Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.09.1886
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1886-09-18
- Erscheinungsdatum
- 18.09.1886
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18860918
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188609187
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18860918
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1886
- Monat1886-09
- Tag1886-09-18
- Monat1886-09
- Jahr1886
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
>v . Loklliammtzi' in 8tutlKLi't. (46635) Lochen ist erschienen und wurde an alle Handlungen, welche verlangten, versandt: kpi6fW66ll86> der XoniAM Katharina unä äos Köllig ^oromo von ^Vosl- piialov, 80^16 ä68 Kaisers Kaxoleon I. mit äem Küniß Krieäried von ^VürttomdorZ. Llsrausgsgeken von vr. ^IIKN8t VON 86lll088d6r!?61', Vicedirector dss K. Württ. Oshsimen Laus- und Ltaatsarcbivs. Lg-oä I. Vom 8. Ootobor 1801 bis 22. Dooember 1810. 8". XXXII und 422 8. Nit dem Racsimils der Dlltsrscbrikten auk dem Originals dss Lbsvsrtrags dss Lriursn dörome von Frankreich mit der Rrinssssin Ivg.tbs.ring. von Württemberg dd. 22. Xugust 1807. 10 ^ ord., 7 -/A 50 netto, 7 ^ bar. In den dahrsn 1861—1866 sind in Laris erschienen: „Nümoires st correspondancs du roi düroms st 6s lg rsins Oatbsrins." Diese Memoiren enthalten einen Lsil des Lriekwecbssls der Königin Katharina init ver schiedenen bedeutenden Lsrsönlicbksiten, insbesondere init ihrem königlichen Vater. Xilein es sind eben nur Kleins Lrucbstüeke einer sehr umfangreichen Korrespon- deiu-. nait letzterem, und so muß sins Krgänrung durch melirere Hundert weiterer Urieke, die in dem Kebeimeu Ilansarcliiv rn Ltnttgart verwahrt sind, als wünschens wert schon deshglb erscheinen, weil durch sie sine gründliche und gereckte Leurteilung aller einscblagendsn Verhältnisse ermögllcbt wird. Durch 8s. Majestät den König Karl von Württemberg ist dis Verölksntlicbung dieser I,is jet/.t ,inx>:gänglici>en sreiiivsliselie» Lcliätric nunmehr in liderslster Weise genehmigt worden. Die betreffenden Korrespondeursn gelangen in 2 Länden rur Publikation; der erste umkgllt den Zeitraum vom 8. Oktober 1801 bis 22. Dezember 1810, der Zweite den von 1811 bis Lude des dabres 1816. Dis Korrespondenz ist kranrösiscb geführt. Königin Katharina schrieb schon trübe gewandt kraurösiscb, dg sie am Loks r.u Mömpelgart auk- gewaebsen ist. Den Lrisken Katharinas reibt sieb der nicht sehr umfangreiche Lriekwscbsel des Lrlnxen ber.w. Königs derome mit König kriedriell au; er entstammt wesentlich dem lubre 1807, in welchem derome einerseits württembergisebs Lruppen in Leblssien bekeb- hgte, gndsrsrssits seine Vermählung mit Katharina keierts. Xukgeuommsn sind kernsr vsrscbiedsns Lebreibsn, welche Zwischen König F riedrich und Kaiser bapoieou gewechselt worden sind. Dieselben betrsiksn — dg der nach luhglt und Dmkang bedeutendere politische Lriskweebssl Zwischen beiden /unsclist nicht berück sichtigt werden konnte — einzelne Rends^-vous, militärische Xngslegenheitsn, den Lürstsn- kongrell ru Lrkurt 1808, Olückwünscbs u. s. w. Xls Xiiiiang ist beigegeben: ,,Urkundlicher Lsitrag r.ur Ossebiebts der ehelichen Verbindung des Lrinren derome von Lrankreich mit der Lrinressin Katharina von Württemberg". Dss vorliegende Luch enthält nur autiieiitiselle Lrkunden, hgt über keinerlei okii/.ielle» Olinrskter; dessen ungeachtet bst dasselbe gswisssnhgkt darauf geachtet, einzelne LtsUsn in der Korrespondenz, welche kür dis Ossebiebte wertlos, kür anders, insbesondere kür die Mitglieder der napoleonisebsn Lamilie, verlstrend gewesen wären, nicht wiedsrrugsben, und ist in dieser Lsriebung nicht dem Leispiels der Lsrausgsbsr der „Memoires du ltoi derome" gefolgt. Das Verk erzählt, dem iVeebsel der irdischen Osscbicke entsprechend, von lagen dss Olückss wie von solchen dss Leides einer edlen Königin, inbetrekk deren die „Äs- moirss" berichten: „lilapoleon ä Laints-Leleus a port^ sur sa bells-soeur Oatberins cs iuge- msnt ratille par la postsrit6: Lar sa belle conduite sn 1815 cstts princesse s'sst inscrits de sss propres maius dans l'bistoirs." leb bitte um energische Verwendung. Das Luch Ludet gewiL günstigen Xbsatr bei Lok, unter dem Xdsl, in militärischen Kreisen, bei Diplomaten, Lokwürdsnträgsrn, Oe- lebrten, Osscliicbtskreundsn, Libllotbeksn und bei der grollen 2gh1 derer, die bekannter maßen Memoiren mit gaur besonderer Vorliebe lesen. krospekt« mit Ihrer Lirma steben rur Verfügung. — leb bitte ru verlangen. 8tuttgart, 15. Leptembsr 1886. VV. IvoIiIIlllllliNOi', Verlag. 8vkul-^ »niltrartkn ft6636^ aus dem Verlags von VLstrleli Reimer in Lerlin 8. VV. 11, XobaltstraLs 12. Lrei-Lxewplars 12x1, bar 6X1. Xispsri, 8., Wandkarten rur alten Ossobiehts: Xlts Welt. 6 LI. 9 — Xlt-Italisn. 6 LI. 9 — komisches Reich. 9LI. 12^(. — Xlt-Lriecbsnland. 9 RI. 12 — Lalästina. 8 LI. 8^. — Lalästina. 4 LI. 4 ^ — Liblisebs Lrdkunde. 4 Ll. 4 Xispsrl, 8., Lh^sikaliscbe Wand karten: Llanigloben. 10LI. 10^.— Luropa. 9 LI. 9^.— Xsien. 9 LI. 12^. — ibkrica. 6 LI. 8 — Xord-Xnrerica. 5 LI. 7^. — 8üd-ibmerica. 4 LI. 6^. — Xustralien. 8 LI. 12 Xispsri, 8., Lolitische Wandkarten: Deutsches Reich. 9 LI. 10^.— Luropa. 9 LI. 9 — Xsisn. 9 Ll. 12 — Xkrica. 6 LI. 8^. — blord-Xmerica. 5 LI 7 — 8üd-Xmerica. 4 LI. 6 — Xustralien. 8 LI. (1666.) 12 RÜcXerl, 8tumme Llementar-Wand- karte von Deutschland. 6 LI. 5^5. örovller, , Listorlsebe Wandkarte von LreuLen. 9 61. In Umschlag 12^. LvIlLäs, IR., Ladern, Würtsmberg und Laden. 9 Ll. In Umschlag 10 WvtrsI, X., Wand Karts der matbemat. Osngraphis.9 61. In Umschlag 10 <^. R. Lispsrt's 8e1m1-^a.Lä-^.tl3,8 äsr Irg-LÜSL LuLoxL'8. MaLstab 1 : 1 000 000. Dkg. I: XrLükrsicX 4 61. 1881. Lltz. II: XrauXreiob (xolit.). 4 LI. 1881. Dkg. III: kritische Inseln (physikalisch). 4 LI. 1882. Dkg. IV: kritische Inseln (politisch). 4 LI. 1882. Dkg. V: Italien (physikalisch). 461.1883. Dkg. VI: Italien (politisch). 4 LI. 1883. Dkg. XIII.: Spanien n. kortngal (physi kalisch). 6 LI. 1886. Dkg. XIV: Spanien n. kortngal (politisch). 6 Ll. 1886. FM"Dkg.1 — 6,13 u. 14 in Umschlag ä 5«^. Dkg. VII: kalkan-Ralhillsel (ph^sikal.). 6 LI. 1884. Dkg. VIII: Lalkan-8aldillss1 (politisch). 6 LI. 1883. Dkg.IX: De ntschlanä (ph^sikal.).6 LI. 188 6. Dkg.X: 0entschlall(l(politiscd).6LI. 1884. Dkg. XI.: Oesterreich-Vngarn (phvsikal.). 6 LI. 1886. Dkg. XII: Oesterrsich-Ongarn (politisch). 6 LI. 1884. ikU" Dkg. 7—12 in Umschlag ä 7 ^ 50 Tkrir airs/L/irbclier L'roepeLt ist durch ^ede dluchhundiung grakr« ru haben/
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder