^ 272. 22. November 1S12. Vermischte Anzeigen. Durch mich zu verkaufen ist eine größere Sammlung Mcr OWMljti' Kui>stßcgti>stliiii>e. Die Sachen stammen ans dem Privatbesitz eines seit 20 Jahren in chinesischen Staatsdiensten stehenden höheren Beamten (Deutschen), der, ein langjähriger Sammler nnd guter Kenner chinesischer Kunst, einen Teil dieser Gegenstände erst anläßlich der Revolution von hohen Würdenträgern und Staatsbeamten, die das Reich verlassen mußten, vorteilhaft erwarb nnd mich mit dem Verkauf dieser Kunstgcgenstände betraute. Die Sammlung enthält u. a.: chines und ribct. Gev-'tglocken ans dem 13. bis 15. Jahrhundert, «ronze - Vasen verschiedener Zeitalter (eine etwa 3000 Jahre alt), prachtvolle chinesische Oloisonns- und Laus äs bosuk-Vassn (bis zum Werte von 2000 ^), geschnitzte Schränke, karean. Temper.Lampe?-, Tsalsuma-Leeservice (jap.) usw. usw. Ein ausführliches Verzeichnis steht auf Wunsch gern zu Diensten. Auf die darin vermerkten Preise gewähre ich der einen event. Kauf ver mittelnden Buchhandlung 20A Rabatt. Karlsruhe i. B.. Kaiserstraße Fernsprecher 3260. 14. Otto Pezoldt, Inhaber der Badischen Lehrmittel-Anstalt. MMllllMiGoM Mlellimyr DuchüriuLerel SperlaMMFemer WerL- um) FarömürmS. ln NlMtM!lltr liekern i komm L Keniniiii. leivrig Mache nochmals darauf aufmerksam, daß jede unverlangte Sendung mit Spesennachnahme zurückgcht. Ich werde mich event. auf diese meine dreimalige Anzeige im Adreßbuch berufen. Oldenburg. Ferd. Schmidt'S «uchh. Oro88-6erlin keteilixulix, Vertretunx oäer Filiale. ^oescver S La. i» iiom (lLll»bsr: Kr-SLNderx) Uallenl8cke8 8ortlmeni ktiotoxrnptiisn, Xsrtsu sto. olo. Qrosses.sILnüixe» äer meiste» ttBlieviseden Verln^sklrme». V/släemsi' l.lcktvi»r Lsriiu Is. 37. ^8.^6.-8l. N 238', 8." 12245?^' Tüchtiger Fachmann übernimmt nebenamtlich Herstellung und Vertrieb für kleineren Verlag. Angebote unter „Guter Geschmack A 4366" an die Geschäftsstelle des B.-B. erbeten. 6roßr§ Wcbrf-ftega! für Verlags-Buchhandlung geeignet, in Leipzig zu verkaufen. Anfr. erb. u. „Regal" 4361 d. d. Geschäftsstelle d. B.-V. psssctie L l^ur, Ltuitxgk't Xartoxropstiscste ^nstslt und vkuckere! Voirüxi. t'itbrLsis I I ^Viivelm reiprix, Nnrlct dir. II. 8LLiküill»vi8eii8« LortunsM