„Linier Lachtränen dankt man dem Verfasser, -er zu gleich alsEonferentier,Regisseur und äeu8 ex maekina dieser lustigen Abenteuer auftritt, für seine Gabe" mit diesen Worten schließt Karl Strecker im Novemberheft von ^.Delhage« und ^laftnss Monatshefte«^ eine spaltenlange begeisterte Besprechung von Rudolf presber T, in der es u. a. noch folgendermaßen lautet: »Ein Pensionat im Berliner Westen, typisch für diese Art von Kremden- asylen — typisch auch ihre Vorsteherin und Lenkerin —, beherbergt den Leser und macht ihn bekannt mit einer stattlichen Reihe von Originalen, die dort ihren Unterschlupf haben. Wenn besagter Leser lebendig wieder heraus kommt aus diesem Pensionat der Krau von Sonnenfels, so ist das ein Wunder, denn er war sicherlich mehrmals nahe daran, sich tot zu lachen." Mit dieser glänzenden Empfehlung sind allein die 11S000 Abonnenten von Velhagen und KiasingS Monatsheften sichere Käufer dieses famosen Buches. Machen Sie Ihre gesamte Kundschaft mit dieser Empfehlung bekannt und versorgen Sie sich rechtzeitig mit genügend Expln. für das Weihnachtsgeschäft. Es wird voraussichtlich sehr starke Nachfrage eintreten. Hier ist das diesjährige tVeihnachtsduch Geschmackvoller Ganzleinen-Seschenk-Linband (Entwurf Prof. Belwe)M. 5 80 Vornehmer Halbleder-Geschenk-Einband (Entwurf Prof. Ehmcke) M 7.— «ochmattse Hovrnss-Ssseete für Weihnächte«! 50 Exemplare beide Ausgaben gemischt Prozent Rabatt gegen Oreimonats-Akzept. vr. Eysler s Eo. A-G. in Berlin SW 6S