^ 233, 16. Oktober 1920. Fertige und künftig erscheinende Bücher. I. d. Dtl«°- «uchhand-l. 11371 ^lasings /lutobücher ^ Linreauli Linregulierung und Sehandlung öes Vergasers San» t. Z. Auflage. von flulo-bngen. S. v. Neichendach. 3Z flbdilbungen. Preis rn. r.7L or»., m. I.rs bar. parlie IZ/ir. In den nächsten Tagen erscheint Aus fremdem Land ward euch gesandt So nehmt; und lacht! Es ist gemacht dies Buch als Liebeszeichen, daß kurze Zeit ihr euch erfreut nicht, um euch zu belehren. In trüber Zeit ein bißchen Freud an Hund- und Katzenstreichen. wollt ich euch gern bescheren. Farbiger Entwurf: Erhard Liebel. Mit vorstehend abgedruckten Versen widmet der Verfasser, Herr C. C. A. Schmidt, Kopen hagen, seine ,, G alge n strick e " den deutschen Kindern. Es sind allerliebste, spaßige Tiergeschich ten, nach dem Dänischen erzählt von Klara Wechselmann. Inhalt: Wo Puff und Prinz und die vier Miezekatzen wohnten — Wie du mir, so ich dir — Die Geschichte vom Flaschenzug — Die Geschichte vom weißen Mann — Die Geschichte von den dummen Bengeln — Die Geschichte vom Tier mit den sechzehn Beinen — Die Geschichte von der Rinnsteinratte — Was der Rattenvater weiter erlebte — Drei dumme Streiche. Der Verfasser hat die Hälfte seines Gewinns zur Unterstützung armer Kinder be stimmt. Ferner hat er darum gebeten, den Kostenpunkt so niedrig wie möglich zu bemessen, damit auch minderbemittelte Eltern das Bändchen erweibcn und zugleich eine Art Weihnacht« g a b e darin erblicken können. Infolgedessen wurde der Preis auf den äußerst bescheidenen Betrag von Mark 3.— für das geheftete, Mark 7.— für das gebundene Exemplar festgesetzt. Für Skandinavien: Geheftet Kronen —.SV, gebunden Kronen 2.—. Ich bitte um recht reichliche Bestellung Heinrich Miriöen ^ Verlag ^ Dresüen Oktober 1420