Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.10.1923
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1923-10-06
- Erscheinungsdatum
- 06.10.1923
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19231006
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192310063
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19231006
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1923
- Monat1923-10
- Tag1923-10-06
- Monat1923-10
- Jahr1923
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Xi 234, 6. Oktober 1923. Redaktioneller Teil. vdrsendlatt >. d. Dlschn. vuchhandel. 7g2g uns aber nicht an der Zweckmäßigkeit der in unfern Satzungen und Verlaufsborschristen niedergelegten Grundregeln irre machen. Da- gegen soll es uns ein Fingerzeig sein, nicht allzuviel reglementieren zu wollen und in unser» Ansprüchen ein vernünftiges Maß nicht zu überschreiten. Der schweizerische Buchhandel braucht mit seinen Ge schäftsgrundsätzen keine Kritik zu scheuen. Durch angestrengte und unverdrossene Arbeit, die von jeher unser Los war, werden wir uns sicher mit der Zeit wieder unfern Platz an der Sonne erobern. In dieser Zuversicht wollen wir uns durch große und kleine Anfech tungen nicht wankend machen lassen. St. Gallen, Mitte Mai 1923. Otto Fehr. Bezugspreise und Lieferungsbedingungen von Zeitschriften. II. Nachtrag. (Vorhergehende Listen s. Bbl. Nr. 226 nnd 228.) Aus die tm Bbl. Nr. 222, S. 8743, erfolgte Aufforderung sind weiter nachstehende Ankündigungen ergangen: Bauwclt. Verlag Ullstein in Berlin. Monatlich Gz. 6,88, Schlz. des B.-V. e--i Bazar, Der. Bazar-Aeticn-Gesellschast Berlin. Gz. 8,24 ord., v,tv bar, Schlz. d. B.-B. Hammer. Hammer-Verlag, Leipzig 13. Gz. mii. <2 Hefte) 8,38, Schlz. des B.-V. Innerhalb Tentschlands nur Postbezug. Rabatt 33-4°/» durch BAG erheben. Hausarzt. Hausarzt-Verlag in Berlin-Steglitz. Heft Gz. V,V5, Schlz. des B.-V. Holzwcli. Verlag Ullstein in Berlin. Monatlich Gz. 8,56, Schlz. des B.-V. I n r i st c u - Z e i t n n g, Deutsche. Otto Liebmann, Berlin W 57. Der Preis sür Oktober mußte nachträglich ans 21 Millionen Mark ord. erhöht werden. Die Post hat bisher mir 80 Pfg. Grundpreis mal 21 Millionen Schlz. -- 12 888 088 Mk. erhoben. Der Rest von 8 488 868 Mk. wird nachträglich vom Briefträger cingczogen. Post- Vergütung pro Stück mit 4 758 888 Mk. nur gegen Einsendung der Nachtragspostquittnug durch Postscheck. Mode, Dis Elegante. Bazar-Acticii-Gcscllschaft, Berlin. Gz. 8,18 ord., 8,12 bar, Schlz. des B.-V. Pansttans Lnftige S p r a ch z e i t s ch r i s t. Gebrüder Pauftian in Hamburg. Ausgabe X (Englisch), früher -I-ittlo ?uck», nnd Ausgabe U (Französisch), früher.»I.« ?etit Uarisien«. Jede Zeit schrift monatlich 1 Heft. Gz. 8,25 ord., 8,18 bar, Schlz. des B.-V. R e c l a m S Univcrsn in. Philipp Reclam sun., Leipzig. Doppel- N » m mer : ord. 8.35, bar 8,23, von 18 Ex. ab 8,21. Monats- Preis: ord. 8,78, bar 8,45, von 18 Ex. ab 6,42. Bei Einzelbezug bzw. Nachlieferung ersolgi Berechnung mit Schlz. des B.-V. des Liescrnngstages, — bei monatlicher Vorauszahlung mit Schlz. des B.-V. vom 1. Tage des Liesernngs-Monats. Bei Bestellung durch Zeitungspostamt werden gegen Einsendung der Postquittung bis! 8 Ex. volle 85"/» und von 18 Ex. an volle 48o/o der an die Post bezahlten Beträge vergütet. Nachbelastung Vorbehalten, weil die postamilichc Zciischrisienschlüsselzahl vom B.-V. sehr frühzeitig und unter Umständen viel zu niedrig festgesetzt wird. Wenn Über weisung an die Post durch den Verlag verlangt wird, werden die jeweiligen Spesen extra berechnet. Verrechnung durch die BAG fin det vorläusig nicht mehr statt. Stickereien und Spitzen. Verlagsanstalt Alexander Koch, G. m. b. H. in Tarmstadt. Hcstprcis Gz. 8,88, Schlz. des B.-V. Zur Einführung wird die Kontinuation und bas Oktoberhest einzeln mit der Vorzugs-Schlüsselzahl von 25 Millionen geliefert, soweit Bestellungen vorlicgen oder bis zum 18. Oktober bei gleichzeitiger Vorauszahlung einlaufcii. Tat, Dic. Engen Dicderichs Verlag in Jena. Oktoberhest Gz. 1,18, 'ft der Schlz. des B.-V. Bar 1—4 Expl. mit 36°/,, 5—9 Expl. mit 35"/,, 16 und mehr Expl. mit 48"/» Rabatt. Bar bezogene und nicht verkaufte Hefte werden innerhalb 8 Monaten in Umtausch gegen andere Werke des Verlags zurückgenommcn. In Kommission wird mit Grnndzahlbcrcchnung nnd Abrechnung zu '/» der Schlüsselzahl des Zahlungstagcs geliefert. Velhagcn L Klastngs Monatshefte. Velhagen L Klasing, Bielefeld. Heft 2 Gz. etwa 1,56, Schlz. des B.-V. V e r k e h r S t c ch n i k. Verlag Ullstein in Berlin. Monatlich Gz. 8,68, Schlz. des B.-V. Weltbühne, Die. Verlag der Weltbühnc in Charlottcnburg. Monatlich Gz. 1, Zeiischriftcn-Schlz. des B.-V. 83)4"/, Rabatt gegen Einsendung der Postquittung. Neue Zeitschriften und periodische Erscheinungen. Mitgeteilt von berDeutschenBiicheret, Leipzig. Nr 27 (Sept. 1823). <28 siehe Bbl. 1923, Nr 218.) Die Aufnahme geschieht jeweils aus Grund der ersten in der Deutschen Bücherei etngelausenen Nummer, welche nicht immer die erste Nummer im bibliographischen Sinne ist. Den Titeln sind die Standortsbezeichnungen der Deutschen Bücherei beigesiigt. Wünsche um Versendung von Abzügen dieser Liste werden berücksichtigt. A n s l a n d s a r b c I t der jungen Generation. Jg. st:s 1822/23, Nr 1. 2 Bl. 8" Bcrlin-Weißensce, Amalicnsir. 5: Wcltjngcndliga. <28 13 848.) Die B e-r u fs g e w c r ks ch a s t. Zeitschrist d. Retchsverbandes d. Büroangestcllten u. Beamten. Jg. 1: 1923, Nr 2. (Febr.) 2 Bl. 4° Berlin-Wilmersdorf, Kaiscrallcc Nr 25: Reichsverband d. Büro- angestellten u. Beamten. (Monatl.) (28 13 698.) Der Bildwart. Blätter f. Volksbildung. Vereinigung d. Zeit schriften: Bild u. Schule / München, Das Bildspiel / Berlin, Schul- u. Volkskino / Zürich, Der Lehrfilm / Güttingen. Mit den amil. Mitteilungen d. Ncichsniinisicrinnis d. Innern n. d. Mit teilungen d. Arbeitsgemeinschaft d. Bayer. Lichtbilbstclle n. d. Landesstelle f. gemeinnützige Kunstpslege. Jg. s1:s 1923, H. 1/2. (Jan.-Febr.) 58, VI S. 8" München: Kösel L Pustet. H. Mk. 568.—. (Monatl.) <2X 4947.) Finkenstciner Blätter. Ein lebendiges Liederbuch. Jg. 1: 1923, H. 1. 8 S. 8" AngSbnrg-Anmühle: Bärcnreiiervcrl. <Monatl.) (2L 5661.) Blätter sür Pflanzenbau u. Pslanzenzüchtung. Zeitschr. d. dtsche» Saatzuchtvereins f. d. Tschechoslowakei in Letschen. Jg. 1: 1923, Nr 1. (Febr.) 18 S. 8° Letschen a. E.: Otto Henckel. Jährl. Kö. 16. <4X jährl.) <2L 4968.) B n ch nnd Volk. Monatsschrift f. Bücherei- und Volksbildnngswesen. Jg. 1: 1923, H. 1/2. 48 S. 8° Neichcnbcrg: Verband d. dtschen Bnchwarte in d. tschechoslowakischen Republik. Viertelj. Hä. 8.—. (Monatl.) <2L 4967.) D. 1: 1923, 1. 4/6. 23 8. 8° üelsin^kors: kkelsingkors Oenlral- trxeliori. (28 13117.) slenüi. nueii citselie Lulgktrs.j matbomaticae. 1. 1: 1923, dr 26. 33 8. 8° liolsinglors: Helsing- kors Oenkraltixekeri. (28 13 116.) slintii. an eil cktsetia Luksätre.j Deutsche E x p o r t - I n d n st r i e. Wirtschastspolitisches Wochenblatt zur Förderung d. deutschen Außenhandelsinteressen. Jg. s1:s 1923, Nr 2. 16 S. 2" Berlin B. 58, Tauentzienstr. 15: Deutscher Export- Industrie Verl. Herb. Süßmuth. Jg. Mk. 6688.— (freibl.). (Wöchentl.) (26 5273.) Die Faust. Parteiloses kritisch-satirisches Wochenblatt s. Sachsen. Jg. 1: 1923, Nr 1. 2 Bl. 2° Dresden: Fans,-Verl. Nr Mk. 258. -. (Wöchentl.) <26 5272.) Der deutsche Fischer. Monatsschrift s. d. gcs. deutsche Fischerei, Fischzucht n. Teichwirtschaft, Fischverwcrtnng nnd Sportfischcrei in d. tschechoslowakischen Republik. Jg. 1: 1923, Nr 1. (Jan.) 12 S. 8° Tetschen-Bodcnbach: Deutscher Landesfischereiverband in Böhmen. Jg. Lö. 26.—. (Monatl.) (2L. 4962.) Deutscher F l u g a l in an a ch. Für Gleit- u. Motorslugsport. sJg. l: s 1923. 116 S. 8". Berlin: Hackebeil. <2X 4977.) Frauenwelt. Jg. 1: 1923, Nr 1. (Sept.) 8 S. 4° Berlin- Schöncberg: Brandenb. Bnchdr. u. Vcrlagsanstalt. Nr Mk. 86 888.—. (Monatl.) <28 13165.) Gewerkschaftsführer der sächsischen Kaufmaniisgehilsen. Zeit schrift des Gaues Sachsen im Teutschnationalcn Handlnngsgehilscn- verband, Gewerkschaft d. deutschen Kausmaiinsgchilscu. Jg. 1: 1922/1923. Nr 1. (Okt.) 16 S. 4" Werdau i. S.: Oskar Meister. <28 13189.) Der Ha ge-Bund. Mitteilungen d. »Hagc-Bund», wirtschaftliche Vereinigung d. miitclsiändischen Industrie, d. Handels u. Gewerbes in Steiermark, Graz. Jg. 1: 1923, Nr 1. 4 S. 2" Graz, Band hofgasse 11: Hage-Bund. Nr Kr. 488.—. (Monatl.) (26 5287.) H a k c n k r c n z m c r k b u ch. sJg. 1:s 1924. 235 S. 8" Hellerau bei Dresden: Hakcnkrcuzvcrl. 6r. Mk. 1. —. <2L 4982.) Halm und Ar. Monatsschrift f. Agrarpolitik d. gesamtdeutschen Landwirtschaft. sJg. 1:j 1923, H. 1. (Sept.) 47 S. 8" Gra in Leipzig: Heimatvcrl. H. (1?.. Mk. 8.75 X Lcdl?.. d. BV. (Monatl.) (28 13184.) Handels st and nnd Handelsschule. Zeitschrift des Reichsbundes deutscher Vereine ehemaliger höherer Handelsschüler e. V. Jg. 1: 1923. Nr 5. (Mai.) 4 Bl. 4° Stuttgart, Charlottenstr. 4: Neichs- bunb. Jg. Mk. 1866.—. (Monatl.) (28 13134.) Börsenblatt t. den Deutschen Buchhandel. 90. Jahrgang. 942
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder