Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.09.1886
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1886-09-11
- Erscheinungsdatum
- 11.09.1886
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18860911
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188609119
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18860911
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1886
- Monat1886-09
- Tag1886-09-11
- Monat1886-09
- Jahr1886
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
forschte und ebenso die Feder führte. Da kann nur Gutes gedeihen und alle Empfehlung wird überflüssig, wo solche Thaten sprechen." Ich bitte zu verlangen. Paderborn u. Münster, 6. September 1886. Ferdinand Schöningh. s45391j Stuttgart, September 1886. x. ?. Hierdurch beehren wir uns, Ihnen das demnächstige Erscheinen von 11 weiteren, hübsch illustrierten Bändchen unserer „Nniverfalbibliothek für die Zugend" anzuzeigen. Der Inhalt derselben ist folgender: Bdchn. 191/192. Werner, Weither, Der Jugend Rätselschatz. 664 der schönsten Rätsel. Geh. 40 ^; in eleg. Ganzleinenbd. 80 Bdchn. 193/194. K. A. Müller, Oberon der Elfenkönig oder „Ritter Hüons Aben teuer". Für die Jugend erzählt. Geh. 40 in eleg. Ganzleinenbd. 80 §>. Bdchn. 195/197. Jeremias Gotthclf,Der Knabe des Dell. Eine Geschichte für die Jugend. Geh. 60 in eleg. Ganz leinenbd. 1 Bdchn. 198/199. Gustav Plieninger, Bei spiele des Guten. Zur Nacheiferung für die Jugend ansgcwählt. Geh. 40 ^; in eleg. Ganzleinenbd. 80 Bdchn. 200/201. Franz Hosfmann, Fürchte Gott, thuc recht und scheue niemand. Geh. 40 X; in eleg. Ganzleinenbd. 80 Wir erbitten sür diese neuen, sowie die früher erschienenen Bändchen 1—190 Ihre thätigc Verwendung und stellen Ihnen an Vertriebs- Mitteln Plakate gratis und Inserate aus halbe Kosten gern zur Verfügung. Außerdem offerieren wir Ihnen noch unsere illustrierten Kataloge, welche wir jedoch nur mit Berechnung liefern können, und zwar ohne Firma: lOOEremplüre für 50^, 250 Exemplare für 1 sowie in größerer Anzahl mit Firma je 500 Exem plare für 1 ^ 50 H. bar. Dagegen stehen Ihnen unsere kürzeren Kataloge in mäßiger Anzahl gratis zu Diensten. Hochachtungsvoll Gebrüder Kröner. Vollständige Auslieferungslager der „Uni versalbibliothek für die Jugend" haben wir errichtet: in Berlin bei Herrn Georg Winckelmann, „ Breslau bei dem Schlesischen Vereins- Sortiment, „ Hamburg bei Herrn Leopold Voß, „ Königsberg bei Herren Hübner L Matz, „ Olten bei dem Schweizerischen Vereins- Sortiment, „ Wien bei Herren Friese L Lang. Diese Firmen sind in den Stand gesetzt, gegen bar zu den gleichen Bedingungen wie wir zu liefern. einmal liier anKereiAt. s45392j In den näodstsn fl?agsn vird folgende lmevorragsuds dtzllstristisolls Novität,, das Iitzdtzn vvä IraAisolitz Roäo dos Königs IimI^viZ II von doliaiidoliid, rur Versendung gelangen: Roman 6M68 IlllAlüvIrlioliocl von Lmll Nario Vaeauo. Oktav. 6a. 250 Leiten. Mt einem silsktvollsn Vitslbild. kreis elegant gedsktet 1 50 ^ ord. „Lönig kdantasus" ist sin IVsrk, so fesselnd uncl anregend, vis venigs desselben litterarisodsn Oenrss. tVir kennen aber auod keinen Lodriktstellsr, der, »äs liinil llario Vaeauo, mit so rsiedsr kbantasis begabt, das beben null tragisobs linde des nnglüoklieden Honigs budvig in ebenso spannender uncl vodlclurvbdacdter IVeise, vis sodönsr Lpraebs ^u scdildsrn vsrmöodts. Ois lir^äblung beginnt mit dem Vage, an clsm Xönig budvig II. als junger Lönig rum ersten Nale un der kronlsiodnams- kror.sssion in Nünebsn teil nimmt. In uablreicden Lapitel» verdsn sodann seine Odaraktsrr:ügs uncl liigsntümliedksitsn, so vis sein späterer unglüeklieder Zustand clsm bsser vor ^.ngsn gefübrt uncl so logisob begründet, dal) inanobs lipisoden aus clsm beben des unglüoklioden Königs, dis in das Volk gedrungen sind, durolr dissen Roman sigentliod erst in das riodtigs biebt gestellt verdsn. Dabei verdsn dsrLönig und »eins bebensgevodndsitsn in der vodlvollendsten ^Vsiss bsdandslt, sodaO das Lned bei ulken, dis sied kur das tragisobs Oesodiok budvig II. interessieren, den ungeteiltesten Leikull linden vird. Insbesondere in Ludern, vo das Volk seinem Lönig sin so gutes Andenken devudrt, vird dieses ds.rrlieds Werk in alle» 8clnobte» der lievölkeruug ganr enormes rimlsedsn erregen uncl in den Ureigen stark gekauft vsrden, dis sonst vsnig Osneigtdeit rur V.nsodakkung von besserer bittsratur Zeigen. l/iSitiliidliolilisLkii, Liielmrlk^ssirlrsl u. LiLSildaliiiduojiüaiiäfliiibkil maodsn vir noed besonders aut das idnen vodl unsntbsdrliods öuod aufmerksam. Wir versenden nur auf Verlangen und gevädrsn: In Reodnung 259h, gsgsn bar 33th9b Rabatt und auf 10: 1 Freiexemplar. Ltzi öestslluiigon, vslodo did Lom 10. Oktodsr 1886 ln unsorkn lländsn sind, gkvädxsn vir gogon bür 409b nnä nnl 6 :1 krsiexomplai', avssordöm — 1 klolio-üxonipiai' mit 50 9b dar. — IVir bitten baldgefälligst ru verlangen. Nanndsiw, den 10. Leptsmber 1886. 4. Loiislioimer's Vortag. s45393j Dsnanäodst srsedeint: Ml «1 USilviriA. Riotz distorisoli-lrrillsollo 8tlläio von 0r. Larl Rossr, Ooosnt für Odirurgie a. cl. Ilniv. Narburg. ?roi8 ea. 2 lad ersueds baldwögliodst su verlangen. Iloedaadtullgsvoll dsiprig, den 9. Lsptsrnber 1886. kivorA Liiiemtz. 665*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder