2830 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Künftig erscheinende Bücher. ^ 72, 28. März 1914. Verlag von Ourl Kabitr8ck. K§I. Oniv.-VeriL^buctiliäncllel-, ^Vürrdur^. Z) 15. ^pril srsekeint in meinem Verlag: /enIiAlblatt für ?8ycko!o§le unä psyelioIoZiseüe pääaZoM (mit kHn8ckIu88 äer HeilpällsAvAik) Unter Mitwirkung von krok. vr. 3. Lsrleton keil (Ilniversit^ ok ü'exas), priv.-vor. vr. K. kubier (Uünoben), prlv.-vor. vr. jVl. Isserlin (Nüneben), prok. vr. k Kiesow (lurin), vriv.-vor. vr. Kro§in8 (8t. Petersburg), prok. vr. K /Vlnrbe (Würrburg), prok. vr. p. iVlenreraltl (Krüssel), priv.-vor. vr. p. Pan8cbbur§ (Ludapest), vr. N. 3. IValt (Vlasgow) berausgegeben von pnvütäoreiit vr. VV. ?eter8-V/ürriburZ 3ätir1icli 10 Nette im Ilmkange von 3—4 Logen, pro dabrgang 8.— ord., 6.— bar. Das ^entralblstt will sine Zammslstslls sein, an der man siek in Knappen saedlieksn lieksraten rasek über Aist nnü Krgsdnisss aller nensn Lntersuedungen, über üen lokslt aller neu ersekisnensn Aonograpkisn nnü Ossamtdarstellungsn, über das kür üsn ps^ebologen nnü Pädagogen VViektigs aus üsn Kaekdargsbisten (ksyekiatris, pk^siologie, Lebulkygisos u. a.) orisntlersn kann Das ^entralblatt will so dem porseksr sowokl als dem praktiseken Nckulmsnn Dienste leisten. Denn beide braueben den Überblick über das Oanre. Der erstsrs, um nickt über der Arbeit in einem engen Lpsrualgsblst dis grossen Ausammsnksngs ru vergessen, der letztere, um nickt den Kontakt mit dem Mkiboden aller Praxis, der lksorie und Lystsmatik, ru verlieren. Ick stelle ein ksrnsr 11^11 L ä 80 ->j ord, 60 -H no. irx Koix»»»!8Si«rx rur Ver tilgung und bitte um ausgiebigen Versand an: uixrl clr rcrv an dis L«rAr«r-»Lt»H»1I^EtLEi», an lk»s^LÄK»L»t«r, dis Irr«iA-»iKKtL»H«n, N«rLx»S^L»g«g«^ und Kerner ersekeint dsmnsekst: ^ ^rokNctie8 kecknen (^Jlilevrüvm 1—20.) kUn OeitiaZ 2u>- (Vletfioäik äes eilten ^eLlienunterricliteL. Von Paul l^an^, V^ül^burA. 2xve!1e, erxänrle ^utla^e. 8°, oa. 9 Logen. Lrosok. ^ 2.— ord., 1.50 no., 1.40 bar; geb. 2.80 ord., 2.10 no., 1.95 bar u. 11/l0 Darbietungen, von wslcksn maneks gerader» als Auster dakür sngssproeken werden können, wie der keckvnuntvrriekt a»k der Elementarst»!« kindliek ru bieten ist. „pädag ^akrssbsrickt 1012." Dis bei Luder in Dissssn srsekisnsne 1. ^.ukisgs wurde aus dem Handel rurüekgerogen, dis neue ^uklags stskt gern in Kommission rur Verkügung, und bitte ick das gute Duck allen Lekrero der unteren Klassen, ksrnsr den Lekrerbidliotkeken vorrulegen. Prospekts gratis rur Verkügung. ^ Der Hlukalrunlerriclit in -Xnlelinuv^ 3N8 I^esebuLfi. (Vlu8tel-auf8ät2e im -Xn8LliIu88e 3N ä38 I^e8ebuctl cie8 ^e^ierunALberirkeZ Oderkranken. Von iVlax 1^a1Iiei8, ^Luptlellrep. I. 158 Llusterauksätre im lVnseblusse an das 8". VIII u. 88 8eiten. Kartoniert ea. ^ 1.50 ord., 1.15 no., ^ 1.05 bar u. 11/10. II. 153 Nusterauksätre im ^nsoblusse an das Ot»ErtL.R<^S8EIL— 8". VIII u. ea. 96 8eiten. Kartoniert oa. 1.60 ord., 1.20 no., ^ 1.10 bar u. 11/10. Ick macke speziell die oderlräokiselivn pirmeo auk diese Lücksr aukmerksam und bitte sie um Vorlage an sämtlicb« Lvbrvr ikrss Kundenkreises. Prospekts gratis ru Diensten, .leds Lekuls in Obsrkranksn sekakkt mindestens 1 Kxemplar an. tür teckni8cke8 2eicknen Entworfen von ^Villi. 6ö1r, k^edllelibel' in >Vür2bul-v. preis 10 H ord., 7 ^ no. u. bar. pur di« Land der portbilduogsscküler bestimmt und als Kinlsge in das SkiLrsokekt gsdsekt. dedsr Leiekvnlekrer au tvebniseken Dekranstalten und gvwerblioken portbildungssedulvn wird sieb mit diesem lVIsrkblatt einen treuen, sickeren und erkolgreieken „Lelker" werben, pjrmsn, weleks mit soleken Leimten in Verbindung sieben, lieksre ick das pormular debuks Vorlage gern in Kommission.