17618dvrsendlatt s. b. Dtschu. Buchhandel. Fertige Bücher. 279, 28. November 1924. Das Erscheinen öee Neuauflage Tausenü - öem jahrelang vergriffen gewesenen Roman öes Vauöitz/Mlümoorprinzch finüet im Sortiment freuöigen MÜerhall Kollege Lü. Lanzenberger/ Hamburg Ich lese eben mit großer Freude, daß Sie di« „Wildmoorprinz.ß" wieder herau.bringen. Ich zahl, sie zu meine» liebsten Büchern- sie hat mir beim 6. Lesen genau dieselbe B.baglichkeit geschaffen wie beim ersten. Senden Sie mir ."PafipaHnH^ -> -ebund.n. Stück, m.t 6 W.chen Ziel. - Hoffentlich komm. „Die Chronik de« Garnisonstädtchens" auch recht bald. Kollege Wilhelm scholz, Sraunschweig in di« Hand geben kann. " Kollege L K.Delff/ Husum - e,, - Ich Hab« mich sehr gefreut als ich das endliche Erscheinen dieses zu meinen Lieblingen zählenden Buche« las. - Nach- dem ich von der ersten Auflage in meinem kleinen Geschäft über 100 Exemplar« »erkauft habe, hoffe ich jetzt wieder einen großen Absatz ,u erzielen, denn - und da« ist da« Geheim»!« de« großen Absätze« - il kann e« von ganzem Herzen dem Kunden empfehl-nH dann verkauft man e, auch. - Die« Sonnige, Leben-bejahend« in den Bau- d.tz'schen Romanen, da- man ja heut« mehr denn je gebrauch«, kann, hat in der Literatur nur «in Gegenstück in L.b.r.cht Hühnchen. — Mir war noch jeder Kund« dankbar, dem ,ch Bauditz empfohlen habe. - Nun lassen Sie bitte auch bald d.« Chronik de« Gariiisonestädtchen« folgen. Bestellen Me reichlich für Weihnachten Fonöerrabätt bis zu Preise für Vauöitz/ Mlümoocpcinzest: Geheftet , in Ganzleinen mit Lchtgolö-Auföruckunö zweifach. 0ffset-Ächutzumschlag 5.- (Gewicht 430 gr.) Bestellzettel liegt bei- I Verlag von Kr.With. Grunow in Leipzig