1686 Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. Fertige Bücher. 45, 24. Februar 1914. Einen vornehmen Frühjahrs-Partieartikel Silber-Mas öer Frühlingsblumen^ 40 Tafeln mit I7Z naturgetreuen, farbenprächtigen Abbildungen und erläuterndem Textheft von H. Schuhmacher. 2« gleicher Aus stattung erschien: GilSer-Mlas Ser Sommer- ».Herbstblumen. In Taschenformat ge bunden ä Mark Z.— Neues System! Gesetzlich geschützt! Meiste Note Slaue /X Gelbe Gluten XI. Völlig konkurrenzlos! vie pstanzenbtlSer stnS nach Sen Farben Ser Slüten georönet. Völlig konkurrenzlos Der hohe Absah erfolgte einzig und allein durch den populären Charakter der Bändchen und durch die farbenprächtigen naturgetreuen Pflanzenbildcr. — Schnelles fluffinöen Ser gesu-bten Pflanze, vermeiöung olles unnötigen Sallastes, Erkökung Ser Zreuöe unS Liebe zu unserer Zlöra. — Auffallende Auslage im Schaufenster und Anheftcn des farbigen Plakates ans Fenster führt zu Partie-Absatz. GezugsbeSingungen: bar mit 33'/z°/<> Nabatt. — Gei Partiebezug von 11/IS — 4SVg Nabatt. In Kommission kann ich nicht liefern. Firmen, die eine besondere Verwendung Vorhaben und mir einen entsprechenden festen Auftrag üb-rschreiben, stelle ich gern Prospekte unS versanSstreifen, mit Zirma deSruckt, sowie farbige Plakate gratis zur Verfügung. Navensburg, iin Februar 1914. Otto Maier Verlag.,» Aur ^LgerergaNAUng empfohlen: Wilhelm Raabe: a 3 Oie Gänse von öützow — Oes Neiches Nrone ö 1 m. orS., geb. ä I.so m. Gerichte 2„ „ , Allershausen 3„ „ , Der vräumling — Heil. Sorn ä 3 „ „ , Vas Horn von Wanza . . . . 3„ „ , Drei FeSern — Stopfkuchen ö 3 „ „ , Pfisters Mühle Z„ „ , Vas SSfelS — Ein Frühling ä 3„ „ , vie Akten Ses Vogelsangs . . 3M. orS., geb. Nloster Lugau — Oer Lar a 3 „ „ „ Hastenbeck — Ehr. pechlin ä 3 „ „ „ Villa Schönow 3„ „ „ Gutmanns Neisen 3„ „ „ Abu Telfan 4„ „ „ vie Leute aus Sem WalSe . . 4„ „ „ Verhungerpastor 4„ „ „ Erzählungen 1., 2., 3., 4. SS ä 4 „ „ „ fllte Nester - EchüöSeruwp unS Sie onSeren hier nicht aufgefükrten Werke werScn in neuen Auflagen im Laufe üieses lakTHH. kür Literatur ä'ifs' Nunst Hermann Klemm, Verltn-SrunewalS erfäre.nen. Die Barsorlimente N. Z. Noehler - L. Staackmann - Z. volckmar. Leipzig, §. volckmor, 0-rlin, flld. Noch L No. -Neff L Noehler, Stuttgart, und Zriese L Lang, Wien, liefern von allen Werken nach w,e vor gebundene Exemplare mit Origmalrobatt. Sch kann nur fest l2S unS bar f30 liefern. Zwei rote Zettel anbei! öerlin im Februar 1914 Otto sankst.