Verlag Hermann Schasfstein * Köln. „ „ ! Von den Kreidolfschcn Bilderbüchern sind in neuen Auflagen erschienen: (I Die Wiesenzwerge" Preis gebunden M. 15.- Die schlafenden Bäume" Preis gebunden M. io — Schwätzchen" Preis gebunden M. IO.— weiter sind in neuen Auflagen erschienen: Falke-Löwenberg,„SLehLaufihrliebenKinderlein" mit 12 ganzseitigen Bildern und einem farbigen Einband von Ernst Berger. Preis gebunden M. 12.— Hey-Speckter, „Fünfzig Fabeln für Kinder" Preis gebunden M. 10.— Von „Schaffsteins Blauen Bändchen" sind inzwischen folgende neuen Nummern fertig geworden: Blau Nr. 111: „Annerl Hannerl Sannerl" v. Ludw. Anzengruber mit Bild. v. A. Schmidhammer Blau Nr. 112: „Treff Aß" von Ludw. Anzengruber mit Bildern von A. Schmidhammer Blau Nr. 113: „Steinklopferhanns" von Ludw. Anzengruber mit Bildern von A. Schmidhammer Blau Nr. 117: „Deutsche Sagen" mit Bildern von Oilo Abbelohde Blau Nr. 118: „Der goldene Nehbock" von Bechstein mit Bildern von Ludw. Richter Blau Nr. 119: „Schwan kleb an" von Bechstein mit Bildern von Ludw. Richter Blau Nr. 120: „Die kleine Seejungfer" von Andersen mit Bildern von Otto Abbelohde Blau Nr. 121: „Die Schneekdnigin" von Andersen mit Bildern von Otto Speckter Blau Nr. 122: „Die wilden Schwäne" von Andersen mit Bildern von Otto Speckter Blau Nr. 123: „Von Daumesdick u. anderen seltsam. Leuten" von Glimm mit Bildern von Franz Iütlner Blau Nr. 124: „Rest ", Eine Erzählung für Kinder von Ilse Mauz mit Bildern von A. Schmidhammer Blau Nr. 126: „Tiermärchen" von Lallrich mit Bildern von Franz Iütlner Blau Nr. 127: „Kurze Wanderschaft" von Stöber mit Bildern von Franz Iüttner Blau Nr. 128: „70 Gedichte von Goethe" mit Bildern von Ludw. Richter Kartoniert je Mark 2.— Ich liefere, falls auf beilieg. Zettel bestellt bis l. November 1920 za folgenden Vorzugsbedingungen: je 1—5 Exemplare mit 35°/° » ab 6 Exemplare mit 4v°/° Ich bitte zu verlangen. Köln, im Oktober 1920. Hermann Schaffstein §> Köln, Badstr. 1.