72. 28. März 1914. Fertige Bücher. — Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f, d Dtschn. Buchhandel. 2811 Unentbehrlich für jedermann ist ZVWM Zitltteilslhlitz der Weltliteratiir In Leinenband 3 Geschenkband 4 Lederband 5 20V00 Zitate mit Quellenangaben! Dieses in bezug auf Reich haltigkeit und billige» Preis einzig dastehende Nachschlage werk können Sie zu jeder Zeit verkaufen; cs ist ein vortreff liches Geschenkbuch, das Sie stets empfehlen können. Rabatt 46°/» u. 11 10. Hesse L Becker Verlag in Leipzig. In meinem Kommissionsverlag erschien: Bamberger, S., Die Be schneidung. 47 Seiten. Ord. ^ 1.70, netto 1.20. Ich bitte zu verlangen. Würzburg. I. Frank s Buchhandlung u. Antiquariat Ludwig Lazarus Zur Kons!nimm, als Schulprämie empfehlen wir allen Sortimen tern, die noch gern ein Buch verkaufen, das mehr als 1 M. 80 kostet, die Original-Ausgaben von Vilmar, Geschichte der deutschen Nativnallitc-- ratur, geb. ^ 6.— und Könnecke.DeutscherLitc- raturutlas, geb. ^ 6.— (beide zusammen 10.—) N. G. Elwertsche Verlagsbuchhandlung Marburg a. L. (A Vom 1. April d. I. ab er- ^ scheint in meinem Verlage die Wochenschrift „Der SegclsM!" Illustrierte Wochenschrift für die Gesnmtinteressen des Deutschen Segelsports Vierteljährlich ^ 3.50; Einzelheft 30 H. 25°/« Rabatt. Probenummer auf Verlangen. Otto Drewitz, Berlin 8VV., Gitschinerstr. 106. (Kommissionär: Gustav Brauns, Leipzig.) WWWWWWWWWSDWCSWWWWWW WWWWWWWMWMMWMWWWWW ZZT Alle großen Zeitungen ü A brachten während der letzten A A Tage ^'etliilcrons über Monte Carlo US» vr. ,'ur. ?lrmin Preis M. s.50 Die erste Ausiage ist bis auf eineu kleinen Rest vergriffen, eine n e u e befindet sich im Druck. Die zahl reichen direkt eingehenden Bestellun gen von Buchhändlern und privaten beweisen uns, daß von einem großen Teil des Sortimentsbuchhandels die sem leichtverkäufliehen Werk noch W nicht die genügende Beachtung ge schenkt wurde. W ZZ Glanzender Gchaufensterartikel. ^ Vorzugsangebot für vorausbeftellnngeu auf die zweite Auflage: 2 Expl. bar für VN. l.sd 7/0 „ „ für VN. fl.— 55/50 „ „ für VN. 37.50 falls auf beiliegen dem Zettel verlangt. Verlagsbuchhandlung Carl Ronegen (Ernst Stülpnagel), Wien. /.llln Zcliulsnfsng: Irenes lVörterbuck cler kranröNtcken u. cleuttcben Lpracde. Orltte Auflage 1914 2 Delle in 1 Luncl ged. 1eelerDeildroscb.Z.25lA geb. 4 hfl. Urteile: d-io. 376. „Plobi ist eine gsn?. vorrug- licbe keislung." Dr.bubn.kcbr undbrriebungs- snslsil des Denediklinersblies „Klsria künsiedein",k:insiedeln. ^jo. 379. „kesonders gelaiil mir die Anordnung der/kusdräckeund Pedensarten.deren/Xnllindung in andern ^Vorierbucbern oll nur durcb grosse Opfer an ^cit erkaull wird. Die äussere Lusslstiung ist geciiegen, cier Preis sebr massig." Direktor Dr. Verbeek, progvmnssium, Werden. sklo.380. „Plobi kostet nur ungeläbr bsib so viel wie clie gewobn- iicben Zcliuiworicrbucber unci bie>bt au pcicbbaitigkeil unci Voilstänciigkeit kaum binlcr denselben rurück." Dr. 0. llricdrieb, 5tädt. 5c4ulle lur brsuenberule, keiprig djo. 381. „plobi ist geradezu das Ideal worterbucb, wie es mir seil jabren vorscbwebt lcl> balle nicbt dsm>t rurück, dass es von allen vorbsndenenWärter- bucbern lur die Zwecke unserer Nandelsscbuien am meisten ru emplebien ist." Oberiebrer Dr. dleumann, 5iädt. Nandelssclnile, kaufen. heip^ig, 26 svlürr 1914. kv kZrookksus.