ISO, 2. Juli. Fertige Bücher u. s. w. 2603 Das Füianzdepartement auf der Anklagebank. tS8I9t.t - ' Soeben erschien im Verlage v. B. Wehberg in Osnabrück: Des Reiches Noth und der neue Kultur kampf von Otto Glagau. gr. 8. 288 Seiten. 4 ^ ord., 2 ^ 80 ^ baar. In ähnlicher Weise, wie in den s. Z. so viel Aufsehen erregenden „Aera-Artikeln", nur viel gründlicher, wird in diesem glänzend ge schriebenen Buche der Nachweis geführt, wie die Herren Camphausen, Delbrück, Michaelis das Deutsche Reich der ,.goldenen Internationale der Herren Bamberger, Laster, Sonnemann" ausgeliefert haben. ---- Auslieferung nur in Leipzig. ---- 6. Au(tU!li-«U'8 UvLbuvÜIiälK. f28195Z Onleul äv8 krobnbiIit68 6t lüöoritz ätz8 oi'i'oui'8 äss nMlioations aux ssisvoss «l'ob- servabiov su ßsnsral sb a !a llso- «lssis sn partisulisr I« INsiitsuuul OSuörul .1. II. ,1. l.iuai^. Okmxlbms Lclitiou rsvus pur la Oupituiuö 6'l2ts.t-^lujor Oaiuill» ?siix. Lrüssel, 15. luui 1879. s28l96Z In meinem Verlage erschien: Dilder aus dem sächsischen Daueruleben in Siebenbürgen. Ein Antrag zur deutschen Cultnr- geschichte von Fr. Fr. Fronius. 8. XI! u. 2gt S. In illustr. Umschlag brasch. .3 20 ; eleg. cart. 3 ^ 80 x ord. (Rabatt 25 ->/>.) Die vorstehenden „Bilder" haben in den hervorragendsten Zeitschriften Deutschlands eine so ehrenvolle und schmeichelhafte Beurtheilung erfahren, daß die Auflage nach kaum 6 Mona ten nahezu vergriffen ist. Ich erlaube mir, hier nur auf einige Blätter hinzuweiseu, welche das Buch nahezu enthusiastisch begrüß ten: „Allgem. (Augsb.) Zeitung", „National- Zeitung", „Weser-Zeitung", „Im neuen Reich", „Blätter f. liter. Unterhaltung", „Literar. Cen tralblatt", „Das Ausland", „Europa" u. s. w. Meine Vorräthe sind nahezu erschöpft, und kann ich je 1 Exemplar ä cond. nur unter der Bedingung liefern, daß meinem eventuellen Verlangen um Rücksendung sofort entsprochen wird. Wien, im Juni 1879. Carl Graeser. s28197Z Lei Lramer L Ov. in Leipriiß er- sebieu soeben: veutsobe NastorsiojlmiA kür alle Vüsiior Osr ^Vskersi. leiMäoii kür Nüst6r86liüt2-L6liörä6ii, Babrilravtsv Uüä ^6d86dül6ll Lä. Oelileinaun, ?rtzi8 pro Ilekt 1 ^ ord., 65 netto baar. f28198Z Soeben erbobien: kitaliLM VHS ok t,bs prillvixal üulltldisl Uol^ 8oripturs8 in ttl6 k»I> LaNKULK«. vdited bzr vr. 8. Oldendsrßs. Bublisbed vvitb tbs ^.88i3tan6e ok tbe Ro/al ^radew^ ok Berlin, and ok tbe Seeretar/ Vol. I. IÜ6 ÄlllliIVLAAN ^vitli an Introäuetion. ßr. 8. LVI n. 396 BaZ. 20 ^ §ebektet; 21 Zebunden. vas^Vsrir ersobeivt in 5 Länden ^r. 8. ru London, duli 1879. Williams L ^vrxate. 6oäex Viplowatieus Llajoris s28iss.s kolonias. Ld. III. 106 LoZ. Vex.-Borm. ?rän.-Brei8 8 (12 ^ ord.). Billigste Ausgabe! ^28200Z Zur Versendung liegt bereit und bitten wir, zu verlangen: Kleines Rcichögesctzbuch sür das Deutsche Volk. 1 ord. In Rechnung mit 30<X>, baar mit 40A, u. 7/6. Die vorliegende Zusammenstellung der Ge setze des Deutschen Reiches reicht bis auf die neueste Zeit (Gesetz betr. den Verkehr mit Nah rungsmitteln rc. Vom 14. Mai 1879; Gesetz wegen Abänderung der Wechselstempelsteuer. Vom 4. Juni 1879; Neuester Wechselstempel tarif), und bildet in ihrer Vollständigkeit ein vortreffliches, unentbehrliches Handbuch für jeden Staatsbürger. Bei der Handlichkeit und Billig keit des Merkchens werden Sie viele Käufer bei allen Behörden, sowie bei sämmtlichen Standes- und Berufsclassen der deutschen Bevölkerung mit leichter Mühe erwerben können, und er suchen wir Sie demnach um gefällige recht thätige Verwendung. Hochachtungsvoll Berlin, Juni 1879. W. Donny L Sohn. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. Vsrls-A von LMsüsimsr in Naimlisirn unä Ltrasskiirg i. kls. ^28201.) kür llllillllllllMil im 1ra.ü2ö8i86Ü6ü keoüt^Mote. Dis «lurek äis V«ut8kbs 6ivilproe«88- Ooiivurs-OrdnunA dssoitiZtsn Artikel äss (!oäs oivil VON vr. Ll. 8oli6r«r. ?rei3 vle^. br. oa. 3 ^ ord. Bür obi^s ^louo^rapbis Luden 8is unter BoebaebtunxsvoL d. Vvnsdelmer's Verlag. 357