Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.09.1886
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1886-09-18
- Erscheinungsdatum
- 18.09.1886
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18860918
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188609187
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18860918
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1886
- Monat1886-09
- Tag1886-09-18
- Monat1886-09
- Jahr1886
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Verzeichnis künftig erscheinender Bücher, welche in dieser Nummer zum ersten Male angekündigt sind. Paul Baumann in Dessau. 46682 Blcibtrcu, Carl. Welt u. Wille. Siegfr. Eronbacli in Berlin. 46693 Cronbach, Siegln., Aus dem'Notizbuch des Onkel Jonas. 8. Aufl. Otto Enslin in Berlin. 46680 I>U8 1'ureoblatt cksr 59. VsrsaillinInnA Dsnlsodsr Unlnrkorsolisr u. ürrts. S. Aisckcr Verlag in Berlin. 46689 >61108 ^.18eIl6tt-XlII 8dlI6il kül' Xorä- u. Mttel-Osu^elilaiiä. Oot.-I^ov. Ernst Keil s Naclif. in Leipzig. 46676 Hcimburg, W., die Andere. Roman. Kchscr, Stcf., die Lora-Nixe. Novelle. Ernst Kern in Oppenheim. 46677 IVsi^nnck, 1i.. ckis IVur^sIn cks8 musilla- Ilssben Vusärnolr8. Wilh. Gottl. Kor», Verlag in Breslau. 46672 Birnbaum, Ed., der Sandboden, seine Kultur u. Bewirthschaftung. L. Tcluvanu'sche Vcrlagsli. in Düsseldorf. 46685 Schroetter, I. A., Civilproceß-Ordnung für das deutsche Reich nebst Einführungs- Gesetz. I. I. Tasciier's Buckst. in Kaiserslautern. 46688 Rccknagcl, G., Compendium der Experi mentalphysik. 2. Ausl. 1. Abt. Bernhard Tauchnitz in Leipzig. 46678 Ktucksnts' 8sris8 kor Lsdool, OollsAS anck Horns, bläitsck dv iOnärv. HsrriA. vieksns, Lüskslrss. I. 8siiss. Von Hopps. cio. II. Lsriss. Von^.Hopps. Ilnsnnla), lin-rlanä dskors tbs Lsstoru- tion. Von V7. Urne. Bcruliard Tauclniitz in Lrippg ferner: Aaeaiiliix, blnAlanä nncier Lbarlss II. Von IV. Hins, — Iwrck 61ivs. Von II. Vtlnrn. IValter 8eott, lales ok a. Ornncllntbsr. I. Lsriss. Von 8. I-össblrorn. Tlieiu'sche Druckerei (Ltüry) in Würzburg. 46675 Karte des RhöngcbirgeS u. seiner nächsten Umgebungen. <5. F. Wiutcr'sche Verlags!,, in Leipzig. 46674 Deutscher Pitaval. Vierteljahrsschrist. Hrsg, von Hans Blum. 3. Heft. Im. Tr. Wöller in Leipzig. 46683 Gruncr'S, Heinr., unterweisender Monats gärtner, bearb. v. Wesselhöft. 10. Aufl. — praktischer Blumengärtner. 1. Abth. Anzeigeblatt. (Inserate von Mitgliedern des Börsenvereins, sowie von den vom Vorstand des Börsenvereins anerkannten Vereinen und Korporationen werden sür die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum mit 8 Pf., alle übrigen mit 16 Ps. berechnet.) Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. Breslau, den 15. September 1886. s466i6j x. x> Mit Gegenwärtigem erlaube ich mir Ihnen die ergebene Mitteilung zu mache», daß ich am I. Oktober d. I. an hiesigem Platze, Neu markt 19, eine Buch-, Musikalien-, Papier- und Laildkarteuhaudluiig unter der Firma: G. Schuberts Buchhandlung eröffne. Gestützt ans eine nahezu 10jährige buch händlerische Thätigkeit, wovon über 9 Jahre im Hause Pricbatsch's Buchhandlung in Breslau, glaube ich mir die nötigen Kenntnisse zur Betreibung eines eigenen Geschäftes er worben zu haben und stehen mir zu meinem Unternehmen genügende Geldmittel zur Seite. Die Herren Verleger bitte ich mir durch gefällige Rechnungseröffnung Ihr Vertrauen angedeiheu zu lassen. Es wird mein eifrigstes Bestreben sein, das mir entgegengebrachte Ver trauen durch pünktlichste Erfüllung meiner Ver bindlichkeiten und durch thatkräftigc Verwen dung für Ihren Verlag in jeder Beziehung zu rechtfertigen. Meinen Bedarf von Neuigkeiten werde im allgemeinen selbst wählen, bitte jedoch, mir alle Bücheranzeigen, Runbschreiben, Anschlagszettel, Probenummern rc. möglichst zeitig zu übersenden. Herr K. F. Koehler hatte die Güte nieine Vertretung sür Leipzig zu übernehmen und wird derselbe stets in den Stand gesetzt sein, Fest verlangtes bei Kreditverweigerung bar einzu lösen. Indem ich noch auf nachstehende Empfeh lungen Hinweise, zeichne Hochachtungsvoll Gustav Schubert. Empfehlungen. Dem Wunsche des Herrn Schubert/seiner Anzeige über die beabsichtigte Gründung eines eigenen Geschäftes einige empfehlende Worte hinzuzufügen, entspreche ich gern. Ich bin über zeugt, daß er immer bemüht sein wird, das er betene Vertrauen zu rechtfertigen und unterstütze seine Bitte, ihm dasselbe entgegenzubringen. Breslau, den 20. August 1886. L. Priebatsch. Herr Gustav Schubert aus Prausnitz i. Schl., welcher einige Zeit in meinem Ge schäfte gearbeitet hat, ersucht mich seinem Etablissementscirkular einige empfehlende Worte hinzuzufügen. Herr Schubert war mir ein treuer, äußerst fleißiger und gewissenhafter Mitarbeiter, der jederzeit bemüht sein wird, sein wie der Herren Verleger Interesse eifrigst zu fördern, die Verbindung mit ihm zu einer nutzbringenden zu machen und seinen Verpflich tungen aufs pünktlichste nachzukommcn, worin er durch den Besitz genügender Geldmittel unterstützt wird. Ich wünsche ihm herzlich Glück zu seinem Etablissement. Königsberg i/Pr., den 10. September 1886. Max Jakubowski. Ein eigenhändig unterschriebenes Rundschreiben wird im Archiv ves Börsenveciins der deutschen Buchhändler niedergelegt. Verlagswechscl. s>6617j Aus Ferd. Dümmler's Verlagshandlg. in Berlin übernahm ich in meinen Verlag und ist fortan von mir zu beziehen: Adami, Aus Friedrichs des Großen Zeit. — Königin Luise. Brünnow, sphärische Astronomie. Deutsch u. englisch. Fouqus, Undine. Gcdike, latein. Lesebuch. Mit Anhang von Simon und Wörterbuch von Menzel. Grimm, Hcrman, Zehn Essays. — fünfzehn Essays. Erste, zweite n. dritte Folge. — Holbeins Geburtsjahr. — Carstens. — über Künstler u. Kunstgewerbe. 2 Bde. — das Leben Rafaels. I. 1872. — Rede auf Schinkel, — das Reiterstandbild Theodorichs. — zur Abwehr gegen Springer. Grimm, Jakob, Auswahl aus den kleineren Schriften. — deutsche Grammatik. 3 Bde. — deutsche Mythologie. 3 Bde. — kleinere Schriften. 7 Bde. — Rede aus Wilhelm Grimm. — Rede auf Schiller, — über den Ursprung der Sprache. Grimm, Wilh., kleine Schriften. 4 Bde. Brüder Grimm, Kinder- und Hausmärchen. Kirchhofs, Studien zur Geschichte des griech. Alphabets. — Entstehung des Herodot. Geschichtswerks. Kuhn, Pali-Grammatik. — mytholog. Forschungen. Lavatcr, Worte des Herzens. Menzel, Wortregister. Munk, Geschichte d. griech. Litteratur. 2 Bde. — Geschichte der röm. Litteratur. 2 Bde. Sachsenspiegel, herausg. von Homeyer. 2 Bde. Simon, Anhang zu Gedikes Lesebuch. Zeitschrift für vergleichendeSprachforschung. Auslieferungslager in Leipzig. Gütersloh, i. September 1886. C. Bertelsmann. » Vorstehender Verlagsverkauf wird hiermit bestätigt. Ferd. Dümmler's Verlagsbuchhandlung.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder