Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.02.1914
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1914-02-24
- Erscheinungsdatum
- 24.02.1914
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19140224
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191402247
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19140224
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1914
- Monat1914-02
- Tag1914-02-24
- Monat1914-02
- Jahr1914
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^1/ 45, 24. Februar 1914. Bibliographischer Teil. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 1681 Bibliographischer und Anzeigen-Teil Bibliographischer Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs scheu Buchhandlung.) ° — die Firma des Einsenders ist dem Titel nicht aufgebruckt. ft vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. b — das Werk wird nur bar abgegeben. n vor dem Einbandprets — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert, oder der Rabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit n.n. und n.n.n. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. Johann Ambrosius Barth in Leipzig. 8ebmivden, Dir. Liok. Nr. Viel.: Der cliiriirAisclis Opsratlonslcmsus. Lin llLiidbncli k. Xrrts u. 8tudisrsnds. 3., srweit. u. vsrd. Vull. Nit 467 (r. 11. kard.) VbdildZn. Im Text n. s. Vorwort v. krok. vr. X Lisr. (XVIII, 416 8.) Ar. 8°. '14. Aöb. In Lsinw. 16. — Lsitseüriit t. miAswandts ks^etioloAis n. ps^ctioloAlseks 8»mmsl- korscliimA. IlrsA. v. IVilliam 8tsrn n. Otto Lipmarm. Leiiiskte. Ar. 8". 8. Löidvlt. v v ß, vr. Heißa: ^.dLtrakte LeZrikke Im Lpreetien u. venlLen 6es Lindes. (IV. 116 8.) '14. 3. 60 A. Bielefeld s Hofbuchh. (Liebermann L Co.) in Karlsruhe. ° Vorlagen k. (das Lseli/.sielinsn der) 8elmsidsr. IlrsA. unter älit- wirkA. v. Zeünsidsrmstr. dtsistsiüurs.-Lsit. Oeo. Lramsr vom Arosslr. dad. NandssAewsrkeamt. (35 8.) 49X33 cm. Mt Nr- läntsrAn. (54 8. m. XdbildAN.) Nsx.-8°. ('14.) 20. — °— kür VVerdosekriktsn. IlrsA. vom ArosslisrroAl. dad. NandesAS- werdsamt (Vbilg. II), unter MtwirlcA. v. Vlkr. Xuseüs. (10 korb. Tak.) 30X42,5 cm. Mt Text. (4 8. m. XkbildAii.) 33X21,5 cm. ('14.) 5. 50 Emil Bierbaum in Düsseldorf. oiurebt, Nie, vor dem Linde. Lin Xlalmruk au das deutsche Volk. 1.—20. laus. Hrsg, vom Nüsssldorker Nännerverein rui 8s- lrämpkA. der ökksnti. linsittliclikeit. (15 8.) 8". '14. —. 10 (Nartispreiss.) Friedrich Brandstetter in Leipzig. Walther, F.: Mathematischer Lehr- n. Obungsgang f. Lehrerbildungs anstalten. Auflösungen n. Ergebnisse, zusammengestellt v. Gymn.-Ob.- Lehr. W. Krahn. (68 S.) 8". ('14.) d n.n.n. 2. — Nur direkt an Lehrer. Breitkops L Härtel in Leipzig. Wagner, Rich.: Parsifal. Dichtung — Entwurf — Schriften. (Breit kopf L Härtels Musikbücher.) (IV, 100 S.) 8". '14. 1. —; in Pappbd. 1. 50 — Ausgewählte Schriften üb. Staat u. Kunst u. Religion. (1864— 1881.) 2. Ausl. (Breitkopf L Härtels Musikbücher.) (XVIII, 241 S.) 8°. '14. 1. 50; in Pappbd. 2. — PH. Brönnersche Buchh. (P. Seih) in Eichstätt. "Schematismus der Geistlichkeit des Bist. Eichstätt f. d. I. 1914. (149. Jahrg.) <130 S.) gr. 8°. geb. in Halbleinm. ft 2. 80 F. X. Buchcrschc Verlagsbnchh. in Wiirzburg. Walther's, Prof. Emil, Erläuterungen zu den Klassikern m. Disposi tionen u. Aufsätzen. 8°. je —. 80 27. Bdchn. Zellwekcr, Ob.-Ncalsch.-Pros. vr. Edwin: Körner, Zriny. <78 S.) (01.) 2g. Bdchn. Rhein feldcr, Gymn.-Pros. Hans: Fr. W. Weber, Drei- zchnlindcn. <91 S. m. 1 cingedr. Kartenskizze.) <'14.) Karl Curtius in Berlin. VvrölkvutlieümiAeu des Vorsius k. üambiu-Aiselis Ooselüclito. Ar. 8°. tz'pon dis ins 19. ladrd. (XVI, 133 8. IN. 16 ^ddiiögn. u. 28 vieiitär-lnk.) '14. 8. —I gsb. 9. 50 I. H. W. Dietz Nad>f., G. m. b. H. Vcrl.-Kto. in Stuttgart. Bebel, Aug.: Aus meinem Leben. 3. Tl. Hrsg. v. Carl Kautsky. (VIII, 270 S.) 8°. '14. 1. 80; gcb. I, 2. 25 Börsenblatt kür den Deutschen Buchhandel. SU Jahrgana. Alexander Edelmann in Leipzig. Vvrrviebnis der im 8ommer-IIaIbj. 1914 au der Universität Leipzig 2u Iialteudeu VvrlesuuAsu. (III, 152 8.) 8". b ft —. 70 Oskar Eulitz Verlag in Lissa i. P. Kronthal, Arth.: Das Rathaus in Posen. (70 S. m. 5 Abbildgn. auf 4 Taf.) 8°. '14. 75 Fr. Aug. Eupcl (Alfred König) in Sondershausen. "Gesetzsammlung f. das Fllrstent. Schwarzburg-Sondcrshausen vom I. 1913. (X, 218 S.) Lex.-8°. '13. 4. - Graser s Verlag (R. Licsche) in Anuabcrg. Orascr's uaturrvisssuseliattlietis u. landwirtseüaktliclis Takeln. Larddr. 17. R L 8 e ii k e ' s , vrok. vr., lalel der Läums u. LtrLnelier. 60X 84 em. ('14.) —. 90 Löscher, Frdr. Hcrm.: Der Blumen Erwachen. Sinnbildliche Dichtg. in 1 Aufzuge. (Sammlung christl. Fest- u. Schauspiele: 13. Heft.) (VI, 17 S.) 8°. '14. —. 60 Hochmeister L Thal in Leipzig. Xesper, Or. Lug.: Xsnsrs Lrsgusur- ir. OämpkimAsmssssr der 8tra!i- lsntsleAiapIiis. (60 8. m. 65 VdlnldAN.) Ar. 8". '13. 1. 50 C. Heinrich in Dresden. Personal-Verzeichnis der königl. sächsischen Staats-Forstverwaltung auf d. I. 1914. (66 S.) 8°. 1. — Otto Hillmann in Leipzig-Go. Tbisle, Lrust X.: 8ssls . . . Träume eines 2eitA6mLssen üd. der Xlsnsclien VorAauAsuIioit u. 2uüunkt. (108 8.) 8". '14. 1. 50 S. Hirzcl in Leipzig. Frcytag, Gust.: Die Ahnen. Roman. 8°. 1. Abth. Ingo u. Jngraban. 46. Ausl. 198.-199. Taus. (VIII, 814 S.) '13. 6. 78 2. Abth. Das Nest der Zaunkönige. 49. Ausl. 97.-98. Taus. <416 S.) '13. 6. — Verlagsbuchhandlung Carl Konegcn (Ernst Stülpnagcl) in Wien. Jahrbuch der Grillparzer-Gesellschaft. Hrsg. v. Karl Glossy. 24. Jahrg. (V, 309 S.) 8". '13. geb. in Leinw. b 10. — Tasckciiüaicndcr, I'raktiselisr, k. östsrreicliiscli-nnAsrisclie Vuiomo- dilisteu u. IVIotorradkalirsr k. d. I. 1914. 1. lalirA. ked. v. L. X. KissliuAsr. (181 8. m. IÜA.) KI. 8°. Ask. üi Leinw. 3. — Wcttcndorscr, Alex.: Erstlinge. Gedichte. (VII, 120 S.) 8". '14. geb. in Leinw. 2. 50 Walter Markgraf in Leipzig. Goldschmidt, Kurt Walt.: Halb-Maske. Aus dem Leben u. dem Jen seits des Lebens. Eine trag. Philosophie in Bekenntnissen. (237 S.) 8°. '14. 2. 80 A. N. Meyer in Berlin-Wilmersdorf. Leonbard, Und.: Lardaren. Lalladsn. (1. u. 2. VuII.) (Den Titel reiclinsts Lndw. dleidner.) (15 8.) Ar. 8°. ('14.) d —. 60 I. C. B. Mohr (Paul Sicbcck) in Tübingen. Ncukamp, Reichsger.-N. Or. Ernst: Die deutsche Gewcrbegesetzgebung m. Erläuterungen. 2. Bd.: Die gcwerberechtl. Nebengesetze. Kinder schutzgesetz, Stellenvermittlcrgcsctz, Hausarbeitsgcsetz nebst reichs- n. landesrechtl. Ausführnngsvorschriften. Erläutert. (XIX, 502 S.) 8°. '14. geb. in Leinw. 6. Bd. 1 u. 2 zusammen bezogen 13. — — Das Hausarbeitgesetz vom 20. 12. 1911 nebst den sämtlichen Aus führungsvorschriften der Landeszentralbehörden der Bundesstaaten. Erläutert. (Nus: »Die deut. Gewerbegesetzgcbg. m. Erläutergn. 2. Bd.«f (VIII, 102 S.) 8". '14. geb. in Leinw. 1. 40 — Das Reichsgcsetz bctr. Kinderarbeit in gewerblichen Betrieben vom 30. 3. 1903 (Kinderschutzgesetz) nebst sämtlichen Ausführungsverord nungen der Landeszentralbehördcn der Bundesstaaten. Erläutert. (AuS: »Die dcnt. Gewerbegesetzgcbg. m. Erläutergn. 2. Bd.«f (VIII, 218 S.) 8". '14. geb. in Leinw. 2. 40 — Das Stellenvcrmittlcrgesctz vom 3. 6. 1910 nebst den Ausführungs verordnungen der Bundesstaaten. Erläutert. (Aus: »Die deut. Gewerbegesetzgcbg. in. Erläutergn. 2. Bd.«s (XI, 194 S.) 8°. '14. geb. in Leinw. 2. 40 223
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder