2322 Fertige Bücher u. s. w. 134, 13. Juni. Roman von R. Edmund Hahn. f25249.f In meinem Verlage erschien, und bitte ich um gef. erneute Verwendung: Ein Jahr in -er großen Welt. Roman in 2 Bänden von R. Edmund Hahn, Verfasser von: „Stephanie", „Schloß Hrawo- dar", „Der Zögling des Diplomaten", „Das Dokument" rc. rc. Ca. 32 Bogen 8. Preis 6 ^ ord. auf das günstigste beurtheilt worden und wird mehrseitig als „das beste Werk des geschätzten Erzählers" bezeichnet. Was den Absatz des Werkes noch beson ders fördern dürfte, ist die in typographischer Hinsicht vorzügliche Ausstattung, der gegenüber der Preis außerordentlich billig ge stellt ist. Ich liefere L cond. mit 2b fest mit 33^^, baar mit 40 yv und bitte, gef. zu verlangen. Dresden, Juni 1879. E. Pierson (Verlags-Conto). ^2ü2b0.) Soeben erschien: Kunstschähe des bairischen National-Museum nach Anordnung des K. Direktors vr. v. Hesner-Alteneck herausgegeben von I. B. Obern etter. Lieferung 18. Preis 10 50 ^ ord. /acsimites nach seltenen Stichen rc. rc. aus dem k. Kupferstichkabinet München nach Anordnung des l. Conservators F. Rothbart heraus gegeben von I. B. Obernctter. Lieferung 15. Preis 10 Fortsetzung bitten ges. zu verlangen. München 10. Juni 1879. Mar Kellerer s FursSchaufenster, für die Colportage. ^25251.) In der Unterzeichneten erschien: Die neuen Justizgelehe für das Deutsche Reich. ----- Gültig vom 1. October 1879 an.-^ Stark cartonnirt mit hübfchem zweifarbig gedrucktem Umschlag und mehrfarbigem Schnitt. Preis 3 ^ ord., I ^ 80 X netto baar, auf 12 ein Freiexemplar. 8. Schwann'sche Verlagshandlung in Düsseldorf. Oio llsiluvA (l«r vipdtlieritis Luk kioeitsmisellsiu VsAg. Lin liVorb an Zobilästs Lnisn von vr. moä. 86kÜ88l6r. 8. 6sb. 50 ^ orä., vur daar 30 ^ uuä 11/10 kür 3 5. ^.uklLAK. 8. 6oß. 1 ^ 50 ^ orä., 1 ^ dLLr uuä 7/6 Lxpl. 6 daar. 50 vxpl. mit 50^X> — 37 50 Lv bas-r. Oläöndur^, L1g.i 1879. (6. ösruät L 8ekvs.rlL). Verlag von I. Gutteutag (D. Colli«) i« Berlin. ssssss.f Zur Versendung liegt bereit: Die Thätigkeit der Polizei in Strafsachen auf Grund der Reichsjustizgesetze u. des Preußischen Landesrechts für Bürgermeister, Amtsvorsteher, Guts vorsteher, Gemeindevorsteher und andere Polizeibeamte dargestellt von Grnzmcr, Taschenformat. Cartonnirt 40 In Rechnung 25U und 13/12, baar mit 33HN und S/8, 23/20, 58/50, 120/100. Ich bitte, mir Bestellungen möglichst bald zugehen zu lassen. Berlin, Juni 1879. I. Gutlentag (D. Collin). Verlag von Z. Bacmeistcr in Kassel. fLbS54.f Theorie der Musik. Dargestellt von Müller-Hartung, I. Theil: Harmonielehre. 4 50 ----- s 40 ^ no. Bitte, dieses Werk insbesondere den Musik lehrern an Seminarien rc. vorzulegen. ^It« uncl NSU6 Hueltsn (rtzsedietlttz äv8 lüukszMbols lmä äör Klauliöiisrvßtzl von vr. 6. k. 6L8PLri, vlllvorsität), d6rs.u8§6A6d6Q von äor Osssllsoßslt. ävr ^Vi886Q8eßs.t't6Q 2U Oßri8tiLlliL. 8. XVI, 318 8. kr6i8 6 orä., 5 ^ Qstto baar. Odristiamia, äeu 1. Irmi 1879. luevlr vxd^uä, vQivsrsitLtZ-öuoütiLuäluuz. f2b256.^I Gelegentlich der Zollverhandlungen des Reichstages empfehlen wir zu gef. erneuter Verwendung: Zur Manchester-Schute. Streiflichter auf die gegenwärtige Lage der deutschen Industrie. Von vr. Carl Schräder. 1876. Preis: 60 X ord., 40 X no., 35 H. baar. Leipzig, Juni 1879. H. Hartung L Sohn. f25257.f ktuttgart, 1. laut 1879. LrsMllnii's LLu-6ou8lruv1ion8 -Iivdr«. I. Lnnä (8dsin). I'ÜQktO ^.UÜLAS. 1. Ullä 2. Vislvrun^. L 1 50 viess U6U6, xrüuäliok äurob^esslrsLv ^oütuußsvollet, 6ustüv sVvl8v.