7042Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Fertige Bücher. R: 234. ö. Oktober 1923. Gustav Frenssens 60. Geburtstag 19. Oktober 1923 »Ganz abgesehen von der traurigen Zelt, in die der Tag fällt, scheint es mir geschmacklos, wenn ich in unserm Dorf, in einer ganz unliterarischen Landschaft meinen 60. Geburtstag feiern würde. Das liebste ist mir. den Tag allein zu sein, nicht weil er mir bedeutungsvoll ist, sondern wie ein anderer Tag. Mir ist das ganze Leben Arbeits- und Feiertag zugleich gewesen, jeder Tag war mir so, und dieser Tag soll nichts andres sein.' . Die Sandgräfin ! Roman « 110. Tausend * - Die drei Getreuen Roman' 155. Tausend * Jörn Uhl Roman - 300. Tausend * Hilligenlei Roman - 182. Tausend * Das Leben des Heilands 33. Tausend * Peter Moors Fahrt nach Südwest ! Ein Feldzugsbericht . 200. Tausend * D Klaus Hinrich Baas Roman -112. Tausend * Der Untergang derAnnaHollmann Erzählung aus dem Seemannsleben « 73.Tsd. * Sönke Erichsen Schauspiel in drei Akten > 2. Auflage * Die Brüder Eine Erzählung - 105. Tausend * Grübeleien Erlebnisse und Bekenntnisse - 24. Tausend * Jacob Alberts Ein deutscher Maler - Reich illustriert Der Pastor von poggsee A Roman - 65. Tausend G. Grote sche Verlagsbuchhandlung in Berlin