Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.03.1914
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1914-03-28
- Erscheinungsdatum
- 28.03.1914
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19140328
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191403281
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19140328
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1914
- Monat1914-03
- Tag1914-03-28
- Monat1914-03
- Jahr1914
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2794 Börsenblatt f. d. LtschN- Buchhandel. Bibliographischer Teil. — Anzeigen-Teil. ^ 72, 28. März 1914. Kdolpk Kürstnsc in Lsrlio. 8 aueksx, ? » uI, 8s Kuciviw. Oanss vdnitisnos p. Kiano. 1. // n. !Asek 11 ii, 0 svi 1, ksg 468 8ikklsavs. One or Ivo Step t. KUs. 1 60 ^ u. Vorpakl, ksink., 8si1srs8 u. 8rns1ss riu- I.vuis (ocl. Oitarrs) üt> sinZsn. Ilimd 3. 2 ,// n. Ita-Verla^ i" Keiprix. kiiZo , 0., Kuilsiw, k. Kits. 1 50 H' n.; k. 8kilonorck. 8". 1 ./7 50 n. Osil kükls's llusikv-ilo^ in Keiprix. 20 Kksiinlg-kikllolksk, musiküliseks. VVvßwsr, kiek., Opsriigssäwgs 1. 1 8t. in. KUs. Ho. 3318. Hollands v: 8isd riss Asusrwaiins u. Kavatins riss 8rlk. Ho. 3320. kallads der Ssiita. Ho. 3327. 8 a n n k ä n s s r: Ossang cisr Vsnus n. Vsnns' lluek. — Koksnßrin: Ho. 3330. Koksngrws Vsrvsis nn 8 Iso. n. KoksnZiiris Kksekisd. Ho. 3333. öraullisd u. KöiuZ Usiii- ricks Kukiul. — 81s VI s i s t s v s i i> g s i: Ho. 3338. Was duUst dock der Klisdsv k. 8. IVo. 3340. IVakn, VVuIin! I. 8. — IVo. 3341 —3342. VlorAsiiliek Isucktsiid, Iioeii u. lisl. — 8 1 s VV o I li uns: IVo. 3344. Hin 8ekvsrt vsiliisss mir. Xo. 3345. 8iogmnnd8 Kiskss- lisd. Xo. 3347. 8sk' vodl, du kükiiss, ksiwlickss Kind. — 8 1 sg - krisd: Xo. 3348. 88 sangsn dis Vöglsin so ssliz. — Xo. 3349. XotbunZ! Xo. 3350. .Vis rullsndss Kind. — 1. Krnni., Isiekl üksrtr. v. 8. 8 eko 1 r. Xo. 3358. O i s VVaIkürs: Wintsr- stüriiis uleiisn, u. 8sk' voll!, du Irülinss, ksrrliekss Kind. — Xo. 3359: OöttsrdLmmsrung: Vorspisl rum 3. Kuk?.o^ u. "Irgusr- murseli. ü 20 n. 8ritr 8eki>ksitk jun. in 8cip/.ix. Narlsrsr, Klksrl, Op. 5. Ooikrsigsn k. gsm. Okor m. KUs. KIuvisrüusruZ. 1 .// 80 .tz. sliorst. 8". 80 4. Oarl 8imon in ksili». 6irst, 6., Kapa u. Xlsmu. Intsrmsrro l. 8sloiiorek. urr. v. 8. V. 8ckroek. 2 .K n. 8üddsut8«ksr ÜInsillverlsK O. in. k. II. in Al'LSskurz i. 8. 8 susls!, Krvin, 8isdsr 8 1 Angst, m. KUs. Op. 19. Xo. 1. tiis Kleins. 80 4 n. Op. 20. 8o8nsidsr-6oursge. 1 .// n. — Op. 21. Komnnrs k. 88s. 1 ^ 50 n. 6. 8. Isiek in Ksiprix. Krnsmsr , 8 m i 1, Nännsrekörs. Kurt. u. 8t. 8". Op. 86. Kann ss nickt vsrgssssn. Op. 87. O disssr 8tunds 8s1iglrsit. ä 1 .//. lisckcr L lagenkvig O. m. k. II. in Köln n. kk. 8trassssr, 8va1d, Op. 20. Künk Kisdsr 1. 1 Mittlers Angst. m. KUs. Xo. 1. 1 ./i; Xo. 2—5. ü 1 .// 50 4 ; cplt. 4 2 immsrmnnn, Kdo11, TonlsUsrsckuls t. KUs. 2 . // n. 8. I. lonxer in Köln rr. kk. 81umsnbsrg, Kranr, Op. 462. Km 8rünnlsin, 1. 1 miitlsrs 8ingst. m. 8kts. 80 4". Orsrnzi-Klauvsll, Op. 849. Xsus msokaniseks Ktudsn 1. 8kts. 1 .,/i 20 11ay >n, II., Orsi Vollrslisdsr k. Vliinnsrekor bsark. I'rii t. u. 8t. 8°. Xo. 1. Kdsokisd. Xo. 2. Wäektsrlisd. Xo. 3. lies iVlädeksns Klage. L 1 Krasmsr, 8 mit, Op. 90. Kür dick, k. 1 Mittlers Angst, m. ?tts. 80 — Op. 97. lisr Kisksssokmisd, k. Nünnsrekor. Kart. u. 8t. 8". 1 .L . Kuntrs, 0., Xlännsrokörs. Kart. u. 8t. 8°. Op. 37. lisr dumms Hans. Op. 62. kiskss-Kollra. ä 80 kömsr, Kats, 2 Vortragsstüelrs k. V. u. Kits. Xo. 1. Ksnsss. Xo. 2. Klkumklatt. ä 1 .//. 8 s d o ! d , Krtkur, Vortragsstüolrs k. 2 V. u. Kits ksard. Oopp 1 sr , 4. 8., Op. 255. Koleinsllo. — 8 sins , 0., Op. 153. Krauss-Knpkedsn. — kiekards, 8., Op. 26. Victoria. — 811- rick , 8 r., Op. 26. Klüstsrnds ölumsn. ä 1 .4/ 50 . 2umkasek, Kslix, Op. 41. 8askana. Indian Intsrmsrro 1. Kits. 1 .F 20 ^ ; k. 8a1onorek. 8». l . // 50 losek IVsinkvrger in Keiprig. VV o I i - 8 s r r a r i, 8 r m., I)sr kiskkadsr als Krrt. Nusilral. 8ust- spiel. Ilaraus k. Ossang m. Kits: Kris: 8o1d säusslnds 8timmsn. — VVisgsnIisd: 8ek1ai mir sin. Orig. u. Kock. — Kris: Immsr vsnn msin Kugs. a 1 .// 50 n. — k. Kits: Intsrmsrro, srlsiek- tsrt. 1 . // 20 n. 6. Anzeigen-Teil. Börsenvereins sind. Berliner Sortimenterverein. Nach den in dcr Hauptversamm lung am 23. März stattgehabten Neuwahlen setzt sich der Vorstand für das Geschäftsjahr 1914/15 wie folgt zusammen: Paul Nitschmann, Vorsitzender, Bernhard Staar, stellvertretend. Vorsitzender, Edmund Kantorowicz, Schrift führer, Anton Haller, stellvertretender Schriftführer, Moritz Roland, Schatzmeister. Geschiistliche Einrichtungen und Veränderungen. Ich übernahm die Kommission slirdieFirmaHermann Wilhelm, Reise- und Kolportage-Buchhand lung in Dresden. Leipzig, den 26. März 1914. Otto Klemm. Den Herren Verlegern hiermit zur Nachricht, das; sich die Firma mit dem 31. März auflöst. Die Remittenden sind bereits itb.Lcipzig undStuttgartabgegangen. Zahlung des Saldos erfolgt zur O.-M. ent weder durch ineine Kommissionäre oder durch die Post. Etw. Diffe renzen wollen Sie bitte an Frau Aug. Schräder Wwe. und Fräulein Sofie Schräder, Wiesbaden, Moritz straße 29, anmelden. Iurany L Hensel's Nchf. Wiesbaden. Neue Adresse. Mein Bureau befindet sich von heute ab Berlin W 62. Kurfllrstenstr. 1081 und die Telephonnummer lautet: Steinplatz 7707. Berlin, den 26. März 1914 Arthur Collignon Verlag Mit heutigem Tage übernehmen wir die Kommission der Firma Buchhandlung Volkssreund, Braunschweig, Schloßstr. 2 Leipzig, 7. März 1914. Otto Maier G. m. b. H Am 1. April d. I. verlegen wir unser Geschästslokal vo> Berlin VV. 30, Gledttschstr. 26 nach Berlin-Schöneberg, Klixstraße 4. Hochachtungsvoll Verlag der Landw. Schulbuchhandlunt Karl Tcholtze (Th. Biller) Inh.: Fritz Grabow. Der Verlag Felix Speyer, Berlin IV. 35, Am Karlsbad 16, ist am 1. März d. I. mit allen Verlagsrechten und Vorräten in unseren Besitz übergegangen (vergl. Anzeige im Börsenblatt Nr. 55). Die Auslieferung, die im Monat März noch durch den seitherigen Verlag erfolgte, wird vom 1. April d. I. an nur noch durch unsere Firma erledigt, was wir zur Verhütung von Verzögerungen zu beachten bitten. Zur Erleichterung und Beschleunigung des Verkehr für die Berliner und die über Berlin verkehrenden Handlungen haben wir gleichzeitig vom 1. April d. I. an in Berlin eine Ansliesernnzsstelle für die Barbezüge der hauptsächlichen Werke unseres Verlags eingerichtet. Unsere Berliner Auslieferung nnd Vertretung vom 1. April an hat die Firma §. Bollkmar. Berlin SW. 69. Schiitzenstr. 29/39 Telefon: Amt Zentrum 19368/19379 übernommen. Um Jrrtümer zu vermeiden, bitten wir nochmals die Berliner Firmen und die über Berlin verkehrenden Sorti menter ihre Barbestellungen nach Berlin zu richten, während für die übrigen Firmen wie seither in Mannheim und Leipzig ausgeliefert wird. Wir bringen ferner wiederholt zur Kenntnis, daß die Verrechnung der Bezüge aus 1913, insbesondere auch die Ostermeßabrechnung mit der Firma Felix Speyer, Berlin VV. 35, Am Karlsbad 16, erfolgt, während alle ab 1. Januar 1914 gemachten Kommissionslieferungen auf unser Konto zu übertragen sind. Mannheim Berlin, Leipzig' 28, März 1914. I. Bensheimer. Verlagsbuchhandlung.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder