«trschelnk Börsenblatt für den Beitrüge , Deutschen Buckchandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigknthum des BörsenvercinS der Deutschen Buchhändler. 163. Leipzig, DonnerNäg de» 17. Juli. 187 l. Amtlicher Theil. Krschiknene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel --- Titelauflage, ft -- wird nur baar gegeben.) Braumllller i» Wien. 6»brb. 8. * 3. — Weiß, I. B., Lehrbuch der Weltgeschichte. 2. Aufl. 3. Bd. Die christl. Zeit. H. 2 Hälften. 8. * 2V. — 8^ n., c.r . 198 ^ 6,^ntbl,w8 rid. 6-18 (.6lM-1I16ntln,M. 8. ^uä. sobatt. 8. —.30 Ebrard, A., der Zustand d. Christen nach dem Tode. 3 Predigten. 8. * —. 40 Plitt, G., Gabriel Biel als Prediger geschildert. 8. * 1. — Wirth, F. W., die Predigt im evangelischen Cultus. Eine liturgisch- homilet. Abhandlg. 8. * 1. — W. L T. Lvwenthal in Berlin. Brociner, M., die Zukunft d. deutschen Liberalismus. 8. —. 30 Deutschland u. das BiSmarck'sche Regierungssystem. 8. —. 10 Förster, H., die christliche Familie. 5 Predigten. 5. Ausg. 8. * 1. — — der Ruf der Kirche in die Gegenwart. Zeitpredigten. 4. Ausg. 2 Bde. 8. * 6. - Gosfine, L., katholisches Unterrichts- u. Erbauungsbuch. Neueste Aufl., Hrsg. v. I. E. Zöllner. 8. 2. 2V Herchenbach, W., die Bataver. Historische Erzählg. 8. Cart. 1. — — der Erbprinz. Erzählung. 8. Cart. 1. — — Meister Hildebrand. Erzählung. 8. Cart. 4. — — Nero. Historische Erzählung. 8. Cart. 1. — Lorinser, F., das Buch der Natur. Entwurf e. kosmolog. Theodicen. 5. Bd. Zoologie. 8. * 12. — Rosmini Serbati'S, A., philosophisches System. Uebers. aus dem Jtal. 8. 2. — Nemer » Bucht,, in (Vvrlitz. Daxkalter. 8. ^ ^ * 2. 50 Blumenthal, O., Zum Dessert. Geplauder. 8. 1. — * 3. — Hetzer, Gerichtsverfassungsgesetz s. das Deutsche Reich vom 27. Jan. 1877, nebst Einführuugsgesetz, sämmtl. betreff, preuß. Ausführungsgesetzen u. Anmerkgn. 16. Geb. * 1. — Costa, L., die ersten Elemente der Wirthschaftslehre. Aus dem Jtal. v. E. Moormeister. 8. 1. 50 Hattler, F., Blumen aus dem katholischen Kindergarten. 16. * —. 80 Herders Conversations-Lexikon. 2. Aufl. 44. Hst. 8. —. 50 Mey, G., Meßbüchlein f. fromme Kinder. 6. Aufl. 16. * —. 40; geb. ** —. 50 lUisbvelifte voor ßoävruebtixs Linäeren. 16. * —. 75; S^b. * i — Nachfolgung Christi. Vorbereitung zur heil. Communion. 8. —.50 Stolz, Ä., schreibende Hand auf Wand u. Sand photographirt. 3. Aufl. 4. Abth. 8. * —. 80; feine Ausg. * 1. —; cplt * 2. 30; feine Ausg. * 2. 75 Saatkörner. Erzählungen d. deutschen Hausfreunds. 1. Jahrg. (62 Nrn.) Nr. 1. 4. Vierteljährlich * 1. 30; in Heften ü. * —. 40; einzelne Nrn. L * —. 1V Bougaud, E., Jesus Christus als Mensch e. Beweis seiner Gottheit. 8. 1. 50 Faligan, E., der Herzog v. Guise. Historischer Roman. 8. 4. — Gu^ranger, D. P., das Kirchenjahr. 26. u. 27. Lsg. 8. ü 1. 40 Hohenberg, A. v., socialer Katechismus. 8. 1. 35 Holzwarth, Weltgeschichte. 24. Lsg. 8. —. 60 Nosenthal'lchk DerlagSbuchh. in Berlin. Linderer, R., humoristische Ein- u. Ausfälle, gereimte u. ungereimte. 16. * —. 50 Zschokke, H., das Goldmacherdorf. 9. Aufl. 16. * —. 70 Wegener, W. A., Königin Luise. Dichtungen. 16. * i. — — märkische Sagen u. Gedichte. 16. * —. 80 Christ, H., das Pflanzenleben der Schweiz 4. (Schluß-) Lsg. 8. * 3. 60 Mommsen, F., üb. die Haftung der Contrahenten bei der Abschließung v. Schuldverträgen. 8. * 4. — Taubald, I., Geschichtsrepetition. 2. u. 3. Thl. 8. ü. * —. 20 cb 2. 6. Aufl. — 3. 5. Aufl. Hrsx. v. 6. Semper. 5. 6ä. 1. ökt. 8. * 11. vom 15. ^ali 1877 bis 28. ^pril 1878. 8^ * 10. — 1 GeigeS, F., das alte Freiburg in seiner Blüthezeit. Eine Skizze in Wort u. Bild. Fol. Cart. ** 7. 50 ft Meisterwerke der Holzschneidekunst. 8. Lfg. Fol. i. — Secksundvierzigster Jahrgang. 383