Erscheint täglich anher Sonn- und Festtags und wird nur an Buchhändler abgegeben. Jahrespreis für Mitglieder des Börsenvereins ein Exemplar 10 weitere Exemplare zum eigenen Gebrauch je 15 für Nichtmitglieder 20 bei Zusendung unter Kreuzband (auszer dem Anzeigen: die dreigespaltene Petitzeilc oder deren Raum 30Pfg.; Mitglieder des Börsenvereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Pfg., ebenso Gehilfen für Stellengesuche. Die ganze Seite umsaht 252 dreigespaltene Petitzeilen. Die Titel in den Bücherangebolen und Büchergesuchen werden aus Borgis gesetzt, aber nach Petit berechnet. Rabatt wird nicht gewährt. Nr. 131. Leipzig, Freitag den 9. Juni 1911. 78. Jahrgang. Amtlicher Teil Einladung zur X. Generalversammlung des Verbandes der Buchhändler Pommerns in Stettin am 25. Juni 1911 vormittags 10V- Uhr im Hospiz des Evangelischen Vereinshauses, Elisabethstraße 53. Tagesordnung: t. Bericht über das Verbandsjahr. 2. Rechnungslegung und Dccharge.Erteilung S. Neuwahl des Vorstandes. 4. Ort der nächsten Generalversammlung, s. Bericht über die Kantate- Versammlungen 1911. 6. Rundschreiben und Mitteilungen des Vorstandes des Börsenvereins an unsern KreiSoerband. 7. Interne Vcrbandsangelegenheiten. 8. Sonstige Anträge der Mitglieder. Stettin, den 7. Juni 1911. Sehr geehrter Herr Kollege! Zur persönlichen Teilnahme an der zehnten Generalversammlung unseresProvtnzial-Verbandes laden wir Sie hiermit freundlichst ein, und hoffen wir Sie am 25. Juni d. I. in Stettin begrüßen zu können. -- Am Sonnabend abend vorher, am 24. Juni, findet ein gemüt liches Beisammensein aller dann bereits anwesenden mit den Stettiner Kollegen im Restaurant »Zum Luft dichten«, Am Königstor 1 statt; benutzen Sie, wenn es Ihnen irgend möglich ist, diese Gelegenheit zum persönlichen Kennenlernen und zur zwanglosen Aussprache mit den Kollegen. Nach der Hauptversammlung am Sonntag findet ein gemeinsames Mittagessen sdas Gedeck 2 ^ 50 H ohne Wein) im Hospiz des Evang. Vereinshauses statt. Für den Nachmittag ist bei günstiger Witterung ein ge meinsamer Ausflug zu Wasser oder zu Lande geplant; bei zweifelhaftem Wetter wird über den Nachmittag beim ge meinsamen Essen nähere Bestimmung getroffen werden. Als Nachtquartier empfehlen wir Ihnen das Hospiz. Alle Anträge und Anmeldungen sind an Kollegen Johs. Bur meister in Stettin zu richten, und zwar tunlichst sogleich, spätestens bis zum 17. Juni. Wir laden hiermit auch diejenigen Kollegen Pommerns ein, welche bisher noch nicht Mitglieder unseres Verbandes sind, und bitten dieselben, an unseren Beratungen und Zu sammenkünften als Gäste leilzunehmen. Wir hoffen, die selben dadurch zum Eintritt in den Verband zu ermuntern. In der Hoffnung einer zahlreichen Beteiligung zeichnet Der Vorstand. Johs. Burmeister. W. von Koppelow. Ad. Keimling. Alfred Hofsmann. BSrstnblatt für d-n Deutschen Buchhandel. 7S. Jahrgang. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Luchs,andels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) s vor dem Preise -- nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickr. b — das Werk wird nur bar gegeben. n vor dem Einbandspreis -- der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert, oder der Nabattsatz vom Verleger nicht mitgetcilt. Bei den mit n.n. u. n.u.u. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. Adolf Becker in Teplitz-Lchönar». 0ks1ru8OliSOlc, IV.: va.8 ^!t>sr äer b'IÖLS ill äor kstsr8vvrrlüsr k. Ir. 860I0A. ksiod8LN8t3.It«Z (8. 779—814 w. 3 u. 2. Irrt.) l. 61.8». '10. 2. — OSkar donde'S Verlag in Ulteuburg. Gärtner, B.: 1^0 Skizzen zu Wanderungen u. Spaziergängen in Altenburgs Umgebung. (32 S. m. 1 Kartenskizze.) kl. 8». '11. —. 25 K. Borchert in Berlin-Boxhagen. ^otüoäs^'^oredort.) 52. ä.at1. (^aubacrrbsiluo^.) (72 8. ui. 1,^) 61. ^uü. (k§6ud68>rbsit.ullk.) (61 8. w. b'ix.) xr. 8°. ('11.) 1. — Bötzow-Buchhandlung in Berlin. ^.Oiluuxou u ^l.lueilsu^ ^^äio^u^snä. Buchdruckerei u. Berlagsanstalt Carl «erber, «. m. b. H. in München. kabiplau. ^ugx. vorn 1. VI. 1911. (32, XXIV, 216, 200 u. 192 8. m. 5 Karton.) 8». n.n.—. 80; 1. 40 ä. Kd. 8onilll6r-k'adrxlLll. ^uni 1911. (VIII, 216 8.) 8». u.u. —. 30 Buchner'sche Lort.-Buch-, Kunst- u. Musikalienhandlg. Gustav Tuckstein in Bamberg. Bericht. 68., u. Jahrg. 1910 des historischen Vereins f. die Pflege der Geschichte des ehemaligen Fürstbist. Bamberg zu Bam berg. (III, 103 u. 49 S.) 8». ('11.) 6.30 897