Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.02.1914
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1914-02-24
- Erscheinungsdatum
- 24.02.1914
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19140224
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191402247
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19140224
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1914
- Monat1914-02
- Tag1914-02-24
- Monat1914-02
- Jahr1914
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1082 vörsenblalt s. d. DNchn. Buchhandel. Bibliographischer Teil. .1/ 45, 24. Februar 1914. I. C. B. Mohr (Paul Siebeck) i» Tübingen ferner: beeilt, Oas ökksntbobs, dsr Osgsnxvart. Hrsg. v. krokk. Ors, ülax Huber, vsil. 6so. .Isllinek 's, kaul Oabaud, Kob. l'iloty. Osx.-8°. 24. 6ä. 6 o s ri cl n . 6rok. ^Väolto: 8plui1se1i66 LttiatZreelit. (XX, 246 8.) '14. 10. —; geb. 12. — R. Oldenbourg, Abteilung sür Schulbücher in München. Lorenz, Or. Karl: Lehrbuch der Geschichte f. realistische Mittelschulen. (Unterstufe.) 8., m. Unterstützg. aus Fachgenossenkreisen unigearb. Ausl. II. Bd. 2. Haupttl. Die Neubildg. der europäischen Kultur- welt durch Christentum u. Germanentum. (Das Mittelalter.) (VIII, 12-5 u. XV S. m. Abbtldgn.) gr. 8". '14. geb. 1. 60 I. G. Onckcn Nachf., G. m. b. H. in Kassel. Arnold, Dr. Ebcrh.: Lebensweise lebendiger Gemeinden. (61 S.) kl. 8". «'14.) -. 40 Groß, Joh. Gust.: Wie der Eintrachtswirt v. Bruckhcim Baptist wurde. Eine Geschichte nach dem Leben erzählt. (SO S.) kl. 8°. ('14.) in Pappbd. 4. — Hcrrmann, Jul.: Soll ich mich taufen lassen- Eine Antwort auf die O. Modersohnsche Schrift: »Soll ich mich noch einmal taufen lassen?« <24 S.) 8°. s'14.) n.n.10 °Simoleit, F. W.: Hcideutun, — Kirchentum — Christentum? Ein freies Wort in ernster Zeit. (32 S.) kl. 8°. ('14.) —.20 Lsiandcrschc Verlags-Buchhandlung (Karl Kochler), kgl. Hos- buchhändler in Tübingen. Kirsten, Prokurist Hauptbuchhalt. Adelb.: Lehrbuch der doppelten Buch führung f. den Sortiments-Buchhandel. (XV, 189 S.) Lex.-8". '14. k n.n.n. 6. —; Subskr.-Pr. bis 31. 3. 1914 n.n.n. 5. —; 18 libungsbüobsr cluLU d n.n.n. 2. — Gideon Karl Sarasin in Leipzig. Havcmann, Jul.: Schönheit. Roman. (366 S.) 8". '14. 5. in Pappbd. 6. — Hugo Schmidt, Verlag in München, koeklmann, (brist. lnikin.: Krkolgs. liSbsuserkabrrmgsir s. alten ülairuss. Xisdsrgssebrisbsu k. solebs, clis etwas srrsioben vollen. 1.-3. Daus. (183 8.) 8". ('14.) 3. geb. 4. - L. Schwann in Düsseldorf. Holzapfel, Ob.-Landeskulturger.-R. W.: Die Gesetzgebung üb. Gemein heitsteilung u. Zusameulegung in der Rheinprovinz m. Ausschluß der vormals lanbrechtlichen Kreise. Zusanimengestellt u. erläutert. (X, 151 S.) 8°. '14. geb. in Lcinw. n.n. 3. 50 Julius Springer in Berlin. 1le>er, Üiasobinenbauseb.-Ob.-Osbr. Krok. Ingen. Karl: Oie Psotuio- logis Oes Nasebürentsebuiksrs. 3., verd. Xull. (XII, 331 8. in. 405 Kig.) gr. 8°. '14. geb. in Osinv. 8. — 8ebruutli, Or. 1V:dt!i.: Oie medikamentösen 8siken. lbrs Osrstellg. u. Ledeutg. unter Ksrüoksiobt. der rvisobsn Nedikamsnt n. 8eiksn- grnndlage mögt. obem. Wscbsslbsriskgu. Kin Oandbuek k. Oks- miksr, 8siksnlabrikantsn, Vpotbsksr n. Xiv.te. (VI, 170 8.) gr. 8°. '14. 6. —; geb. in Oeinv. n. 6. 60 8tepkan, Ksg.-Osuinstr. Oipl.-Ing. k.: Oie Orabtssilbabnen. Ibr Vnkbau n. ibre Vervsndg. 2., nmgsarb. ,-lnü. (V, 288 8. m. 286 Kig.) gr. 8°. '14. geb. in Osinv. 9. — Stämpfli 6: Cie., Berlag in Bern. Xbliandlungen rum sobveirerisoken Ksobt, brsg. v. krok. Or. ülax Omür. gr. 8". Ü6. Holt. ^loxaucloi'. k'üi sproolior Or. Olllil: Das Ootalreetlt vaoli -ij^ori-rolioill 206. voiAliedon m 6on krükerev Icavtollalev Roodtsv. (VI. 137 8.) '14. 2. 60 " Oesvtrsaminlung, Kidgenössisebe. 29. Ld. 1913. 30 Xrn. (500 n. Inbsltsverreiebnis der 8de. 27—29. 84 8.) 8". '14. 's 5. 40 I. F. Stcinkops Berlag in Stuttgart. Günther, Agnes: Die Heilige u. ihr Narr. (Einbd. u. Titelzeichnung v. Heinr. Wieynk.) 2 Bde. 4. Ausl. (355 n. 391 S. ) 8". '14. 8. —; geb. in Leinw. 10.—; in Saffian m. Goldschn. b 16. — Brüder Suschitzki) in Wien. Kitas, em. Xsslst. Or. 1.: Das normale u. das kranke 8sxna1leden des ülannss n. des Weibes. 2. srvsit. Xntl. (35 8.) gr. 8°. '14. . 90 Wilhelm Süsscrott in Berlin Abhandlungen, Koloniale, gr. 8°. je —. 40 68. u. 68. Hcst. B p c r n, G. Deutsch-Ostasrtka u. seine weißen n. schwarzen Bewohner. (42 S.s '13. 76. Hcst. M a i u s ch k a , Graf Bcrnh.: Die Wünschelrute. (18 S.> ('14.) 71. Heft. Locns, Ingen. Pflanzer Konr.: Die Rentabilität der Oclpalme. (Li S. n>. i eingcdr. Kurve.) ('14.) Wilhelm Süsscrott in Berlin ferner: Kolonial Uandvls-Xckrvssdueb 1914. (18. dabrg.) Mt 7 (karb.) Karten der Kolonien. Hrsg. (Ilinseklag: Lssrb.) v. (Ilokr.) lob. Peseb. (XXIV, 282 8.) gr. 8°. 4. — Riedel's Gesundheits-Kalender 1914. (84 S. m. Abbildgn.) gr. 8°. —. 50 8ü88«r«tt'8 Kolonisibibliotbek. 8°. 27. O<i. 2 neper viele, Hans: Xantsebulelenituren. 1. Lilä.: Hevea via siiiensis. (XV, 178 8. m ilbliiläAv.) '14. Aeb. in l.einv. 4. — 36. Bd. Kochler, S.: Tropische Düngcrfibel. Beiträge zur Düngungs- sragc in den Tropen u. Subtropcn. (32 S.) s'14.) geb. in Leinw. 1. — Vermcssungs-Luftschifs-Expcdition, Die, nach Neu-Guinca. (V. L. E. N. G. A.) Von Paul Graetz, Prof. I)r. Nich. Neuhautz, Prof.Preuß, Ors. Observator.-Vorst. Prof. Süring, Max Gaffer. 2. Aufl. (39 u. 20 S. m. Abbildgn.) gr. 8°. ('14.) —. 60 Tausch L Grosse in Halle a. S. Vreliiv k. Oandss- n. Volkskunde der krov. 8aebssn nebst angisn- rsnden kandesteilsn. vegründet v. Xlkr. Kirebbokk. Im Xuktrage des säebsisob-tbni-ing. Vereins k. Krdkunds brsg. v. Xdk. 8ebsnok. 23. dabrg.: 1913. übt 6 Pak. m. Xbbbdgn., 2 Pak. m. Kroki len n. 5 Karten. (IV, 227 8.) gr. 8°. '13. 6. — B. G. Tcnbncr in Leipzig. Aus Natur u. Geisteswclt. Sammlung wissenschastlich-gemeinverstäiidl. Darstellgn. kl. 8". je 1. —; geb. in Leinw. je 1. 25 28. Büchn. Gcitcl, Geh. Reg.-R. Max: Schöpfungen der Jngenteur- technik der Neuzeit. (IV, 166 S. m. 32 Abbildgn.) '14. Tritt an Stelle des früheren 28. Bdcs. 388. Bdchn. Abel, Prof. Or. Othcnto: Die Tiere der Vorwelt. (IV, 88 S. m. 31 Abbildgn.) '14. 437. Bdchn. A n c r b a ch , Fel.: Die graphische Darstellung. Eine allge- meinverständl., durch zahlreiche Beispiele aus allen Gebieten der Wissenschaft n. Praxis erläuterte Einführg. in den Sinn u. den Gebrauch der Methode. (VI, 87 S. m. 160 Fig.) '14. 453. Bdchn. Matthaei, Adelb.: Deutsche Baukunst im 18. Jahrh. (IV, 182 S. m. 35 Abbildgn.) '14. 463. Bdchn. Keller, Ludw.: Die Freimaurerei. Eine Einführg. in ihre Anschanungswelt u. ihre Geschichte. (VI, 147 S.) '14. Vaterländische Verlags- u. Kunstanstalt (Vcrl.-Kto.) in Berlin. In ernster Stunde! Zum Massenstreik gegen die Staatskirche. (»Der Ernst der Stunde!« Von Gen.-Superint. O. Lahusen. — »Der Massenstreik gegen die Staatskirche«. Von Past. Paul Le Seur. — »Was tut der Hirte, wenn der Wolf in seine Herde fällt?« Von Reichst.-Abg. Oio. R. Mumm. — »Sozialreforni ohne Herzens reform nützt nichts!« Diskussionsrede v. Diak. Fiedler. — »Eine gute Antwort!« Von Past. Joach. Ungnad. — »Bemerkens werte Zusammenhänge«. Von Red. Ludw. Weich ert.) 16.—35. Taus. (23 S.) 8°. '14. -. 10 (Partiepreisc.) Wie stellen Sie sich zur Austrittsbewegung? (2 S.) 31,5X24 om. ('14.) 100 Stück b Q.II.N. —-. 60 (Partiepreise.) Vossischc Buchh. in Berlin. Geschichte des preußischen Hofes. Hrsg. v. Archivr. Or. Geo. Schuster, gr. 8°. lll. Bd. I. Tl. Bleich, Or. Erich: Der Hof des Königs Friedrich Wilhelm II. n. des Königs Friedrich Wilhelm III. Mit mehrerer« zeitgenöss. Porträts u. Abbildgn. (auf Taf.). (XVIII, 288 S.) '14. 7. 58: geb. 8. 88 A. Wcichcrt in Berlin. Wagncr's, Rich-, Meisterwerke. Hrsg. m. e. krit. Würdigq. des Meisters v. Paul Friedrich mit Porträtbeilagen. (600 S.) kl. 8«. ('14.) geb. in Leinw. b 2. — Carl Winters llniv.-Buchh. in Heidelberg. Neumann, Prof. Carl: Heidelberg als Stadtbild. (60 S.) 8". '14. —. 70 Richard Wünsch in Mühlhausen i. Th. (Nur direkt.) 8triek-lioroj>t« »Wüirsob«. O. ii. 6. ül. (6Ioek-K626pt-8ammlrwA O. K. 6. Ül.) I>sx.-8°. ('14.) mit 70 Ksrepton üb. dis gangbarsten Xrtiksl b 3. —; m. 80 ksrsptsn 4. —; das gsnre Work m. oa. 200 Xi-tiksbr 10. — Martin Hager in Bonn. ktliixor's Xrebiv k. dis gesamte l'bysiologis dss ülsiisebsn u. dsr Pisrs. llrsg. v. ülax Vsrvorn rmtsr Nitvirkg. v. llernb. 8ekön- dorkk. 156. 6d. 1.-5. Oskt. (8. 1—298 m. 21 Kig.) gr. 8°. 11. 60: Kinrslpr. 13. August Hirschwald in Berlin. Xrrbiv k. ksvvbiatris u. XervenkrankO eilen. Oed. v. K. 8isinsrling. 53. bd. 2. Nslt. (8. 337-776 m. 29 karb. Pak.) gr. 8°. 30. -
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder