10882 X° 278, 28. November 1928. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatts.d Dtichn. Bnchh-nd-I. erscheint Anfang Dezember b. A.: AMnbrödtl und brr IMmMr Roman von ö. EourW'Mhler Farbige- Künstler-Umschlagbild / Gute» weißes Papier / lv Bogen stark Broschiert RM. 1.8« / Verlags-Nr. Z41 / Halbleinen geb. RM. 1.8« 40 Prozent Bestellzettel anbei 6 1/38, Ende November 1928 Clisenstr. 15 SG Friedrich Roticharth Earl Heymanns -8erlag zu Merlin W 8 den ÄLeihnachtsLLjch des Juristen Soeben erschien zugleich als Gedenkgabe zum bevorstehenden 150. Geburtstage Savignys: Friedrich Karl v. Savigny Profefforenjahre in Berlin 1810 bis 1842 mit 317 Briefen und 33 Abbildungen Von Adolf Stoll vorm. Professor am Small. Friedrichsgpmnafium in Kassel I)r. piul. ft. a. der Philipps-Universttät in Marburg Preis gebunden 20 RM Im Herbst 1927 erschien: Der junge Savigny Kinderjahre, Marbnrger nnd Landrhntrr Zeit Friede. Karl v. Savignys mit 2l7 Briefen au- den Jahren 1792—I8IÜ und 84 Abbildgn. Von Adolf Stoll vorm. Professor am Staatlichen FriedrtchSgymnassum In Kassel vr. pftit. ft. °. der Philipps-Univernät ln Marburg 1927. Preis geb. 13 NM In diesem neuen Band wird Savignys Leben in Berlin vom Jahre 1810 bis zu seinem HSHepunkt im Jahre 1842 behandelt. Das ist der Zeitraum, in dem er nach seinem „Recht des Besitzes" seine Hauptwerle schuf, die Zeit seines Wirkens für den Ausbau der Friedrich-Wlheims-Universität, seine Entwicklung vom Weltjunker zum patriotischen Landsturmmanne, seines 2ö jährigen Wirkens an der Akademie der Wissenschaften, am neugegründeten Rheinischen Revisions- und Kassativnshof in Berlin und an der Gefetzrevisionslommission. Der Band enthält die Briese an alle Geistesgrößen seiner Zeit und wird ergänzt durch viele Bilder. Mit dem im Herbst des vergangenen Jahres erschienenen Band „Der junge Savigny" begann diese erste umfangreiche Arbeit über den großen deutschen Rechtsgelehrten, dem Stolz deutscher Rechtswissenschaft. Der Band behandelt eingehend sein Leben bis zum Jahre 1810, in dem er die Universität Landshut verließ, um von da ab für immer Berlin anzugehören. Interessenten für da» Savigny-Werk finden sie unter allen Rechtsgelehrten und RcchtSprnkttkern, unter den juristischen Fakul täten, den Rechtsstudenten, Aulturgelchichtlern, wie überhaupt unter Historikern, daneben auch unter Philosophen, Philologe«, Germanisten usw. Das Werl eignet sich nach Inhalt und Ausstattung sehr sür tSeschenkzweiste. Buchhandlungen in Universitätsstädten seien besonder» auf da» Buch hingewlesen. Ich stelle beide Bände auch WM" bedingt zur Beifügung. "WG