Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.08.1885
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1885-08-10
- Erscheinungsdatum
- 10.08.1885
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18850810
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188508102
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18850810
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1885
- Monat1885-08
- Tag1885-08-10
- Monat1885-08
- Jahr1885
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Irrjcheint nutzer Sonntag» täglich. — Bitz früh S Uhr ein gehende Anzeigen kommen in der Regel u wenn irgend möglich in der nächsten Nr. zur Ausnahme. für den Beiträge sür das Börsenblatt sind an die Redaktion — Anzeigen aber an die Expedition deilelhen zu lenden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentum de» Börseaoerein» der Deutschen Buchhändler. 183. Leipzig, Montag den 10. August. 1885. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteill von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel ---- Titelauflage, ch --- wird nur bar gegeben.) F. A. Brockhaus in Leipzig. Stein, L. »., Lehrbuch der Finanzwissenschaft. 2. Thl. Die Finanzverwaltung Europas. 1. Abth. 5. Aufl. gr. 8". * 10. —; geb. * 1l. 50 lVorobovoit, l. ck., toobuioal voosbulsr)-, LuAlisb auck lckorms-u. 2. Lck. 12". * 3. —; tcart. * 3. 20 Dorn'sche Buchh., Verl.-Cto. in Navensburg. Schnell, E-, Sanct Nicolaus, der heilige Bischos u. Kinderfreund, sein Fest u. seine Gaben. 4. Hft. gr. 8°. ** 1. 50 F. Dümmlers DerlagSbuchh. in Berlin. IIIIImnnn, V., (ckocksebtiiissrocks aut Larl ltiobarck I-spsius. 4°. * 1. — Llvbter, 11. IV., rur LntviotrolunASAosobiobto ckor Lalmdlättor. 4°. Luit. * 4. — H. Feller in Karlsbad. Böttcher, K.» Brunnengeister. Marienbader Saisonbilder. 8". * 3. —; geb. * 4. —- (8. Fock, V-rl.-Cto. in Leipzig, -j- Lv»88«il, U., äis xolitisobo LtollunA ckor ltoiobsstückto m. besouck. LorüobsiobtA. ibror ttoiobsstunäsods-kt unter Lönix krioäriob III. 1440—1457. Ar. 8°. * 1. 20 A. Goldschmidt in Berlin. Nachtdildrr. 12°. * —. 50 Inhalt: Brüderlein sei». Eine Kriminal-Novelle v. Pitaval. — Die blonde Perrüike. Ei» unaus- klärter Kriminalsall v. Ponson du Terrail. Schücking, L.» Sklaven d. Herzens. Novelle. 12°. * —. 50 Strecksuß, A., die wilde Toni. Novelle. 12°. * 1. — Tcmme, I. D. H., die Tochter d. Pfarrers. Erzählung. 12°. * —. 50 G. Grotc'sche Buchh. in Hamm. Dreymann, A., alphabetisches Ortschafts-Ver- zeichniß f. den Oberlandesgerichtsbez. Hamm. 2. Ausg. gr. 8°. * 2. — I. Hen» in Klagcnfurt. Führer» kleiner, durch den Gerichtsbezirk. Feld kirchen in Kärnten. 16°. * —. 30 R. IacobSthal, Verlag in Berlin. Heptameron, der. Erzählungen der Königin v. Navarra. Aus dem Franz, übers, v. W. Förster, gr. 8". * 3. - O. Janke in Berlin. Lortsch, A., Fern v. der Heimat. Australischer Roman. 3 Bde. 8°. * 10. — Raimund, G.» Von Hand zu Hand. Roman. 2. Ausl. 8°. * 2. — M. Kellerer s h. b. Hofbuchh. in München. Geosfroy, P., Elementar-Uebungcn im Rechnen. Kombinierbare Rechentabellen. 4°. ** —. 5 — Erläuterungen u. Combinationen zu den „Elementar-llbungen im Rechnen", gr. 8°. » —. 40 Rcmlein, Th., Lustschloß Nymphenburg's Ver gangenheit u. Gegenwart. 2. Aufl. 8°. * 2. Kubafta ö» Voigt in Wien Beurle, K., die Zolleinigung zwischen Oesterreich u. Deutschland. Vortrag. 8°. * —. 20 H. Laupp'sche Buchh. in Tübingen. Handbuch der politischen Oekonomie. Hrsg. v. G. Schönberg. 2. Aufl. 10. u. 11. Lsg. gr. 8°. s, * 2 — Lehmann Lt Lutz in Frankfurt a/M. Hardi's, Herrn, Mittheilungen üb. Buchhandel u. Buchdruck vor 140 Jahren. Nebst ge- schichtl. Abriß, Vorschlägen zur Resorm u. Ersahrgn. bei Erziehg. der Lehrlinge rc 8°. * 1. - Lipsius äs Tischer, Nerl.-Gto. in Kiel. Lniuarvb, k., üanäbuob ckor IrrioAs- obirurAisobou Toobnib. 1. 'I?bl. Vorbauck- lobro. 3. ^.uü. 8". (ckob. * 6. — C. G. Müller s Verlag in Breme». Funcke, O., tägliche Andachten. 4. Aufl. Neue Ausg. 1. u. 2. Lfg. 8°. L * —.50 P. Reff, Vcrl.-Cto. in Stuttgart, kaeiitst, L., äs.» xot^obromo Ornamont. 2. Loris. 2.—9. lckg. kol. s, * 4. — I. F. Richter in Hamburg. Reform-Kalender» neuer Hamburger, aus d. I. 1886. 8°. * —. 20 F. Nuckstuhl in Hagenau. >Vitto, II., riur lckosobiobto ckor LntstobuvA clor HurAUuckörIcrioA0. 8orrc>A LiAmuuäs v. Oestoroiob LoriobAu. ru äou LickAo- uossou u. ru Lsrl äom Lübuou v. LurAuuck, 1469—1474. 4°. * 1. 50 Sallmayer'sche Buchh. in Wien, 2nr ?rs,A0 ckor Vorst,s.s,ttiobuuA ck. Vor- sieboruuAszvosous. Ar. 8". * 2. —- M. Schäfer in Leipzig. Weitzel, C. G., llnterrichtshefte f. den gesamm- ten Maschinenbau. 3. Aufl. 47. u. 48. Hft. gr. 8°. L * —. 50 F. Schaeffer 8 Go. in Lanbsberg a/W. t Gesetz, betr. die Pensionirung der Lehrer n. Lehrerinnen an den öffentlichen Volksschulen. Vom 6. Juli 1885. 8°. —. 1b H. Schmidt K C. Günther in Leipzig, ch Ilollzvulck, 1. V., Amerika in IVort u. öilck. I-liue LobiläorA. ckor Voroiuißtou Ltas-ton. 53. bkA. Vol. * 1. — f — Frankreich in Wort u. Bild. 23. Hst. gr. 4°. * 75 Ch. Schömpcrlcn in Lahr. Vetter, der, vom Rhein. Ein neuer Kalender aus Lahr aus 8 5k. 1886. 4°. * —. 30 E. Schwcizerbart'sche VerlagSH. i» Stuttgart. Ilarniu'8, Ob., ASsammotto lVortco. Ilebors. v. ck. V. Osrus. 2. Iluü. 4. u. 5. I-lA. Zr. 8°. ä * 1. - >ViIIIr«inill, N., Illustrationos üorao llispa.- uiae insutarumgue Lalosrium. 10. Ickvr. I'ol. * 12. — O. Seehagcn in Berlin. Schloffer's, F. CH.» Weltgeschichte s. das deut sche Volk. 4. Ausg. Hrsg. v. O. Jäger u. F. Wolfs. 20. Aufl. 28. Lsg. gr. 8°. * 1. — v. Spamer in Leipzig. Buch der Erfindungen, Gewerbe u. Industrien. 8. Pracht-Ausg., Hrsg. v. F. Reuleaux. 59. Lsg. gr. 8°. * —. 50 KonvcrsationS-Lcxikon, illustrirtes, s. das Volk. 2. Aufl. 42. Lfg. gr. 8°. * —. 50 W. Steinhäuser in Pilsen. Wittenorv, L. v., Harun s,I R-asobick. Imst- sxiol. 8°. * 1. — E. Trewendt in Breslau. lckodonorv, ,1., 6onora.I-La.rto v. ckor IcöuiAt. prouü. krovinr Loblosion u. cksu anAronLon- ckou bauckostoilon. 2 Llatt. 1:400 000. 8. Lull. Obromolitb. kol. * 5. 40; auk boiuvv. gob. * 7. 60 — noue Lpooialbarto ckor 6ralscbakt (ckls.tr. 1:150 000. 2. ^uii. Obromolitb. §ol. * 2. —; aut I-oiuv. Aöb. * 3. — — 8psois.t-Hs.rts vom RissouAsbirAo. 1:150 000. 9. Lull. Obromolitb. b'ol. * 1. 50 Zweiundfünfzigster Jahrgang. 51L
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite