Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.06.1928
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1928-06-08
- Erscheinungsdatum
- 08.06.1928
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19280608
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192806083
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19280608
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1928
- Monat1928-06
- Tag1928-06-08
- Monat1928-06
- Jahr1928
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
5056 131, 8, Juni 1928. Geh.- u. Lchrl.-Stellen. — Verm. Anzeigen. — Todesanzeigen, s-ri-nb,»«,.». DU«n.Buchh°nb-i. Gegen Kaution sucht 33jähriger gelernter Sorti menter (seit 1912) aus erster Fa milie mit hervorragenden lite rarischen Kenntnissen, vorzüglicher Allgemeinbildung (human. Gym nasium) und gewandten Umgangs formen die Stellung eines ersten Gehilfen, eines Abteilungs- oder Berlin». ^ die Geschäftsstelle des B.-V. Im MWWeii SsrliMiil sucht Gchiifin, Anfang 30 er, höhere Schulbildg., vieljährige Tätigkeit in Universitätsstädten (auch Ausland), mit besten Zeugnissen, möglichst selb ständige Stellung zum 1. 7. oder später. Gefl. Angebote unter td 1488 durch dis Ge schäftsstelle d. B.-V. Vermi/ckte Anzeigen Wirtschaftliche Vereinigung Deutscher Buchhändler e. G. m. b. H. in Ligu. Leipzig. Liquidations-Eröffnungsbilanz am 1. April 1928 Aktiva. Kasse 209,21 Postscheck 379,58 Reichsbank 111,09 Warenbestand .... 135.000,— Kunden-Außenstände . 182.048,95 Geschäftseinrichtung . 2.426,35 Schecks 204,60 Wertpapiere 770,90 Angenommener Liqui dationsverlust (durch reichliche Abschrei bungen) . . . . . 93.038,53 414.189,21 Passiva. Bank 44.193,12 Akzepte 100.866,55 Lieferer 126.330,24. Anteile 141.936,18 Dividende 863,12 414.189,2Ü Neu! Wort- Bänderstempel mit den Namen der IS dtschn. Postscheckämter iskeis 1.S0 M. Paul Seqfarth, Schmölln/Th. Schließfach 138. (Lieferung auch über Leipzig.) Restauflage. Vier Bände histor. Abenteuer (Umfang etwa 64—70 Seiten) von sehr bek. Autor, und einen Band (Umf. 128 S.), kart. u. roh abzu- geben. Die Bände sind auf holzfr. Pap. gedruckt u. mit färb. Offset umschlägen versehen. Anfragen unter 1555 d. d. Geschäftsstelle des B.-V. Für eine Ausstellung „Mutier und Kind" bitten wir alle Ver leger entsprechender Literatur um Hersendung ihrer einschlägigen Verlagswerke in doppelter Zahl und mit Rückgaberecht. Die Bücher müssen spätestens am 18. d. M. hier eintreffen. Rücksendung erfolgt bis zum 5. 7. 28. Bonifacius - Druckerei Abtlg. Sortiment Paderborn. Routinierter, erfolgreicher Schriftsteller sucht Mitarbeit Romane, Novellen, Skizzen, Humoresken, Märchen, Jugend- erzähiungen, Puppenspiele, Reisebeschreibungen, Abenteuerlektüre, Hamburger Theater- u. Filmberichte, Hamburgensien usw. usw. Gefl. Angebote erbeten unter 4t- 1SS8 d. d. Geschästsst. d. B.-V. Todesanzeigen Sonntag, den 3. Juni, entschlief nach langem, schwerem Leiden mein geliebter Vater, der Buchhändler Gerhard Kausfmann IM Alter von SS Jahren. Breslau I, Altbüßerstr. 8/9. Gerhard Kausfmann d. I. 2ukü1tSvrr?eickms l — Illustrierter Teil, v — Umschlag. Bibliographischer Teil: Erschienene Neuigkeiten -es deutschen Buchhandels. .. . - — ' Neu' . ° . 5028. — Verzeichnis von Neuigkeiten, die in dieser Nummer zum erstenmal eutgkeiten des ausländischen Buchhandels. S. 5030. — Anzeigen-Tcil: S. 5031—5058. Adrcssen-Vcrl. in Fuchs- mlihl 17 1. Baader 5054. Bahr, H., i» Vrln. 5054 Bandholdt 5053. Bergmann in Le. 5040. Bontfactus-Dr. 5056. Brvckhaus, F. A., 17 4. Bruckstcin L S. 6054. »Buch, Das., 5054. Bh. Volksbtldungöhcim 6053. Buchholz'sche U.-B. 5055. Bllltmann L G. 5053. Burcharü 5065. Busch tu Hameln 6055. 2.' drtoat' Danehl 5053. Deter 8053. Dt. Vcrlagsgesellschaft f. Pol. u. Gcsch. 5043. Dt. Verlagsh. Bong L Co. 5047. Dick L Co. 5053. Dormiher 5053. Eisenschmidt 5031. Ernst L S. 5052. Fischer L W. 17 3. Foth Nchf. 5054. Gerstling 17 3. Gesellschaft für christl. Kunst in Mit. 5055. Grill'sche Bh. 5055. Grunow, Fr. W., 5046. Günther L Schw. 5054. ^anst Verl.-Slnst. 5055. Hesse L B. 6043. Htnrichs' Sort. in Le. 5055. Hirt in Bresl. 5050. 5051. Hirt L S. 5050. Hirzel 5049. Hölöcr-Pichler-Tempsky A.-G. 5042. Kriegs5054. ^ ^ L^"5039^5040^5041? ^ Fasse 5053. Karstadt A.-G. 5055. Kausfmann, G., in Brest. 5056. Kaufmann in Stu. 6053. Kleinschmidt's Bh. 5053. Kltnncr 5053. Klos; 6053. Klotz in Gotha 6042. Klotz in Zittau 5046. Klüber 5053. Knapp 6035. Knaur Nchf. 5036. 5037. Koehler L V. A.-G. L Co. 5054. Kösel L P. 5044. 5045. Krause L M. 0 4. Lechner L S. 17 2. Lippert'sche Bh. 6063. Marcus, M. L H.. 5049. Mayer, H., in Stu. 5053 6054. Meuer 5053. Meulenhosf L Co. 5058. Mcnsser 5053. Möller in Hamb. 6034. Momber 5053. Müller, A., in Le. 17 4. Müller, G.. in Mü. 5053. Neufcld L H. 5032. 5033. burg^ 5053.^ ^ Nijhoff 17 2. Pabst in Königsbr. 17 3. Paetel, H., 5038^. Pctermann in Bremerh. 5054. Philo-Verl. 6054. Nascher L Cie. 5043. Natsbuchh. in Greifsw. 5054. Neisnerschc Buchh. in Ltcgnitz 5053. Nittcrschc Bh. 5054. Nöhrschctd 5042. Nosibcrg'sche Buchdr. Nllhle' 6054. Schirmer L Co. 17 4. Schneider L A. 5054. Schultze, A., in Brln. 17 2. Schulz in Bresl. 6034. Serger L H. 17 3. Seyfarth 5056. ^ ^ Steincbach 5054. Streller, R., 5053. Süßmann 5053. Tuchner 5053. Verkehrswiss. Lehrmittel- gcs. 5034. Wagner ^in ^r^ib. 5053. Wcivmann's Sort. 5053. Wirtsch. Vereinigg. dt. Buchh. 5056. Wohlcrsche Bh. 5053. Ziehlke 17 3. ^etgenbedingunarn: Umschlags Erste Settr^ «nur ungeteilt) 350.— 2., Z. und 4. Sette: '/, Sette 140 - !4 Sette 78 - -/«Sette 40.- Bur V«, und'/, Setten tulässtg. Innenteil: Umfang der ganzen Sette ZbO vlergespaltene petttzeilen. Die Zelle 0.50 ^t. (Berrchnuna erfolgt stets nach Petit-Raumzellen, nicht nach Druckzeilen.) '/, Sette 140.— V, Sette 78.— Sette 40.— Illustrierter Teil: Erste S. (nur unget.) 280.- Übrige Setten: '/. Sette 240.— Sette 130.- Sette 70.— Bur und Hälste^SrstegMe?^ Bicht^tg^Zette^O.^^^MMb^gr^b/ÄEA^ zellen. / Bundstci (mittelste Setten durchgehend) 25.— Auffcklag (Blltgl^u. Blchtmttgl.elnkeitltch) auf^Derlangen"/^Lrsüüungsort u?Gnl<^„stan'd für beide TMe L^pz?//^Ban?'Ä)L^''rett>zl'g / Postscheck-Konto: IZ463 / Fernsprecher: Sammrl-Br. 70856 / Draht-Ansthrist. Buchbö^e. verantwort!. Schriftleiter: Franz Wagner. — Verlag: Der BSrsenverein der Deutschen Buchhändler zu Leipzig, Deutsches BnchhändlerbauS. Druck: E. HedrtchNachf. Sämtl. in Leipzig. — Anschrift d. Schrtftlettung u. Expedition: Leipzig, Gerichtsweg 26 fBuchhändlerhaus), Postschließfach 274/75.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder