709 t l. d. Dtlchn. -u«r,-"d-l' Ferttge Bücher. 184. 13. Juni 1911. Geehrter Herr Kollege! T Die beiden vorausgegangenen Seiten stellen die Verkleinerung eines Plakates dar, das ich in der Größe 6Zx86 cm in den nächsten Wochen in allen großen Städten und Kurorten Deutschlands, Österreichs' minder Schweiz anschlagen lasse. Darauf folgt der rnehrwöchige Anschlag eines speziellen Plakates der Sherlock Holmes-Serie und Detektiv Gryce-Serie in 2 Farben (Größe ebenfalls 63><86 cm), dem sich dann im Frühherbst die beiden Künstlerplakate meiner Sammlung Lut)' Kriminal- und Detektiv- Romane anschließen. Ich bitte meine Herren Sortimentskollegen aller großen Städte und Kurorte, ihr Lager der angekündigten drei Serien sofort zu ergänzen. Es unterliegt keinem Zweifel, daß diese eigenartige, systematische Plakatreklame eine starke Wirkung auf die Paffanten ausüben und eine lebhafte Nachfrage nach meiner populären Reise literatur Hervorrufen wird. Wichtig fiir Sie wie für mich ist das ständige Ausstellen der Bücher mit öfterem Bändewechsel an den günstigsten Auslageplätzen Ihres Geschäfts. (Auf Wunsch diene ich Ihnen auch mit Gratislieferung von Umschlägen für bestimmte Reklamezwecke.) Diese Art der Unterstützung einer solch großzügigen Plakatreklame darf ich ganz gewiß nicht vergeblich erhoffen. Bestellungen sofort direkt erbeten. Zwei Plakate tragen den Vermerk: In jeder Buchhandlung vorrätig. Soch-ch,m,g-«°ll Robert Lutz in Stuttgart. Von „Lutz'Kriminab und Detektiv-Nomanen" sind neu erschienen: 9. Bd.: A. K. Green, Endlich gefunden. Sechste Auflage. (Br. M. 1.20, geb. M. 2.—.) 52. Bd.: L. Doyle, Sherlock Holmes als Einbrecher. Zwölfte Auflage. (Br. M. i.—, geb. M. 1.80.) 53. Bd. E. Gaboriau, Betrogene Frauen. Dritte Auflage (Br. M. 1.50, geb. M. 2.30.) 72. Bd.: R. Kohlrausch, Eine Affenkomödie. Zweite Auflage. (Br. M. 2.—, geb. M. 2.80.) Höchster Rabatt. Siehe weiße und rote Zettel.