Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.02.1914
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1914-02-09
- Erscheinungsdatum
- 09.02.1914
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19140209
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191402097
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19140209
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1914
- Monat1914-02
- Tag1914-02-09
- Monat1914-02
- Jahr1914
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1190 Börsenblatt s. t>. Dlschn. Buchhandel. Bibliographischer Teil. ^ 32, 9. Februar 1914. Herder'sche Verlagshandlung zu Freiburg im Breisgan ferner: Hcttingcr, Or. Frz.: Apologie des Christentums. I. Bd.: Der Beweis des Christentums. 1. Abtlg. 10., verb. Anfl., Hrsg. v. Pros. Or. Eng. Müller. (LI-VI, 485 S.) 8°. '14. 5. —; geb. in Halbfrz. 6. 80 «ivppler, Siscli. Or. I'uul IVilb. v.: Unseres Herrn Irost. KrklärunA Oer ^dscliisdsredsn u. Oes dodenprissterl. Oebetes 3ssu (3o Kap. 14—17). 2. u. 3., neu dnredAesed. u. vsrm. Xull. deard. v. Orok. >>r. 8imon IVebor. (X, 430 8.) Ar. 8". '14. 5.80; Aed. in Oeinrv. 7. — I.uiireiitius, los., 8. 3.: Institution«!; iuris eeelesiastiei. Onas iu usum sedolarum soripsit O. Kd. tertiu emendata et uuets. (XVI, 762 8.) Zr. 8". '14. 12. —; ged. iu Keinvv. 13. 40 keseli, Ckristianus, 8. 3.: Compendium tdeoloAiae doAmatickls. 1'om. IV. Oe saersmentis. (VIII, 298 8.) Ar. 8". '14. 4.80; Aed. iu Keinvv. 5. 80 Ilou/t de 3ouruel, >1. 3., 8. 3.: Knoiliridion putristicum. Kooos 88. M- trum, cloetorum, scriptoruui eeelesiasticorum in usum seliolarum eollessit K. cle 3. Kd. altera aueta et emsndata. (XXV, 801 8.) 8". '13. 8. 80; Aed. in Keinvv. 9. 60 Scholl, Domvtk. vr. Kasp.: Jungfräulichkeit, e. christliches Lebensidcal. Gedanken f. Priester n. gebildete Katholiken. (VII, 235 S.) 8". '14. 2. 40; geb. in Leinw. 3. 20 Richard Hermes Verlag in Hamburg. Grenzer, Der. Illustrierte Familien-Zeitschrift. Red.: W. Knhanpt. 1. Jahrg. 1914. 24 Hefte. (1. Heft. 24 n. 8 S. m. Abbildgn.) Lex.-8°. vierteljährlich dl.— Carl Heymanns Verlag in Berlin. Vvrökkvntliebungeu des Verkedrsdnreans der Handelskammer Lii Lsr- lin. I.sx.-8°. 1—3 sinä nur üirelct vom VeriLeürsdureau 6er Handelskanuuei' Lu Lsrliv 211 d6216dvN. 4. BaüI, ^V.: vis OesetLgebung ües ^.uslaoäes üb. vrspiuoLKanAadeo auk ^Varsn nebst ^nstübrnnZsvorsebriktev n. LntsebslünnZen. Xaed 6em 8tan6o vom 1. 1. 1914. Bin BiHsdiieü 1. 6en äentseksn .4.uslnbr- üanüel, im ^ultra^e 6er vanäslskammsi- 2n Berlin snsammonAssteHt, übers, u. srUiutvrt. (VIII. 232 8.) '14. 4. — I. C. Hinrichs'schc Verlagsbuchhandlung in Leipzig. Oelitrsrk, Krdr.: Kleine suinerisobe 8praek1skrs k. XiedtassviioloAeu. Orammatik, Vokabular, Tsxtproben. (VIII, 142 8. m. 1 Kak.) 8°. '14. 7. 50; geb. in Keinvv. 8. 50 llilkskiieker rur Kunde des ulten Orients. Ar. 8°. 5. L6. v 6 1 it 2 8 0 b , vrür.: ViUllärüße 6er snmeriseüon vrammatik. (XXV, 156 8.) '14. 16. 75; ßeb. in vein^v. 17. 50 Hinstorss'sche Verlagsbuchhandlung in Wismar. Schraep, I.: Fibel. Nach method. Grundsätzen f. Stadt- u. Landschulen bearb. 38. Ausl. (Mit Anh.) (80 n. VIII S. m. Abbildgn. u. 4 Das.) 8°. '13. geb. —. 60 Alfred Hiildcr — Akademie-Konto in Wien, dlitteilunxen aus dem Institut k. UadiumkorsekunA. s Xus: »8iO.iuiA8- ber. d. k. ^kad. d. ^iss.«) Ai'. 8°. 49. vrieümanQ, vr. k'rieäerilce: vxpsrimentelio Bestimmung 6er 8ebwanicungen in 6er Bsiebveito bei äen einreinen x-leiieben. (12 8. m. 4 vig.) '13. n.n. —. 52 51. Xo 11sr , Uarl.: Vber äie vösiieblceit v. Vasen in Xiüssigiceiten. (12 8. m. 2 Xig.) '13. n.n. —. 52 I. Kaussmann in Frankfurt a. M. Ktbik, 8orisle, im 3udsntum. UrsA. vom Verband der deutsoben 3uden. 2. Xutl. (135 8.) 8". '14. in Oappdd. 1. 50 C. A. Koch s Verlag >G. Ehlers) in Dresden. Koch's Sprachführer. Nene Ausl. kl. 8°. I. Bd. Moutgomery, vorm. Obcrlchr. Lekt. John: vou xou spoalc Lnglisb? Handbuch der engl. Umgangssprache. Vollständig neu bearb. 18. Ausl. (VII, 152 S.) '14. geb. iu Leinw. 1. 8g 5. Vd. C a st r c s, Pros. G. H. F. de: z Uadla Vil. oastellaoo? Kurzgesahte Grammatik, Würtersammlg»., Redensarten u. Gespräche zur Erlcrng. der span. Umgangssprache, in. Regeln f. die richt. Aussprache u. Betong. 8. Ausl. Neu bearb. vom ehcm. Lehr. Bodo v. Wangelin. <VII, 128 S.) '14. geb. in Leinw. 1. 80 Kranzfelder'sche Buchhandlung in Augsburg. Hauser, Gymn.-Lehr. Jos.: Diktatstosfe f. den lateinischen Unterricht der Unterstufe (1. Klasse). (64 S.) 8°. '14. 1. kart. 1. 20 C. W. Krcidcl's Verlag in Wiesbaden. Itveliknsebnss, Orok. Or.-InA. It. v.: Oer tdeorstisode KänAsnsoknitt v. Oradtseildadnen m. Ooppeldetried. j Xus: »OiAan k. d. 1'ort- sekritts d. Kisendaknvvesens.«) (45 8. m. 11 ^ddildAii.) Ai'. 8°. 14. 2. - Polizeisekr. Labuske in Berlin-Halenscc (Johann-Sigismundstr. 11). Labuske, Polizeisekr.: Die Zivilvcrsorgnng der Unteroffiziere im Reichs-, Staats- u. Gemeindedienst, sowie im Dienste der Prov.-Verwaltungen u. Landesversicherungs-Anstalteii. Eine Zusammenstellg. der Reichs-, Staats- u. Gemeinde-Behörden, Proo.-Verwaltgn. u. Landesversiche- rnngs-Anstalten, welche bei der Stellenbesetzg. Militäranwärter vor zugsweise zu berücksichtigen haben, nebst deren Stellen- u. Besol- dnngsetats f. die mittleren, Kanzlei- u. Unterbeamten u. der s. die Versorgg. der Militäranwärter usw. erlassenen Bestimmgn. Rach amtl. Quellen bearb. n. Hrsg. (116 S.) 8°. ('14.) 1. 40 Jacob Lin); in Trier. Hansen, 3os.: KöniA Krisdrieb VVilbtzlm IV. u. das Uboreds isjaiLMUii- sterium l uinpiiauseii-IlLnsonuum i. 3. 1848. j Xus: »IVestdsutsokv Xtsckr. k. Oeseb. u. Kunst.«) (72 8.) 8". '13. 1. 50 Mähigkcits-Vcrlag des deutschen Vereins gegen den Mißbrauch geistiger Getränke in Berlin. Bericht üb. die 30. Jahresversammlung des deutschen Vereins gegen den Mißbrauch geistiger Getränke zu Hannover vom 24.—26. 6. 1918. Anh.: Bericht üb. die 14. Jahresversammlg. des Verbandes v. Trin ker-Heilstätten des deutschen Sprachgebietes. <136 S.) 8°. '13.1.25 Luyken, Past.: Bericht üb. die Arbeit des Bezirksvereins Gummersbach, erstattet ans der 30. Jahresversammlg. des deutschen Vereins gegen den Mißbrauch geist. Getränke. sAus: »Bericht üb. d. 30. Jahres- Versammlg. d. deut. Ver. gegen d. Mißbrauch geist. Getränke.«) (8S.) 8°. '13. —. 15 Alfred Meßner Verlag für Volksansklärung in Berlin. Finhold, Ger.-Nollz. Aug.: Angen ans vd. Beutel ans! Deutsche Gläu biger, spart Anwalts- n. Gerichtskosten bei der Eintreibg. eurer Außenstände! Ein gemeinverständl. Ratgeber f. Jedermann, wie un- streit. Außenstände äußerst wirksam außergerichtlich bzw. unter Ver- meidg. des Zivilprozesses u. der damit verbundenen hohen Anwalts- n. Gerichtskoste» durch e. abgekürztes gerichtl. Mahn- u. verbessertes Zwangsvollstrcckungsverfahren einzutreiben sind. Mit ca. 150 per forierten gebrauchsfert. Formularen zum erfordert. Schriftverkehr m. dem Gericht u. Gerichtsvollzieher. 3. Ausl. 11.—15. Taus. Nach Erfahrgn. ans der Gegenwart bearb. u. Hrsg. <14 S.) Lcx.-8°. '14. geb. 3. 50 E. S. Mittler L Sohn in Berlin. Militär-Wochenblatt. Hrsg, von Oberst a. D. v. Scriba. Beiheft. 1914. gr. 8". 1. Hcst. Botz, Ge».-Maj. z. D. v.: Leipzig u. Sedan. Ein Vergleich. Vor trag. - Lberlindobcr, Maj.: Fra»Mische Feldbefestigung. <50 S. m. 3 Skizzen im Text u. auf 1 Taf.f '14. — 8V Zimmermann, Emil: Was ist uns Zentralafrika ? Wirtschafts- u. ver kehrspolitische Untersuchungen. (V, 57 S. m. 4 Bildertaf. u. 2 Karten in Steindr.) Lex.-8°. '14. 3. — Johannes Ncumeycr in Braunschwrig. Meyer, Past. Or. Will).: Was haben wir an unserm Glauben'? (Aus trittsbewegung.) Predigt üb. Psalm 42, 2 n. 3 u. 1. Joh. 5, 4, geh. am 3. Sonntage nach Epiphanias 1914 in der St. Michaeliskirche zu Brannschweig. (7 S.) 8". '14. —. 25 Paul Parcy in Berlin. Arbeiten der deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft. Hrsg, vom Vor stand. Lex.-8°. 251. Heft. Hofsma u u , Prof. Or. M.: Statistisch,: Untersuchungen. Fest schrift zum 7V. Geburtstag v. Vkvuomicrat VibrauS-Calvörüc. Unter Mtt- wirlg. v. vr. Harnoth. <VII, 182 S. m. 1 Btldnistas.) '13. 2. — 252. Hcst. Zaüc , vr. A., u. H. Ros c: Haseranbauversuchc aus leichteren Böden 1908/10. Sommcrmcizenanbauversuche 1909/10. Im Aufträge der Saat- zucht-Abtcilg. der deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft bearb. (VIII, 99 IV, 59 S.) '13. 2. — 253. Hcst. Sch » lve, vr. W.: Anbauversuche IN. Feldgemiise. Biersährige Erbscn-(Schvtcn-jVcrsnchc von 1909—1912. Zm Aufträge der Ackcrbau-Abicilg. der deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft bearb. <S9 S.j '14. 2. — VorökkvntliekiiaAvn des köuiAl. prsussiselisn Oandss-ükoiiouiie-KoI- IsAiums. I-KX.-8". 14. Belt. viLt2seder, Vorsicd.-Revis. vr. : Vas ürtliede Visliver- sioüerunAs^vessn im Xöni§r. Breusseo. (48 8.) '14. 2. — Albrccht Pisszczek L Co. in Leipzig. /(»Iltuiil. FIlAemsinoi' russiselier vom 13./26. 1. 1903 u. neu« Vor- traAs-Tariks, AültiA vom 16./1. 3. 1906—18./31. 12. 1917. Xoeii den dis Oerdr. 1913 verökkentlicliten smtl. LskanntmsebAn. rusammen- Asstellt u. krsA. v. ^Idr. Oiesrerek L Co., CsipriA. (Xiclilokiirielle XnsA.) 18. 3adiA. VnsA. k. 1914. (286 u. 24 8.) Oex.-8". Asb. in I-einve. b n.n. 6. 50 Hermann Pohle in Jena. Scherer, Nechtsanw. Or. M.: Das 14. Jahr des bürgerlichen Gesetz buchs. Die gesamte Rechtsprechg. n. Theorie. Mit Gesetzesregister. <82 S.) gr. 8". '14. 1. 50
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder