Erscheint Börsenblatt für den Veitrilgk Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum de« Börleoderein» der Deutschen Buchhändler. ^ 134. Leipzig, Freitag den 13. Juni. 1879. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutsche« Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel — Titelauflage. 4 --- wird nur baar gegeben.) Oravtel's, llistor^ ok englisb literature. 2. 66. 8. * 2. 20 — englisb trauslutor. 2. 66. 8. * 2. — 8. 6abrg. 1878. ^ ^ ^ ^ * 4. — ^er^te. 6rsg. v. 8. Strieksr. ftabrg. 1879. 1. 6kt. 8. pro oplt. * 24. — ft Dorluger, 6. W., üb. 6ie Verbütuvg 6er Xrankbeiten. 8. * —. 60 -j- kvlltrer, 6., üb. 6ie66ege 6. kranken Lin6es. Vortrag. 8. * —. 60 VlertvIMiressedrikt, oesterreiobisobs, k. vissensebaktliebe Veterinar- Kun6e. 6s6.: Nüller u. 6orster. 51. 66. (4 Lkte.) 1. 85t. 8. ft Streckfuß, A., 500 Jahre Berliner Geschichte. 2. Aufl. 15. Lfg. 4. —. 50 Ausführungsgesetze, die preußischen, zu den Reichs-Justizgesetzen nebst dem Etat der Justizverwaltung. 8. Carl. * 2. 40 Rönne, L. v., das Reichs-Gesetz üb. den Unterstützungswohnsitz vom 6. Juni 1870 u. das preuß. Ausführungsgesetz vom 8. März 1871 nebst deren Ergänzgn. u. Erläutergn. 4. * 2. 60 positiv« Wissensebast. 2. 66. 1. Ibl. 8. * 7. — Oüeuer 6riek au Lerrn krok. Dr. üermann Dlrioi. 8. * —. 50 ^usg. 1879. 8. 6eb. * 1^ 2V Lortzing, A., Lyrisches u. Episches. Sammlung kleiner Dichtgn. 1 — 3. Bdchn. 16. L 1. 50 — dasselbe. 2. Serie. 1. Bdchn. 16. —. 75 -- Prolog zur Feier d. 150jährigen Geburtstages v. Gotthold Ephraim Lessing am 22. Jan. 1879. 8. -. 25 Felix in Leipzig. ä«u erstell Llltlluxvll l»s E ilüoLstsll V».I>Slläll°8. t. 1^ 8. Weidenmüller, A., die letzte Rose. Ein Waldmärchen. 16. * 1. 60; geb. m. Goldschn. * 2. 40 W. Friedrich in Leipzig. 8torravk1, 4., Claris. Stuart. Drama. Hebers, v. 6. Osrman. 8. * 2. — Sechsundvierzigster Jahrgang. Gerold At Go. in Wien. Prökl, V., Goethe in Eger. Nach seinem Tagebuche u. Mittheilgn. v. Augenzeugen. 8. * 1. — A. Goldschmtdt in Berlin. 6r!eben'8 Iteise-Dibliotbek. I^r. 6. 8. * 2. — Handbuch d. deutschen Strafprozeßrechts, Hrsg, von F. v. Holtzendorff. 1. Bd. 6. (Schluß-) Lfg. 8. * 2. 20; 1. Bd. cplt. * 12. 60 — dasselbe. 2. Bd. 1. Lfg. 8. * 2. 40 Sammlung gemeinverständlicher wissenschaftlicher Vorträge, hrSg. v. R. Virchow u. F. v. Holtzendorff. 321. u. 322. Hft. 8. I h l Di P a *^—. 50; Einzelpr. a *^'^0 Zeit- u. Streit-Fragen, deutsche, Hrsg, von F. v. Holtzendorff. 117. Hft. 8. b h lti D Z ß Substt.-Pr. 75; Einzelpr. * 1. — Bach, F. b., Convertitenbilder aus dem Volke. 8. 1. 20 Frantz, C., der Föderalismus als das leitende Prinzip f. die sociale, staatl. u. internationale Organisation. 8. * 6. — Gredy, F. M., Geschichte der deutschen Literatur f. höhere Lehranstalten. Neu bearb. v. A. Denk. 6. Aufl. 8. * 1. 50 Holzwarth, F. I., Weltgeschichte. 23. Lfg. 8. . 60 Rodriguez, A., Uebung der christlichen Vollkommenheit. 4. Aufl. 1. Lfg. 8. —. 90 Segur, de, die wöchentliche Communion. 16. —. 20 llvk- u. 8taal8kLleu6er k. 6ss Lönigr. Württemberg. 6abrg. 1879. 8. * 1. — 1879. 1. 66. 1. 6äl5ts. 8. pro oplt. * 5. — Weinhimer, die dienstlichen Rechte u. Pflichten der Feldschützen in Württemberg. 8. * —. 40 — die dienstlichen Rechte u. Pflichten der Holzhauer in Württemberg. 8. * —. 40 — die dienstlichen Rechte u Pflichten der Nacht- u. Hoch- sThurm-j Wächter in Württemberg. 8. * —. 40 Korn in Breslau. ft Gcsangbüchlein f. den Jugendgottesdienst. 16. ** —. 15 Rendschmidt, F., Lesebuch f. die mittlere Klasse kathol. Stadt- u. Land schulen. 24. Aufl. 8. * 1. —- Schubart, P., die Verfassung u. Organisation d. deutschen Reiches u. d. preußischen Staates in gedrängter Darstellung. 8. Carl. * 1. 50 Kuh'sche Buchh. in Netchenbach t/Schl. ft Prittwitz-Gaffron, CH. M. v., v. der Fortdauer d. Menschen nach dem Tode. Vortrag. 8. * —. 50 lisebler. 2. Vol. 8. Divr. 6ol. * 8. — ft vausedatr. Line Sammlung bervorrag. 6auwerke, Details ete. in keproduotionen naeb seltenen u. kostbaren Werken, kinLslstieben ete. 8. u. 9. 6kg. 6ol. k * 4. — 319