauly. 8 . Leinenband. Ca. 3.— ord. mit 30«/o und bar 9 8. ! > tlin 11. ksdruar sreebsillt: T lli»!lll> !l» lSÜOWi>M — kioman — UN vvlums in-18 3 kr. 50 c. 3 kr. 50 e. Wir bitten ru verluusssn. Ls!m3nn-l.öv>, käiteurs, ?sri8 Demnächst werden erscheinen: Balthasar, Hauptmann a D. Ser Dienst der Unteroffiziers -- Sechste Auflage --- Heft l: Allgemeine Rechte und Pflichten des Linier« offizterS- 50^ ord., 35 ^no. Heft 2: Der Unteroffizier im Aufsichts- und Wacht- dienst. 50 ^ ord., 35 H no. Heft Z: Der Unteroffizier in besonderen Stellungen (folgt in Kürze). E. v. Pelet-Narbonne Rittmeister und Adjutant der 19. Kavallerie-Brigade Jer Kanallerie- UllteroWer im inner« Dienst der Eskadron Seine Pflichten, Rechte und Gebührnisse --- Fünfte Auflage -- 1.60 ord., 1.20 netto. Wehrbeitragsgeseh Kurzer Führer unter Berücksichtigung der hamdurgischen Verhältnisse verfaßt von vr Carl Melchior. Zweite, ergänzte Auflage. 46 S. gr. 8°. 1 ord., 70 H no. u. 13/12. Die erste Auflage ist innerhalb 10 Tagen ausverkauft, diese neue Auflage hat wertvolle Ergänzungen erfahren. Die Orthographie in übersichtlicher Darstellung für die Vor schule von Gustav Hoffmann, Schulvorsteher in Hamburg. 16 S. 8°. Geh. 20 H ord., m. steif. Umschlag 30 H ord. m. 25"/g. Soll als Ergänzung jedes Lesebuches dienen. Übungen zum Selbststudium des Musitdiktats und für den Klassenunterricht in Konservatorien und Semi naren. Von Professor Emil Krause, op. 120. 35 S. Lex.-Format. Geheftet 1 ^ 50 ord., 1 10 H no., 1 ^ 5 H bar; 13/12. Zwanzig Weihnachtslieder für drei- und vierstimmigen Chor. Anhang zu „Lieder und Gesänge" herausgegeben von Professor Julius Spengel, Kgl. Musikdirektor, unter Mitwirkung von Anna Rolfssen. 32 S. 8". Geheftet 50 H ord., 35 H netto. Clemens Schultz! Gedächtnisrede, gehalten im Trauer- gottesdtenst in der St. Paulikirche am Sonntag, den 18. Januar 1914, von Walther Körner. 1. u. 2. Ausl. 8«. 11 S. 25 ^ ord., 17 H netto. Ich bitte um Angabe Ihres Bedarfes. c -1. ^N1 11. kkbruar orsoboint: Nem WulM MM — koman — UN volume in-18 3 kr. 50 c. 3 kr. 50 c. Wir bitten ru verlangen Lalmsmi-k.öv)st Läiteurs, ?3N8 v. Heydebreck, Major u. lauster, Nittmeister Sie Reitaurbildong nach derNeitoorschrist vom 29. Juni 1912 Unveränderter Abdruck von Was bringt die Reitvorschrift vom 29. Juni 1912 Neues? ^ 1.80 ord., 1.35 netto. v. Voß Generalmajor z. D. Leipzig und Sedan Ern Vergleich Vortrag, gehalten in der Mili- tärischen Gesellschaft zu Berlin am 29. Oktober 1913 Oberlindober NauziWc Feld befestigung l Mit drei Skizzen. — (1.Beiheft zumMilitär-Wochen- blatt 1914) 80 H ord., 60 H netto. Berlin 8VV. 68. Hamburg, 4. Febr. 1914. C. Boysen Verlag. E. S. Mütter L Sohn.