Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.06.1893
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1893-06-15
- Erscheinungsdatum
- 15.06.1893
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18930615
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189306159
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18930615
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1893
- Monat1893-06
- Tag1893-06-15
- Monat1893-06
- Jahr1893
-
3618
-
3619
-
3620
-
3621
-
3622
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
veutsolier ?rs88 - Olud (1l925s 2U ^61V Ivrii. Die Lnterrsiobnoten vnrdsn laut ^nsekrikt vom 27. Vebrnar I. 1. ermacbtigt, die kür die Libliotbek des Ocutsebsn Rress-6iob rn 8ev Vork bestimmten Vrei-Liempiaro von Löeborn und Asitsobrikten in Lmpkang rn nebmsn und weiter 2U bokördsrv. Kilo derartigen Sendungen Verden unter der Adresse: Or. dobn Vriodsriob, kräsideot des „Oentseber kress-LInb" 8o. 6 6sotre Street, 8cv Vork erbeten. Lloicbreitig vurdsn dis UntsrLeiebostsv bcanktragt, den Herren Verlegern, veieds der Vitts um Zusendung von Vrei-Riomplareu sot- spreebeu, im Vorbinsin den besten Dank ru übermitteln. Lev Vork u. Leipzig. Dbe International Lews Lompanx. Zur Beachtung für Antiquare. (24745s lieber die Herren A. von Collan in Helsingfors, C. E. P. Lonsada in Gijon, P. Büttner in Newark, A. La Roche in Bucarest erteilt bei Vorkommen von Bestellungen derselben Auskunft Stuttgart. I. Schciblc's Vcrlagsbuchl,. u. Antiquariat. > 24724s Ich bitte um Angabe der jetzigen Adresse des Herrn vr. Ed. Kaiser, sureessive: Begründer eines Instituts für Mikro skopie, Vorsteher einer Mädchenschule, zuletzt Direktor eines Lehrerinnen-SemtnarS tn Berlin. Für ges. Auskunft wären wir dankbar, alle Un kosten ersetzen wir. Berlin HL. 6. Boas L Hesse. I.idrsi'la Intsrnaeional s93s do Rowo M88«1 jotrt: 6ailo do Lleala 5, Nndrid, tiekert sebnetlstens und billigst 8p»«t8«Iiv8 8«rttnrvi»t. — besorgt Loborsotruogeu ins 8panisebe und nimmt sotebe in Lowwis- siovs-Verlag. s24654s Vvrlvgvrgvsuvbt kür Veborsstrang von: „UIn«Ier I r«88«r bzc Naredöllo Ideoäoli." 8!ttenromav ans dem modernen Rom, voleber rn den bervorragsndstsn Rrseboinnngsn der modernen evgtisebsn Romau-Litteratnr gebärt. Vermittelung durob Spltbüvor'solis Vuvbkaudluug in Rom. Lr. ErossiLann in beiprlK. Mu8t6r80rtLm6Qt6 3li krossxrsisou. s5364s netto bar. ^ 5> Oeldruokbilder. 8ort, ru 6,10,15, 30 n. 50, 00 kbotogr. (Ilas-Rmaillebilder, 20 8t. 17, 40 kliotograpllle- u. LUderrabmen: 44 Stück Visitrabmsn 8,. 40 33 „ tlabinstrabmen . . . 21,40 12 „ Uoraständer, Vis. u. Oab. 3,65 10 „ ovale sebvarre Rabmsn . 8,80 Xoti-ibllcbei-, 47 8t, 9,60; 54 8t. 13,00 Lriektasvben, 9 8t, .F 7,10; 13 8t 14,00 Sebreibe-VIdum, 12 8t, ^ 7, 05; 14 8t. 12. 60 Loesle-KIbm», 8 8t, ^ 7, 85; 10 8t. . 13, 95 Kkiv.rvn-LUvbei', 3 Stück 1 80 81»k1lodern, 125 8töek 1,10 1'ederbalter, 34 8t. V7 2,40; 60 8t. 4 65 Lleistiktkabrikate, 35 8t. ank Nnstsrkarts 2, 40 tliimin! (Latnr- n. Radirg. eto.), 12 8t. 1, 30 (luinmiringe u. dummibünder, 87 8t. 1,95 Lilderbücber, 30 8t. 7,15; 58 8t. 10, 30 Spiele k. Linder u. Oessllscb., 46 8t. 27,10 Vb/iebbLder ^ 7. 20; grösseres 8ort. 12, 30 kapier pelü rn^ 5, 00; 8, 50 n. 14, 50. (Ibromolitbogrupbieen, 206 Stück, . 11,80 kratnlatious- n. Visitenkarten: 92 8tüek (Lusvabl) mit Veit . . 8, 80 do. do. 76 Stück (Lenbeitsn) 11, 70 Seiden- n. 2ngkarteu, 188t. 4,90;gr. 8ort. 18,50 katvnbrieke, 24 8t. ^ 6, 50; 42 Stück 11, 50 Lriekbogen, versierte, 67 8t. ^ 5, 35; 128 Stück 13,35 kupeteriee», geküllt, 12 8t. 6, 25; 20 Stück ^ 10, 20; 42 Stück . . 24,10 Relieks (Stammbuebblättebon), 80 LI. ^ 2, 35; 120 Llatt 6, 35; 200 Statt 13,10 Ileiligen-Oiiromvs, 294 8t. ./«! 7,00; 672 Stück - ... 16,50 do. — Lartsn, 42 8t, 3,15; 158 8t, 14, 85 do. — Rolisks, 33 Llatt 5, 75 do. — Lriekbogen, 29 Stück .... 2 75 Luebsebilder, gummiert u. ungnmmisrt 4,40 Lampensobirmo u. -8ebleier, 39 8t. 12, 20 llektrivvevkeu lkeissbrsttstikte) n. llekt- baken, ank Lrsttoben 0,15 Diisebkasten, 15 8tück 8,15 do, 18 8t. sinkt. 3 kk. m, tsvlm. lllusvbon) 1b, 6b do. 20 ,, ( „ „ „ „ „ u.20batnllen) 25,15 lusekkarben, soit.eillsobl.Lroursn, 1458t, 3,95 Misobe, sebvarrs, ecbt ebinss,, 7 8t. 3,65 IVisebvr, 24 Stück 2, 75 kederkastvn, 19 8t. 4,65; 26 8t. 6,20 Lnpkersebablouen-Läsleben etc. . . 13,55 Vbermometer, 11 8t. ^ 11, 00; 15 8t. 16,40 I'inteuvvisebvr, 24 Stück 4,15 Lriekmarken-Vlbum, 9 8t. 7,25; 13 8t 22,10 Rviivk- (Oblaten-) Vlbnm, 5 Stück . 5 60 Sebranb-Lleistikte, 20 8t 4,00; 32 8t, 7, 85 do. lk. vergold. ^Inm., 5 8tück 10,90 Resvrvestikts rn 6raxons .... 4,70 Sebreibgarnltnren, 8 Ltnis .... 3,60 Lriekpapier - (tassetten, 19 Stück ^ 12,90; 38 Stück 20,30 kbristbanmsebmnvk ^ 18,30; kom plettes Llnstersortimsnt 33,15 Latentbnokstabe» ^ 7,00; wittslgr Sor-timont ^ 12,35; grosses 8ort. 15,25 IVaren-Lticinetten rum Lukklsben . 3,90 do. mit Lnbällgesebnni . 15, 40 /ebupkennig-Tmg-Vrtikel, 1008t, sort, 5, 50 Rlakato in Rarbdrnek, 16 diverse . . 1, 60 Von ander,r Kacken, L, 71, MotOAraxkre- ^4kbn»n, 7/ederwaren, Ltereoskox - ^lWaraten, Kckrer'ü- n.Rrre/'nlaMen, LerssLengen, Tltscken and warben, KckrrerbLertAen, T'rnten/assern, Li i/staRsacken etc., stelle ick mit Ver- AniiAen Ant pemä/ilte Sortimente ensamrnen. — 6rossxrei«e — Lebst <7ro«SI>reisbuek. rZ^Tlei ^a/träAen non SO ^ an LA Skonto. kk. kir08«M»»II tv L«1p2l§. 0>8!<on1. s24603 Lins LsiMxer LuoliliLuäiinix äis- kontiert soliäeu Lirmev §ute Lurläeu- tveoiisel 2U mLssi§eiü 2iu8tu38, ^.u- tl-L§s unter chst 24603 au äis 6e- 8vIiä,fts8teHs äe8 L.-V. l12486, s23067s Lunstantiguariat gegründet 1868, ; Kopsnbsgen, Kraadrodretorv 8, sucbt dänisebe korträts, namsntlieb von .41b, Raelveg gest., dänisebe bistor. nnd topo- grapb. Llätter. Airr Leipziger Jirmen. s23728s ^ Ein jüngerer Gehilfe, Buchhalter eines hiesigen Hauses, wünscht seine freie Zeit durch entsprechende Nebenarbeit nutzbringend auszu füllen, Gef. Angebote unter Ä. ?. chh 23728 durch die Geschäftsstelle d. B,-V. erbeten. Galvanos der vortrefflichen naturwissenschaftlichen Abbil dungen aus „Natur und Haus" liefere ich zum Preise von 10 -H pro üst cm. Die Klischees be stehen aus Darstellungen von Tieren aller Art — besonders von Vögeln, Hühnern, Amphibien — ferner von Blumen u. Pflanzen, Aquarien, Terrarien, Mineralien, Insekten u, a, m. Probe-Abdrücke stehen behufs Auswahl un berechnet zu Diensten. Berlin 8L. 46, Robert Oppenheim (Gustav Schmidt). k>AN2Ö8i80ll68 8on1lMknt. (27s tt. 1.6 HomUer io?ari8n.I,6iMF smpLöblr sieb rur Utzirernnliiii« von LominissioiivL kür dev knrisvr klnt/. «Irr bester ^ULsvkik-an^ uvcl sebüver. moclsravr I ^usstartunx liefsvn ru mLssixen Preisen iLHMl L I O/2'Lll^SL'S, VV02U LlLVUSlLVipl LM leloxedL, kommen L-llttwoed rur össteULnstLlt ^638z öSustsr unü Vvreatinllngen kosten»,el. (24788s VvI-ItzZU Z68ll6dt i kür eins grössere Reibe ,,8iidafrikauiseber Novellen" ans der Voder eines seit vislev > dabreu in 8üdakrika ansässigen Oentscbeo. Angebots unter 8. 8. Pp 605 blüuodon, Labnpostamt erbeten.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht