Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.07.1879
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1879-07-02
- Erscheinungsdatum
- 02.07.1879
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18790702
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187907022
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18790702
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1879
- Monat1879-07
- Tag1879-07-02
- Monat1879-07
- Jahr1879
- Titel
- Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.07.1879
- Autor
- No.
- [1] - 2593
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. ^7 150. Leipzig, Mittwoch den 2. Juli. 1879. Nichtamtlicher Theil. Die Ausstellung von neuen tuchhändlcrischen Erzeugnissen zur Ostermcssc 1879. Durch den im vergangenen Jahre vorgenommenen Umbau des Börsengebäudes wurde die Bibliothek, welche sich bisher im Ausstellungssaale besand, in einem speciell dafür hergerichteten Raume untergebracht. Nach allgemein geäußerter Ansicht haben beide Räumlichkeiten durch diese Veränderung gewonnen. Das Bibliothekzimmer wird fortan nur seinem Zwecke dienen, während es nun ermöglicht ist, den Ausstellungssaal anderweitig Nutzen bringend zu verwenden. Durch Entfernung der Schränke war der frühere Flächenumsang des Saales wieder zugänglich geworden und die ausgestellten Gegenstände boten in den freundlichen neu her gerichteten Räumlichkeiten ein übersichtliches, erfreuliches Bild der Berlagsthätigkeit eines Jahres. Vorzügliche Erzeugnisse der gra phischen Künste, besonders Farbendrucke und photographische Blät ter zierten dis Wandflächen und aus den Tafeln lagen viele Kunst werke, theilweise in kostbaren Mappen und geschmackvollen Einbän- bänden zur Besichtigung aus. Mit Befriedigung muß die Regsamkeit, welche sich seit vor jähriger Ostermesse auf literarischem und künstlerischem Gebiete entfaltet hat, anerkannt werden, und der Besucher der Ausstellung muß die Ueberzeugung gewinnen, daß trotz der Ungunst der Zeit- Verhältnisse die Production hervorragender illustrirter und Pracht- Werke eine bedeutende war. Es ist erfreulich, constatiren zu kön nen, daß der deutsche Verlagsbuchhandel sich durch geschäftliche Störungen, wie sie leider noch vorherrschen, nicht beeinflussen läßt, und in fortdauernder Production, selbst größerer Unternehmungen, die schwierigen Verhältnisse zu überwinden bestrebt ist. Das Sorti mentsgeschäft würde »och viel empfindlicher durch dieZeitverhältnisse berührt werden, wenn der Verlagsbuchhandel sich hätte entmuthigen lassen, und es ist daher zu wünschen, daß der Sortimenter durch lebhafte Verwendung hervorragender Verlagsunternehmungen auch das fernere Erscheinen von Werken, die bedeutende Herstellungskosten erfordern, ermöglicht. Unsere Literatur hat auf dem Gebiete der illustrirten Er scheinungen einen Fortschritt und Umsang erreicht, welche eine bedeutende Gruppe unter den Berlagsunternehmungen der letzte» Jahre bildet. Namhafte Autoren und Künstler sind bemüht, in Verbindung mit der Illustration Vortreffliches zu leisten, und der Verleger bestrebt sich unter Ausbietung von Kraft, Zeit und bedeu tendem Capital das Seinige zur äußeren Ausstattung beizutragen. Mit Befriedigung können wir auf die Leistungen des letzten Jahres blicken und führen unter den ausgelegten Erzeugnissen nachfolgende auf: Aegypten in Bild und Wort dargestellt von unseren ersten Künstlern, beschrieben von Georg Ebers. 1. Band. Folio. Geb. (Preis 55 M.) Stuttgart, Hallberger. Ein ebenso zeitgemä- Secdsundvtcrziaster Jahrgang. ßcs wie schönes Unternehmen, das durch die in kurzer Zeit nöthig gewordene zweite Auflage einen Beweis seiner günsti gen Ausnahme geliefert hat. Außer dem Original erschei nen eine französische, englische, italienische und spanische Aus gabe, gewiß ein Zeichen, daß diese Zierde unserer illustrirten Literatur auch im Auslande die verdiente Beachtung gefunden hat. Germania. Zwei Jahrtausende deutschen Lebens kulturgeschichtlich geschildert von Johannes Scherr. Folio. Geb. (Preis 70 M.) Stuttgart, Spemann. Dieses Prachtwerk hat bereits während sei nes Erscheinens in Lieferungen die allgemeine Ausmerksamkeit auf sich gelenkt und bietet jetzt in seiner Vollendung ein übersichtliches Bild deutschen Culturlebens. Die äußere Ausstattung ist als vor züglich zu bezeichnen. Italienisches Landschaftsbuch von Friede. Preller. Zehn Compositionen in Holzschnitt von Käseberg und Oertel. Text von M. Jordan. Quer Folio. Cart. (Preis 18 M.) Leipzig, A. Dürr. Preller's ausdrucksvolle und durchdachte Be handlung der Landschaft verleihen jeder einzelnen Composition ein imponirendes Bild. Jeder Kunstfreund wird es dankbar aner kennen, daß diese Hinterlassenschaft des verstorbenen Meisters der historischen Landschaft durch vorliegende Veröffentlichung zugäng lich gemacht wurde. Aus dem Schwabenland. Malerische An sichten in Landschaft und Architektur. Originalzeichnungen von K. Stieler. Text von E. Paulus. Gr. 4. Geb. (Preis 54 M.) Stuttgart, Neff. Bereits aus den im vergangenen Jahre erschiene nen Lieferungen ließ sich schließen, daß das Werk in Wort und Bild ein vorzügliches sein werde, und der vorliegende vollständige Band hat diese Erwartung gerechtfertigt. Ut mine Stromtid, von Fritz Reuter. Mit 140 Original-Illustrationen von Pietsch rc. Gr. 4. Geb. (Preis 27 M. 50 Ps.) Wismar, Hinstorfs. HanneNüte un de lütte Pudel. Vagel- un Minschengeschicht von Fritz Reuter. Mit Holzschnitten und Zeichnungen von Specktcr. Lexikon-Format. Geb. (Preis 10 M. 50 Pf.) Derselbe Verlag. Wilhelm Tell. Ein Schauspiel von Friedr. von Schiller. Jllustrirt von Fricdr. Schwörer. Mit 10 Lichtdruckbildern. 4. (Preis 30 M.) Mün chen, Ströfer. Das verlorene Paradies, von I. Milton, illustrirt von G.Dorö. I. Lsg. 4 (Preis4M.) Leipzig, Bach'sVerlag. Unser deutsches Land und Volk. Bilder aus den deutschen Alpen, dem Alpenvorlande und aus Oberbayern von F. von Köppen. 2 Bände. Gr. 8. (Preis 11 M.) Leipzig, Spanier. Deutsche Jugend. Jugend- und Familien-Bibliothek, herausgegeben von I. Lohmeyer und O. Pletsch. 12. 13. Band. 4. Geb. (Preis IK M.) Leipzig, A. Dürr. Unsere hervorragendsten Jugendschriststeller widmen diesem Unternehmen fortdauernd ihre Mitwirkung. Ausstattung und Inhalt stellen es unter das Beste der periodischen Jugend literatur. Deutsche Tonmeister. Biographische Erzählungen und Charakterbilder. Der musikalischen Jugend gewidmet von I. S5S
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite