Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.09.1886
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1886-09-25
- Erscheinungsdatum
- 25.09.1886
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18860925
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188609258
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18860925
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1886
- Monat1886-09
- Tag1886-09-25
- Monat1886-09
- Jahr1886
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
5232 Fertige Bücher. s479l5s Ein guter populär-wissenschaftlicher Verlag wird von einem erfahrenen Buch händler zu kaufen gesucht. Gef. Offerten unter 8. N. befördert Herr Otto Klemm in Leipzig. Fertige Bücher. Für Mediziner, junge und alte! s47916j Im Unterzeichneten Verlage erschien soeben: Zur Naturgeschichte des Medicus. Kurzweilige Schattenrisse nach der Natur gezeichnet von vr. Risorius Santorini. Mit Illustrationen von vr. Corrugator Supercilii. Preis 1 ord., 75 ^ no., 65 bar u. 7/6. Dieses Merkchen, in höchst eleganter Aus stattung, mit 14 Illustrationen versehen, geißelt in scharfer Satire, verbunden mit einem ge sunden Humor, in schöne Verse gekleidet, die heutigen Zustände unserer medizinischen Welt, schließt jedoch den Eindruck der Gehässigkeit vollständig aus. Ferner bitte ich aus Lager nicht fehlen zu lassen: völl lzlvins ü^I'tl. ^urksier 6.35.ksipriAsr bliniscbsn VoAslscbiesssns am 31. lluli 1886. Von lv. R. N. kreis 1 ^ orä., 75 netto, 65 bar unä 7/6. Dsr lrltzinö Repetitorium Azmgs- colvAicum b/stsroxosticum. Von Ogm- polonA0, vr. meä. 6. ipuklgAS. kreis 1 orä., 75 ^ no., 65 ^ bar unä 7/6. Dtzll^Ikins övlll'Oöstkl'. Vonllosskklornsr, vr. msä. 3. ^.uügAS. kreis 1 ^ orä., 75 ^ no., 65 L>. bar n. 7/6. Sichern Absatz werden Sie durch Vor legen an Arzte, Kandidaten und Studenten der Medizin erzielen. Bitte zu verlangen. Hochachtend Leipzig, den 19. September 1886. Carl Garte. s479i7s Soeben erschien und wurde an alle Besteller versandt: — Abreiß-Kalender 1887. — Mit ca. 2500 histor.-biogr. Notizen. 60 no. und schon 7/6. Seit 25 Jahren der vollständigste Kalender seiner Art, der sich durch vorzüg liche und genaue Notizen von allen billigen Kalendern ganz wesentlich unterscheidet. Bitte um thätige Verwendung. Conrad Weiske in Dresden. lll? 222, 25. September 1886. Lusso R.iolitsi', Vsr1«,A8l>u6li1iä1§. in Davos. s479,8j ^ovitMori 1886. LibllolövL itlllillllL. kür äon Ontsrrickt iin Itg-Iisnisebsu mit iVnmsricunAsn in äsutscber, krgnrösiscber unä snAliscbsr Zprgcbe bersusASAeben von il. 8cgr- tgrsini. 4. u. 5. Oäcbn. kreis 2 ^ 30 X. Inbalt: 4. Läcbn.: .Väclcbi. Trggeäig äi Nnnroni. kreis 1 30 5. Läcbn.: ölirru. DrgAsäig äi V. ^lfisri. kreis 1 Liläor 3.08 äoiu Onvossr Lurlsdsn. Osr- guSASAsben von sinorn alten IkurAgst. kreis 1 20 Oer prülrlisoiie korstvirtli kür äie Lcbvsir. klergusASAsben von ä. Itini üer,Xational- ratb unä Oberförster äss kgntons ^arggu. 21. llabrAgnA. (1886.) kreis 4 I-3räsIIi, lloll., krokessor äsr itglisniscbeu 8pracbs an äer kgntonsscbuls in Oliur, Italienische Olirestomatliis. kg linAug pgrlgtg. Ruccoltg äi Istture italiane rnoäerns gä nso äeZIi stuäiosi äi sssg, correägts äi oenni bioArgüci suAÜ gutori, äi note spisAgtivs s äi vocnbolgrio ita- liano-teässoo. 2. ^uklgAS. kreis 3 lÜLöäöl', O., krokessor in 2üricb, Oer Wglä in seiner liulturliistoriselien nnä natnr- Aescbicbtlicbsn lleäsutunA. kreis 2 Ulllll/8, O., 8tgätkörster in Dünn, Osstiln- inunA äsr Omtrisbsrsit unä äss llgubgr- üeitsalters äsr Lestänäs kür Letriebs- reAslunA. kreis 1 ll., dlgtionslrgtb nnä Oberförster äss Kantons .-Var^au, Oer ^urvacbsAgNA in kicbtsn- nnä Oucbenbestünäen unter äsrnkinünO von kiebtunAsbiebsn. I7gcb 10jäl:rigen krt'gbrunAen auf 7 stünäiASN krobsüäclisn irn lianton LgrAgu. kreis 2 8odzv6riii, Orakln krüHLis^ü, ^.lpbgbst äes ksbens. kine kestAg.be für äsnbsnäe Oboisten. 5. ^uklgAs. kreis sieg. Aeb. 2 ^ 50 Lolnveoin, Oräiin krnil^islcg, Dein 8inai. Lin kübrsr gukäsinkebsnsrvsAe. 2. ^ uk- 1gAs. kreis slsA. Asb. 2 50 Lommerbliiller, Liluciiier, bernnsASAsben von k b. IViZet, Leinillaräirsbtorin Obnr. 4. llg.brAg.NA. (1885/86.) kreis 2 zVlAOo, ist., .8einillgräirsbtor in Obnr, nnä klorjv, Leiningräirebtor in Obnr, Vgtsr- lünäisebes kssebnob. kin LsitrgA ^nr ngtionglen krrisbnnA äsr Lobiveirer- gNASllä. 4. kbsil (für äas 4. n. 5. Lebul- ggbr). kreis Aob. 1 Das 4. kiekt äes äaxu Asbörsnäen „Liläergtlas", sovis keil 5: kür äas 6, unä 7. 8cbnljg.br, nnä Veil 6: kür äie Lsbun- ägrscbuls mit äsn äaru Asbörenäsn Ilektsn 5 nnä 6 äes „Liläsratlas" srscbsint äsmuäcbst. Lsäark vollen 8is AskalliAst verlangen, äa icb nicbts unverlanAt vsrssnäs. „V7iAst n. klorin, Osssbncb" liefere icb anllsrbalb äsr Lcbvsir: nur fest; äie anderen Artikel stelle icb Ibnsn, sovsit möA- licb, ä. conä. Lnr VerfÜAUNA. Oavos, im Lsxtsmbsr 1886. Hugo kicbtsr, V srlgAsbncbbgnälunA. Der Kulturkümpfer. Herausgegeben von Otto Glagau. s47919j Heft 130. Der Kampf mit Rom. — Aus dem Tage-Buche eines Jägers. — Geschichte der Päpste. Heft 131. Der Friede mit Rom. — Zur Befreiung von der sogenannten altclassischen Bildung. — Schneider Röhrs über das Duell. Heft 132. Turgenjews Novellen. — Die Königs-Tragödie in Bayern. — Börsen- Unwetter. Heft 133. Die October-Revolution in Wien und das Ende Robert Blnm's. — Zur Natur-Geschichte der Juden. — Herr Singer als Märtyrer und Triumphator. Heft 134. Die „Land-Bewegung".— Kunst-Sammler nnd Knnst-Sammlungen. — Die Kopf-Schmerzen des Herrn von Stephan. Preis pro Heft 60 X ord., 42 X bar. Semester(12Hefte) 6-/^ ord., 4 ^50-^ bar. Jedes Heft ist für sich abgeschlossen. Berlin 81V., Bergmann-Straße 108. Expedition des Kulturkümpfer (Otto Glagau). Mss" läKliedoi' "WZ 1)61 IUI 86ll31lf6ll3t6I'. s47920j 56" g I^nietuler Ktikel 50 8siLni8ck 7S ^ Dänircl» 30 ^ poNuss 1 Deulsct» 1 c^L IloII ilitlisoli 60 ^ Loltiveiiigok 80 H SO ^ Oeiiuan. 1,50 k.ilüttZlhzli^d <! llzmbxkmüätm.üll"/» 50 0! licäinkr Veä^"8-.l»iO!t. 50 0 0 lN. Or»y.> 0 Die Grenzboten 1886, Nr. 39 s4792is enthalten: Bulgarien und sein Fürst. Blicke auf ihre letzten acht Jahre. 3. — Schwur- und Schöffen gerichte. Von Karl Meisel. — Germanische Altertümer aus den Bauerndörfern Nvrdungarns. Bon Karl Rhamm. 1. Durch slovarisches Land nach Deutsch-Praben. (Schluß.) — Alexander von Roberts. Von Moritz Necker. — Aus der Chronik derer von Riffelshausen. Erzählung von Margarethe von Bülow. (Forts.) — Notiz. — Literatur. Leipzig- Fr. Wilh. Grunolv,
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder