Ä!II!IIIII>I>I!IIi!IIi!lI!I!i!IIIII!IIII>!!iI!!>iI!!!!!!ili'iII!>I!!!I>III>II>IIiII!>l!!!sIiiii!Sil!!Ii!!!Si!iiIi!II>jSI!!iiI!iI>I!II>IIIIIII>IIIIII!III!I>IIIl!lII!II!!>!!i!iii!iIii>I!i!I!I>IIi>SIIIl>>III!!IIIIIIIIIIIIIIII,I,,,I,„„^ A 232, I5.OktoberI92c». Fertige Bücher. VSrieablall I. d. Dlichn. vuchhaubel. 11281 >I!I!II!II!!III!Ii!IIlSI!!I!I!IIII!III!>>>I!!!iI!!IIII!I!!!!I!IiIII!II!I!II!!!z!!!!!I!IIII!I!!!II!II^ Soeben ist erschienen: Hans Brandenburg Das Zimmer der Jugend Roman Gebunden zo Mk. Geheftet 24 Mk, Rn Halbleder gebunden öz Mark. icr ist endlich wieder der Roman als die Horin des großen Prosa-Epos «verfaßt, dessen breit ausladender architektonischer Stil wie die Sonne ist, die über die Guten und Bösen, über die Gerechten und Ungerechten aus- gcht. Im Gegensatz zum Roman des Naturalismus, der eine Mischung aus Analyse und Dialog, aus Wissenschaft und Drama war, gibt es hier keine „Psychologie", sondern lauter Geschehnis, lauter Handlung, die die äußersten Möglichkeiten aus den Charakteren zieht. Wir finden nicht das Soliftische des bisherigen Romans, nicht einen einzelnen „Helden": an Stelle der Harmonie mit einer führenden Stimme ist die Polyphonie getreten, ein Incinandcrgrcifcn aller Teile, ein Teppich, bei dem sich die Gestalten ver schlingen, bei dem gleich eine ganze Anzahl von Figuren wie bunte Häden vor- qucllcn und das «vrnamcnt sich selber trägt, ein miteinander in Einklang ge brachter Wandel ewig bewegter Gestalten und Schauplätze. Ls ist ein großer Zeitroman un Sinne des „Wilhelm Meister", der Roman jener Jugend und ihrer Feste, über welche die Götterdämmerung des Weltkrieges hercinbrach: und hinter ihren Vertretern stiegen die Mächte des europäischen Lebens empor. Ich bitte um tatkräftige Mithilfe bei der Einführung dieses ausgezeichneten Buches, ^ das seiner glänzenden Eigenschaften wegen in weitesten Rrciscn Aufsehen erregen wird. ßD Walter Geifert, Verlag, Gtuttgart/Heübronn. W illllll!,,,,!,,,!,,,!!!,,!!!!!!,,,,,!!>!!,IjiIIIIIIII>>!!!III!I>!>iI!!I!II!I!I»»!!!»!I!!!!I!I!II»!!»»iII!I!II»I!I!II!HS!I!!II!Ii!k!Ii!>!II!lIi!!lIIII»!>Ii!»!^ Börsenblatt f. den Deutschen Buchhandel. 87. Iahrgai'a.